Manuel
19.2.2022 um 23:18Uhr

nassfutter

hundefutter

nachhaltigkeit

Nassfutter nachhaltige Verpackung

Hi in die Runde 🙋🏼‍♂️, ich recherchiere aktuell nach Nassfutter für meinen Hund. Leider bin ich noch auf kein Nassfutter gestoßen, welches nachhaltig verpackt ist. Unserer Umwelt zu Liebe finde ich die „Dosenverpackung“ nicht toll :( kann mir jemand Nassfutter empfehlen, welches nicht in Dosen verpackt ist. Dass das Futter gut sein soll, ist natürlich außen vor. ICH DANKE EUCH 🙏🏼

Alle Antworten
13
Nadine
20.2.2022 um 08:47Uhr

Platinum, Mr. Fred und Bozita haben welches in Tetrapacks. Paul&Paulina haben welches in Glas. Aber das Dosen so umweltschädlich sind, ist eine private Empfindung. Sie benötigten bei der Herstellung recht viel Energie, genauso wie Glas, die Nutzung von Aluminium ist auch nicht so toll, sind aber zu 97% recycelbar mit einem deutlich geringeren Energieaufwand als es bei Glas der Fall ist. Tetrapacks benötigen in der Herstellung nicht so viel Energie, bestehen aber aus Zellulose, Aluminium und Plastikschichten und sind nur zu 70% recyclebar.

Manuel
20.2.2022 um 10:13Uhr

verstehe ich voll und ganz deine Sicht Nadine. bin ich auch bei dir. Glas macht auch nur mit Mehrwegflaschen Sinn. Bei Dosen kommt ja noch hinzu, dass du bei 400g Bedarf pro Tag mind. 1-2 Dosen benötigst. Das sind dann in der Woche 14 Dosen die ich irgendwo hinbringen muss. Bin ich einfach nicht happy damit.

Manuel
20.2.2022 um 10:13Uhr

Oder würdet ihr auch nur Trockenfutter füttern? Wollte eigentlich schon mischen. Trockenfutter fürs Training und Nassfutter für die Mahlzeit.

Nadine
20.2.2022 um 10:32Uhr

ja, das Problem habe ich auch. Meiner bekommt 1400g täglich, also 2x 800g Dosen pro Tag.

Manuel
20.2.2022 um 10:34Uhr

ok. Was fütterst du? 1.400g pro Tag hört sich nach richtig viel an. :)

Nadine
20.2.2022 um 10:41Uhr

Granatapet momentan noch - wir wechseln aber jetzt über Kochen zu BARF, werden dann so 900g täglich … Balou bekommt aber auch so um die 30 kg Endgewicht und benötigt ca. 1450 kcal pro Tag momentan.

Manuela
20.2.2022 um 10:54Uhr

Fleischeslust und Wilderness gibt es als Würste. Macht viel weniger Müll als die Dosen.

Manuela
20.2.2022 um 10:57Uhr

Ich würde nicht nur Trockenfutter füttern. Wir haben es so wie du gemacht, Trocjenfutter fürs Training und Nassfutter zu den Mahlzeiten. Bilbo hat allerdings auch das Nassfutter nicht so gut vertragen, daher Barfen wir jetzt. Als Leckerchen gibt es Käse - sehr beliebt. Müll macht das auch nicht viel.

Manuel
20.2.2022 um 11:24Uhr

Super, vielen Dank Manuela. Fütterst du das? Bist du zufrieden?

Nadine
20.2.2022 um 13:07Uhr

Bei mir landen die auch im gelben Sack. Die beste Recyclingquote erreichst du wohl aber, wenn du die Dosen zu ganz speziellen Stellen bringst, ob das jetzt stimmt oder nicht 🤷🏼‍♀️

Manuela
20.2.2022 um 14:37Uhr

Von den probierten Nassfuttersorten war ich damit am meisten zufrieden. Aber Bilbo hat in Summe Nassfutter nicht so gut vertragen. Ich vermute, dass da die Menge einfach zu hoch für ihn war. Er hat 1200g am Tag bekommen. Bei BARF reichen ihm 600g. Damit kommt er super zurecht.

Manuel
21.2.2022 um 08:01Uhr

bei uns kommen die Dosen nicht in die gelben Säcke. Wir müssen die Dosen zum Wertstoffhof bringen. Der hat aber nur zu bestimmten Uhrzeiten geöffnet. Gestaltet sich mit Arbeit alles etwas schwierig. Nichtsdestotrotz geht es mir aber auch um die Müllproduktion. Ich möchte nicht pro Tag 2-3 Dosen wegschmeißen. BARF verträgt unser Allergiker nicht.

Manuel
21.2.2022 um 08:02Uhr

Achso, ok, verstehe. BARF verträgt unserer nicht. Genau genommen das rohe Fleisch.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien