Martina
8.8.2022 um 12:46Uhr

Mein 8 Monate alte Dobermann hat wahrscheinlich eine Futtermittelallergie

Aufgrund der typischen Symptome und Ausschluss anderer Erkrankungen durch Blut-, Kot-und Ultraschalluntersuchung, geht die Tierärztin von einer Allergie aus. Sehr wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Futter. Eine Ausschlusstherapie findet erst nach dem Test statt und der kann wegen Kortisontablette erst in drei Wochen durchgeführt werden. Aber was füttere ich bis dahin? Unser Hund bekam Royal Canin Trockenfutter bisher. Wir haben das Geflügelprotein in Verdacht. Das ist darin enthalten. Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet und einen Tipp für uns? Vielen Dank.

Alle Antworten
14
Nefertiri
8.8.2022 um 13:16Uhr

nicht böse gemeint, aber schmeiss das Royal Canon möglichst weit weg 😉 am besten gibst du ihm ein Futter mit nicht typisch „Allergenen“ Fleisch, wie Pferd, Fisch, Strauss , wild.. etc. auf Huhn und Rind reagieren immermal wieder Hunde allergisch. gibt hier weiter unten eine Menge guter Beiträge zum Thema Futter.. lies dich mal durch 😊

Nadine
8.8.2022 um 18:09Uhr

Zwischen der letzten Cortisongabe und dem Allergietest müssen 3 Monate liegen. Warum wurde nicht gleich ein Test gemacht? Die Situation ist doch jetzt voll blöd für deinen Hund. Gab es bislang nur das Royal Canon oder noch anderes Futter. Was gab es für Leckerlies? Kannst du so spontan sagen, welche Fleisch- und Gemüsesorte es noch nie gab?

Kathrin
8.8.2022 um 18:36Uhr

Wir hatten genau das gleiche Problem. Seitdem wir ausschließlich Sana Hermetia (Insektenprotein) von Vetconcept füttern, sind alle Probleme wie weggeblasen. Es gibt auch Leckerlie und Kauknochen. Bestellbar nur übers Internet und mit einer einmaligen Freischaltung vom Tierarzt.

Nadine
8.8.2022 um 18:42Uhr

sollte man aber eigentlich nur machen, wenn wirklich gar kein Fleisch mehr geht … das scheint ja hier nicht der Fall zu sein

Martina
8.8.2022 um 19:31Uhr

erst einmal ein Danke an alle, die mir geantwortet haben. Eure Hinweise und Tipps werde ich befolgen. der Test kann erst in drei Wochen gemacht werden, weil das Cortison die Ergebnisse verfälschen könnte. wir sind am suchen nach dem richtigen Futtermittel und denken auch, dass Pferd und ähnliches jetzt die richtige Wahl sein wird. dieses Mal soll es wirklich das richtige sein, wir hatten zuvor schon einiges probiert.

Martina
8.8.2022 um 19:32Uhr

ja auch diese Option ziehen wir in Erwägung. Danke für den Tipp.

Martina
8.8.2022 um 19:35Uhr

Dieses Futter wird auch nicht mehr gefüttert. Ich danke für deinen Beitrag.

Martina
8.8.2022 um 19:39Uhr

Allerdings versuchen wir auch erstmal Fleisch vom Pferd, Strauss oder ähnliches.

Nadine
8.8.2022 um 19:42Uhr

wenn du sagst, dass es Pferd wird, kannst du doch die Ausschlussdiät schon mal beginnen. Da gibt es 6-12 Wochen eh erstmal nur Muskelfleisch von einer Tierart und dazu eine Gemüsesorte. In der Zeit müssen alle allergischen Reaktionen abklingen.Erst dann kann man mit dem Austesten beginnen. Und mit Fertigfutter geht das eh nicht.

Martina
8.8.2022 um 19:46Uhr

Ja, wir fangen jetzt schon mal mit Pferd an und sehen dann mal wie er reagiert.

Nora
10.8.2022 um 07:22Uhr

Wir haben am Anfang nach der Diagnose wolfsblut Pferd mit Süßkartoffel gefüttert, weil wir auch Hähnchen im Verdacht hatten. (ist inzwischen auch bestätigt). Aber letztendlich war es auch Süßkartoffel 🙈 jetzt füttern wir vetconcept Pferd mit Kartoffel und das läuft super. Als nächstes dann das Ziegenfutter und danach insekten.... Ätzend! Übrigens auch unbedingt an alle Leckerlis denken. Bei vetconcept gibt es auch pferdesehnen und sowas als kauzeug und bei uns im Laden um die Ecke gibt es getrocknetes pferdefleisch, um Leckerlis zu haben. Aber an die gute, alte Rinderlunge kommt das nicht ran und der Rückruf leidet 🙈

Martina
10.8.2022 um 10:31Uhr

Liebe Nora, wir bekommen von Vetconcept in der nächsten Stunde das neue Hundefutter undzwar Pferd mit Pastinake geliefert. Ich hoffe, dass wir damit Erfolg haben und es unserem Liebling bald wieder richtig gut geht. Dein Beitrag macht uns Mut. LG Martina

Martina
10.8.2022 um 10:33Uhr

Und an die richtigen Leckerli haben wir natürlich auch gedacht.

Nadine
10.8.2022 um 10:45Uhr

Du weißt, aber schon, dass eine Ausschlusstherapie mit Pferd dann nicht mehr möglich ist oder?

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien