Svette
21.12.2022 um 15:19Uhr

Hund trinkt zu wenig

Hallo Ihr Lieben, habe das Gefühl das mein Hund extrem wenig trinkt. Hab schon Leckerchen ins Wasser getan und auch schon die Schale gewechselt. Es ist so als hätte er Angst vor dem Wasser… Vielleicht hat der Ein oder Andere ja einen Tipp. Ich 🙏 danke euch.

Alle Antworten
8
Ines
21.12.2022 um 17:05Uhr

Was für ein Futter bekommt dein Hund denn? Außerdem kannst du mal ein wenig Haut zu einer Falte zusammenschieben und wieder loslassen. Zieht sich die Haut schnell wieder glatt, ist dein Hund zumindestens nicht dehydriert.

Ines
21.12.2022 um 17:07Uhr

Dieser Test wird hier gut beschrieben: https://de.wikihow.com/Dehydration-bei-einem-Hund-feststellen

Jenny
21.12.2022 um 17:48Uhr

Die Problematik hatte ich mit meinem Ersthund auch, vor allem im Sommer hat er sehr wenig getrunken, bei ihm war allerdings das Problem, dass er in seinem vorherigen zu Hause, nur zwei mal am Tag kurz raus gekommen ist 🥺 Ich habe dann angefangen pürierte Melone oder Joghurt ins Wasser zu mischen und bereit gestellt, dass ging dann immer weg wie nichts. Darf ich fragen wie alt dein Hund ist? Trinkt er schon immer wenig oder erst seit kurzem?Bei Nassfutter ist der Wasserbedarf etwas geringer als bei Trockenfutter. Ist das Verhalten anders als sonst, hat er Probleme beim Wasser lassen? Ich weiß, dass sind viele Fragen aber es kann leider einige Gründe haben.

Annika
21.12.2022 um 18:01Uhr

wir hatten mal einen Esslöffel Wurstwasser in die volle Schüssel Wasser gegeben. Wurde komplett leer gemacht.

Svette
21.12.2022 um 20:36Uhr

Balu ist jetzt 1 Jahr. ich weiß ehrlich gesagt nicht ob das schon immer so war, hab nie darauf geachtet. wenn wir spielen oder toben dann trinkt er auch aber immer nur sehr wenig. zu essen bekommt er immer barf. heute hab ich auch einfach etwas Wasser dazu gemischt. hab auch schon überlegt ob es am barf liegt, das da vielleicht für ihn genügend Flüssigkeit vorhanden ist. Das mit dem Wurstwasser finde ich eine gute Idee. Wir auf jeden Fall ausprobiert.

Nadine
21.12.2022 um 20:38Uhr

Ein Hund benötigt ca. 50-60mL Wasser pro kg Körpergewicht bei einer normalen Aktivität. Mit der Aktivität oder auch den Temperaturen steigt auch der Wasserbedarf. Für meinen Hund mit ca. 25kg bedeutet das also 1250-1600mL pro Tag. Nassfutter hat häufig so um die 80% Feuchte. Mein Hund müsste bei Nassfutter bei den meisten Sorten so um die 1500g bekommen. Damit läge die Wasseraufnahme bei 1200mL übers Futter. Hieße zusätzlich bräuchte er dann nur noch 50-400mL. Also wirklich nur sehr wenig. Bei Trockenfutter liegt die Feuchte im Schnitt bei 10%. Hier bräuchte mein Hund so um die 400-500g je nach Sorte. Das wären dann nur 40-50mL Wasseraufnahme. In diesem Fall müsste er noch 1200-1550mL Wasser pro Tag trinken. Jetzt BARFe, darüber nimmt er täglich so ca. 600mL Wasser auf. Da muss er also 600-1000mL zusätzlich täglich trinken. Beim BARF hängt es natürlich sehr stark von der Zusammensetzung ab. Und da gibt es schon stärkere Schwankungen. Aber es hängt eben ganz stark von deiner Fütterung. Deswegen ist die Frage, was dein Hund an Futter bekommt sehr wichtig. Es ist nicht gut, wenn du jetzt das Wasser mit Wurst, Obst oder sonstigem versetzt, damit dein Hund mehr Wasser trinkt und der Bedarf durch das Nassfutter bereits gedeckt ist. Zu viel Wasser kann einen Hund auch krank machen.

Nadine
21.12.2022 um 20:39Uhr

Wenn du mir deinen Plan fürs BARFen schickst, kann ich dir auch ausrechnen, wie viel Wasser er darüber bereits zu sich nimmt.

Jenny
21.12.2022 um 21:26Uhr

Wenn es wirklich zu wenig sein sollte merkt man es recht schnell. Der Kot wird fester bis hart, der Urin wird dunkler und auch weniger. Meiner bekommt TF und trinkt daher sehr viel. Wenn die Ausscheidung ok sind, du keine Hautfalten machen kannst und Balu vom Wesen her nicht anders ist, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. ☺️

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien