Isolde
16.10.2021 um 07:21Uhr

Hundefutter Real Nature

Ich habe eine Golden Retriever H¨ündin mit 34 kg und eher sehr schlank. Sie ist 12 Monate alt und sie hat bisher morgens das Welpenfutter vom Z¨üchter abends selbstzubereitetes, wo ich mit diversen Bauern und Schlachtern schon meine Verbindungen habe. Nun m¨öchte ich das morgendliche Trockenfutter auf ein Erwachsenenfutter umstellen und habe dabei Real Nature im Blick. Wir wohnen in F und das w¨äre hier auch zu haben. Diese Kombi Trockenfutter mit Frischnahrung hat uns unser Tierarzt empfohlen, um im Falle von Reisen auch immer schnell auf ein Trockenfutter unproblematisch zur¨ückgreifen zu k¨önnen. Hat jemand bereits Erfahrungen mit Real Nature Wilderness ?

Alle Antworten
6
Cornelia
16.10.2021 um 17:29Uhr

Wir füttern das auch und sind sehr zufrieden. Hatten vorher Vet concept und ständig schleimige Stühle. Mit Real Nature super Stuhlgang, meist nur einmal täglich.

Alexandra
16.10.2021 um 18:54Uhr

Wir füttern von Beginn an in der Früh Real Nature Junior (Sam ist 8 Monate) und abends Nassfutter oder Frischfleisch. Passt auch perfekt.

Peggy
17.10.2021 um 08:58Uhr

Hier kann niemand eine pauschale Antwort geben, denn niemand hat deinen Hund. Jeder Hund ist da auch anders. Meine beiden vertragen es z.B. überhaupt nicht Besonders nicht das wilderness, da ist bei meiner Hündin am schlimmsten. Aber es lässt sich nicht auf andere übertragen. Umgekehrt genauso wenig.

Isolde
17.10.2021 um 09:05Uhr

So stellte ich es mir auch vor. Nun, dann werden wir es probieren.

Isolde
17.10.2021 um 09:12Uhr

Das ist klar.Es ging auch nur um l¨ängere Erfahrungen. Wir werden dies auch nochmals mit dem Tierarzt kl¨ären. Ich bin nur sehr z¨ögerlich vieles auszuprobieren, da diese Umstellungen nicht nur bei Hunden stark in den Stoffwechsel eingreifen und in der Folge zu Unvertr¨äglichkeiten f¨ühren. Real Nature hat einen hohen Fleischanteil, wo es vielleicht bei l¨ängerer Anwendung mit den Purinen Probleme geben k¨önnte. Toll ist, dass die Zutaten ziemlich detailliert dargestellt wird. Es wird derzeit soviel mit den besten Versprechungen auf den Markt gebracht. Ob dies dann wirklich das Beste ist, ist dann dahingestellt.

Peggy
17.10.2021 um 11:27Uhr

Ich habe, bevor ich umgestellt habe, erstmal Unmengen an Angaben und Inhaltsstoffe verglichen. Mal die Kategorie natürlich und ohne Chemische Zusatzstoffe außen vor gelassen, hat das Produkt gut abgeschnitten. Purin ist ja auch abhängig davon, was für Fleisch verwendet wird. Bei uns ging es jeden falls voll nach hinten los. Durchfälle ohne Ende. Aber das sind halt meine Erfahrungen damit.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien