Danny
26.6.2022 um 15:00Uhr

Hundefutter

Hallo an alle ich bin erst neu hier und überlege mir auch einen Hund anzuschaffen! Jetzt die Frage da ich einen Kumpel habe der als ernährungsberater für Hunde und Katzen zuständig ist.....stimmt es das dass Futter aus Schweden das beste produzierte Hundefutter auf der Welt ist und das man solchen Industrieriesen wie F.napf oder p.gree nicht das Geld in den Rachen schmeißen soll. Und sich lieber Futter aus Schweden holen soll? Mfg Danny

Alle Antworten
5
Danny
26.6.2022 um 15:30Uhr

Ich mache für nix Werbung sondern sollte nur rein informativ sein. Aber danke für die schnelle antwort

Nicole
26.6.2022 um 16:44Uhr

Hier bei Doguniversity gibt es ein interessantes Video über Ernährung von Hunden und woran du gutes Hundefutter erkennst. Am besten nimmst du was mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide und unnötige Zusatzstoffe. Dafür musst du nicht extra was von Schweden importieren. Es gibt auch deutsche Anbieter, die gutes und verträgliches Hundefutter herstellen. Wir sind bisher mit Futter von Bosch sehr gut zurecht gekommen und stellen gerade um auf Reico. Es gibt aber noch jede Menge andere Hersteller von gutem Futter. Ich will keine Werbung machen, das sind nur Beispiele, womit wir gute Erfahrungen gemacht haben. Allerdings solltest du dir überhaupt erst mal Gedanken machen, wie du füttern willst, Trockenfutter, Nassfutter oder barfen. Ich habe einen Labrador und muss mir nicht so viele Gedanken machen, dass sie was nicht isst. Doch, eine Eigenmarken von Fressnapf hat sie nicht angerührt. Die hatte ich nur gekauft, weil unsere Bestellung noch nicht da war und die Dame im Fressnapf meinte, dieses Futter wäre ähnlich wie Bosch. Seitdem lass ich mich nicht mehr in so einem Laden über Futter beraten. Aber ich kenne viele Hundebesitzer, die irgendwann auf Barfen umgestellt haben, weil ihr Hund ein Schnipper ist und nichts anderes frisst. Wenn du weißt, welche Rasse Hund du möchtest, kannst du auch den Züchter fragen, wie seine Erfahrungen sind, vorausgesetzt dieser ist seriös. Es gibt auf jeden Fall sehr viel zu beachten, wenn man sich für einen Hund entscheidet, Futter ist nur ein Teil davon.

Nadine
26.6.2022 um 16:52Uhr

Jein, Fleisch aus Schweden ist top. Anifit kann man streiten. Nicht ganz bedarfsdeckend, gibt vergleichbare bedarfsdeckend und die Deklaration ist nicht ganz korrekt und Fütterungsempfehlung eher zu gering. Kann man eben geteilter Meinung sein und muss jeder für sich entscheiden. Falls du dir einen Welpen holst, ist Anifit erstmal ungeeignet, da der Nährstoffbedarf im Wachstum definit nicht abgedeckt wird. Anderes schwedisches Futter empfiehlt dein Freund hoffentlich nicht, die sind nämlich alle nicht so besonders. Von Pedigree ist aber wirklich nicht besonders. Beim BARFen gibt es einige Shops, die ihr Fleisch aus Schweden beziehen.

Nadine
26.6.2022 um 17:06Uhr

Und nichts gegen deinen Freund, aber ein guter Ernährungsberater sollten Marken unabhängig sein. Ernährungsberatung und gleichzeitiger Vertrieb einer Marke funktioniert einfach nicht. Letztlich soll da ja auch das Produkt verkauft werden und damit fallen dann alle Alternativen natürlich durch. Daher halte ich auch nichts von der Futterberatung der Doguniversity, da dort Reico hintersteckt. Das Video ist aber für einen Einstieg ganz gut, hat aber ein paar Fehler bei der Berechnung des Fleischanteils von Trockenfutter (sonst käme Reico im Vergleich vielleicht schlecht weg oder die beraten eben auch entsprechend).

Manuela &
9.7.2022 um 06:43Uhr

Hallo zusammen, wir haben eine 7 Monate alte Berner Sennenhündin. Wir haben sehr lange nach Futter gesucht. Letztendlich sind wir bei Hundefutter aus Schweden hängen geblieben (Anifit). Wir füttern früh Trockenfutter (Josera Young Star) und mittags + abends Nassfutter mit Zumischung von Flocken. Hoffen, dass durch diese Kombination alle Nährstoffe zugeführt werden. Alles beides verträgt sie sehr gut. Von Freitag - Sonntag bekommt sie noch abgekochtes Huhn, Hühnerherzen, Pute oder Beinscheiben. Trotzdem googeln wir immer noch nach Futter (durch die vielen unterschiedlichen Deklarationen wird man immer etwas unsicher bleiben)... Leider... Momentan bleiben wir bei dem, was wir jetzt füttern. Dauernd umstellen und probieren möchten wir auch nicht. Ihr schmeckt es und sie ist agil, gesund und munter. Ob das Hundefutter aus Schweden nun das beste ist, sei dahingestellt, aber ich denke, es ist schon sehr gut.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien