Ines
30.11.2024 um 06:53Uhr

futter

zahnwechsel

Krokettengröße Trockenfutter Junior

Hallo an die Community 😊, unsere Groß-ELO- Hündin ist jetzt etwas über 6 Monate alt. Wir haben kürzlich von Puppy-Futter auf Junior-Futter umgestellt. Nun sind die Kroketten größer (ca Durchmesser 1-1,5cm). Hiermit scheint sie Probleme zu haben, da sie das Futter so nicht frisst. Wir zerkleinern es immer im Mixer, dann geht es einwandfrei (obwohl manche Kroketten gar nicht zerbröseln 😅). Sollte man ihr das Futter tatsächlich klein machen, oder muss man da „streng durchgreifen“, nach dem Motto „das oder gar nichts“? Das Futter ist das Carnilove True Fresh Junior für große Rassen. Schon mal vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Liebe Grüße Ines 😊

Alle Antworten
2
Nadine
30.11.2024 um 11:31Uhr

Hallo Ines, ist Taya mit dem Zahnwechsel komplett durch? Eventuell ist ihr das Futter momentan zu hart. Grundsätzlich sollte sie das schon fressen können. Frisst sie denn Leckerlies in der Größe oder kaut sie Kauartikel? Eine Möglichkeit wäre auch noch, dass sie es nicht gewohnt ist ihr Futter zu kauen. Alternativ zum Mixer könnt ihr das Futter auch in etwas Wasser einweichen.

Ines
1.12.2024 um 10:20Uhr

Hallo Nadine, vielen Dank für deine Antwort ☺️. Der Zahnwechsel müsste inzwischen durch sein. Hatte aber auch die Vermutung, dass das Gebiss noch im Wachstum ist und sie deshalb nicht so gut frisst wenn das Futter zu groß ist. Kauartikel sind gar kein Problem. Da hat sie viel Freude dran. Bei größeren Leckerchen ist das schon eher wieder ein Thema. Mal frisst sie es super und kaut auch, mal geht es gar nicht und wird links liegen gelassen. Mit Wasser einweichen haben wir schon versucht, aber da hungert sie lieber, als da ran zu gehen 😅. Vermutlich müssen wir nur noch ein bisschen Geduldig sein, bis ihr Gebiss vollständig ausgewachsen ist. Denke, dass es ab und zu einfach noch schmerzt.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien