Hallo zusammen, für unseren 4 Monate alten Golden Retriever Welpen habe ich das granatapet Lieblingsmenü Geflügel Junior ins Auge gefasst. Es klingt alles super, nur empfinde ich das Calcium Phosphor Verhältnis etwas wenig (Calcium 1, Phosphor 0,75 ). Hier einmal die Zusammensetzung: Geflügelfleisch 44 % (getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Kartoffelstärke (fein vermahlen), Geflügelfett 8,5 %, Granatapfelkerne 7 %, Lachsöl 1 %, Lignozellulose, Mineralstoffe, Bierhefe, Chicorée 0,5 % (fein vermahlen, mit natürlichen FOS und Inulin), Spirulina 0,1 % (fein vermahlen), neuseeländische Grünlippmuschel 0,1 % (fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosamin und Chondroitin), Yucca schidigera 28 %, Fettgehalt 16 %, Rohfaser 4,5 %, Rohasche 5,8 % Calcium-Phosphor-Verhältnis: Calcium 1 %, Phosphor 0,75 %. Bin total verwirrt. Ist das Verhältnis bedarfsdeckend oder doch zu wenig? Liebe Grüße
das stimmt tatsächlich. Die Natural Taste Sorte ist in dem Fall besser. Für das Ca-P-Verhältnis, normst du allerdings Phosphor auf 1. Das heißt 1% Ca und 0,75% Ph, ergibt ein Ca-P-Verhältnis von 1,33 Ca : 1 P. Das Verhältnis stimmt so mit, dir Gesamtmenge ist dennoch bei der Sorte etwas zu gering.
super vielen Dank für deine schnelle Antwort:-). Kann man es also bedenkenlos füttern oder sollte man lieber die Finger davon lassen? bei der Natural Tadte Sorte ist der Rohproteinwert extrem hoch, unsere TA meinte, max 25% beim Goldi, was ich aber nicht unbedingt zwingend finde. schaue bis allerhöchstens 30%. aber wie gesagt, bin total unwissend und je mehr man sich ins Thema reinliest, desto verunsicherte wird man.
da ist deine Tierärztin leider schlecht informiert. Ein Proteinwert >25% ist voll in Ordnung, wenn der Fettgehalt dazu passt. Und das passt bei Naturaltaste. Wichtig ist, dass du nicht zu viele Kalorien zuführst, heißt Futtermenge berechnest. Auch hier gilt aber, die weitläufige Behauptung, dass die Hersteller die zu hoch ansetzen stimmt nicht. Da muss man individuell wirklich selbst nachrechnen.
ach super Nadine, dank dir für deine schnelle Antwort. hab schon viel hier in diesem Forum von dir gelesen. danke, dass du dein Wissen mit unwissenden wie mir teilst.
gerne. Das mit dem Protein ist ein bisschen fies. Es gab vor zig Jahren mal eine Studie, deren Werte falsch ausgewertet wurden, weshalb es dann hieß hoher Proteinanteil = zu schnelles Wachstum. Diese Ergebnisse sind mittlerweile widerlegt und die original Studie auch korrekt ausgewertet, aber die Aussage hält sich dennoch hartnäckig. Schnelles Wachstum ist bei ausreichender Mineralversorgung auch nicht so problematisch, wie häufig dargestellt. Problematisch ist sowas wie dem Welpen/Junghund Futter für Adult geben, um ein schnelles Wachstum zu verhindern. Denn hier passt das Verhältnis von Mineralien und Kalorien nicht zum Wachstum und der Junghund wird unterversorgt.
bei Granatapet ist die Fütterungsempfehlung für die ersten Monate übrigens ganz gut.
dass das mit dem Wachstum totaler Schwachsinn ist, war mir bekannt. Aber noch immer findet man die Annahme, dass ein hoher Proteinanteil sich negativ auf die Nieren ausschlägt und es nicht gut wäre für "die normalen Haus- und Familienhunde". Manchmal mache ich mir glaub ich einfach zu viel Kopf, alles was ich möchte ist doch einfach nur, dass mein Hund ein gesundes Futter bekommt, welches sich nicht negativ auf seine Gesundheit auswirkt. Mit dem Geschmack haben wir glücklicherweise mit unserem Goldi kein Problem, dem schmeckt alles, Hauptsache fressbar 😅. das Granatapet Lieblingsmenü würde ich auch im Notfall in unserem Rewe Center und im Futterhaus (das natural Taste puppy haben die nicht) bekommen, fand das ganz praktisch, falls es mal wieder zu Lieferproblemen kommt, aber eine Unterversorgung von Cal/Phos nehme ich natürlich bei einem groß werdenden Hund nicht in Kauf.
dann nimm das Lieblingsmahlzeit
hab bei napfcheck einen Calziumsbedarfsrechner für Welpen gefunden. laut diesem müsste ich Marley 540 g füttern, damit sein Cal/Ph Bedarf zu 80% gedeckt wäre, was gerade so ok ist. das sind knapp 100g mehr wie vom Hersteller empfohlen, dadurch ja auch wieder zu viele Kalorien. Dann doch lieber weiter online bestellen und in ein paar Monaten nochmal erneut gucken, wenn auf Adultfutter umgestellt wird.
rechne mal bei Hannes sein Futterrechner die kcal gegen
Schreibe eine Antwort...