Claudia
6.12.2022 um 07:30Uhr

Kaltgepresstes Trockenfutter

Yanko ist 5 Monate und er hat auf sein Welpenfutter mit Durchfall und sehr weichem Kot reagiert. Ich habe auf kaltgepresstes Trockenfutter umgestellt was er seit 3 Wochen bekommt. Er muss allerdings seitdem 5-6 raus zum großen Geschäft. Ich Futter Dr. Ziegler Rind mit 27% Hirseanteil. Sein kot isr fester, aber dadurch wenn er öfters muss manchmal auch etwas weicher aber noch geformt. Seine Blähungen sind weg nach der Futterumstellung. Ist es normal dass die Hunde nach Umstellung auf kaltgepresstes Futter öfters Koten müssen am Anfang?

Alle Antworten
10
Nadine
6.12.2022 um 08:28Uhr

Ist kein so richtig gutes Futter. Der Getreideanteil (Hirse + Reiskeimlinge) liegt bei ca. 50%. Der tierische Anteil hingegen nur bei 35%. Rohfaseranteil mit 3,7% recht hoch. Das dürfte am Ende den häufigen Kotabsatz erklären. Bedarfsdeckung aufgrund der schlechten Deklaration nicht genau zu sagen und die geben auch keine Daten raus. Ein Junghund im Wachstum sollte ein Juniorfutter bekommen. So ein kann auch für Welpen/Junghunde genommen werden ist immer blöd. Entweder für der adulte Hund so dauerhaft überversorgt oder der Junghund unterversorgt, was fürs Wachstum nicht so toll ist. und dann sollte man sich noch die Frage stellen, warum eine Tierärztin, die diverse Bücher gegen Fertigfutter geschrieben hat, dann am Ende selbst schlechtes Fertigfutter auf den Markt schmeißt und es nicht besser macht.

Claudia
6.12.2022 um 10:19Uhr

welches Futter kannst du empfehlen

Claudia
6.12.2022 um 10:20Uhr

danke … nochmal Text war weg. welches kaltgepresste Futter kannsrvdu empfehlen?

S.
6.12.2022 um 10:52Uhr

The goodstuff ist gut und kalt gepresst. Falls Interesse besteht hab ich auch einen Bonus Code dafür. Einfach bescheid geben 😉

Nadine
6.12.2022 um 11:05Uhr

kaltgepresst hat gegenüber extrudiertes keinen Vorteil. Ich habe das mal in einem eigenen Beitrag erklärt, den findest du in der Suche, wenn du Herstellungsverfahren Trockenfutter eingibst. Ansonsten hängt alles weitere ja immer davon ab, was du suchst, also was dir wichtig ist. Zum Beispiel wäre da interessant, was es vorher gab. soll ja auch weiterhin vertragen werden.

Claudia
6.12.2022 um 13:19Uhr

Nadine danke dir für die ausführliche Erklärung. ich schau jetzt mal in Ruhe und werde auf ein anderes Futter wechseln

Lisa
15.12.2022 um 18:31Uhr

Das ist nicht kaltgepresst. Füttern wir aktuell…

S.
15.12.2022 um 18:39Uhr

es ist kalt gepresst... geringe Temperaturen wenig Druck .. aber da durch Druck Hitze entsteht gibt es das so genannte kalt gepresste nicht. es entsteht immer Wärme/Hitze.

Lisa
16.12.2022 um 07:28Uhr

Leider Nein 🙈 steht auch nirgends, dass es kalt gepresst ist auf deren Seite. Das ist Extruder-Futter, auch wenn sie auf nicht zu hohe Hitze achten (es nicht verkochen). Aber wie ich finde, trotzdem gutes Futter! Kaltgepresstes sieht anders aus. Marken hierfür wären z.B. Markus Mühle oder Naturavetal.

Nadine
16.12.2022 um 08:38Uhr

ja, The Good Stuff ist nicht kaltgepresst, es ist lediglich nicht zerkocht und im unteren Temperaturbereich 85 Grad extrudiert. Während kaltgepresst eben auch gekocht ist und getrocknet ist bei höheren Temperaturen und dann eben bei 80-85 Grad gepresst ist.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien