Unserem 11 monatigen Havaneser, haben wir seit er mit 12 Wochen zu uns kam, mit TF Platinum Chicken Puppy gefüttert. Auch NF von Platinum hatte ich ihm gefüttert, da hatte ich aber das Gefühl, dass er viel häufiger und grössere Häufchen gemacht hat und insbesondere weiche. Deshalb füttere ich ihm nun seit 5 Monaten ausschliesslich das TF. Die Häufchen sind auch beim TF manchmal weicher aber viel seltener als das beim NF war. Dennoch stelle ich mir manchmal die Frage, ob er das Futter überhaupt richtig verwertet und verträgt. Da wir nun aber sowieso das Futter wechseln müssen auf das Adult Futter, habe ich mir überlegt, evt. auch den Hersteller zu wechseln und zu Natural Swiss zu wechseln. Ich frage mich bloss, ob dieses auch so bedarfsdeckend ist? Von Platinum habe ich hier bisher eher positives gelesen. Wie ist es mit Natural Swiss? Kennt das jemand?
Darf ich fragen wie oft er am Tag ungefähr das große Geschäft macht? LG
Das ist unterschiedlich. Im Schnitt würde ich 3x sagen. Morgens ca. 8 Uhr wenn wir das 1. Mal Gassi gehen. Danach auf dem Vormittagsspaziergang und dann Abends auf dem Spaziergang nochmals. Wir füttern 3x täglich.
Swiss Natural heisst das Futter korrekt😅
bei Swiss Natural wird er dir noch mehr Kot absetzen. Das Futter hat 4,5% Rohfaseranteil, was bei einem normalen Trockenfutter eigentlich schon zu hoch ist. Richtwert ist da eigentlich <3%. Jetzt ist Natural Swiss aber ein Softfutter mit bis zu 30% Feuchte. Da sollte der Rohfaseranteil <2,3% sein. Platinum TF hat bei 20% Feuchte hingegen nur einen Rohfaseranteil von 2%. Eine Folge ist, dass Swiss Natural pro 100g weniger kcal als Platinum hat, weshalb dann mehr von Swiss Natural gefüttert werden müsste. Und entsprechend noch mehr Rohfaser im Hund landen als ohne hin schon und sich der Kotabsatz nochmal erhöht. Bedarfsdeckend sind aber beide Futter und Swiss Natural enthält weniger Kohlenhydrate pro 100g als Platinum. Swiss Natural beinhaltet allerdings eine ganze Reihe “nicht” notwendiger Zusatzstoffe: Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Das nicht ist hier bewusst in Anführungszeichen gesetzt, da es aufgrund der sehr hohen Feuchte im Futter vermutlich nicht ganz ohne Konservierungsmittel geht oder das Trockenfutter nur sehr kurze Haltbarkeit hätte.
Schwieriges Thema irgendwie... Wir sind aktuell bei 3 eher 4 Haufen täglich und alle nicht gerade super fest. Eher weich... 🤨
Was fütterst Du? Bei uns war es früher auch weicher, damit sind wir inzwischen aber zufriedener. Liegt vermutlich auch daran, dass die Verdauung nun besser ist. Ich denke 3 Häufchen liegen drin, wenn auch 3x gefüttert wird.
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erläuterung, Nadine. Dann werde ich von Platinum Puppy auf das Platinum Adult Chicken umstellen und hoffen die Häufchen werden nicht weicher und häufiger.
Wir füttern 2x täglich und dann natürlich Leckerlis zum Üben. Hierfür nehmen wir die von Fresco mit 95% Fleischanteil. Das Nassfutter für Welpen / Junghunde ist von Naturavetal. Von der Zusammenstellung hört sich das eigentlich nicht schlecht an... Aber irgendwie bin ich nicht ganz zufrieden aktuell 😖 habe aber auch noch keine Idee wie wir weiter verfahren... 🙄
Bei uns war es mit dem NF auch häufiger und eher weicher. Ich werde es aber mit dem Adult Futter dann bestimmt mal wieder ausprobieren. Einfacher ist TF aber dem Hund würde ich eigentlich das NF gönnen.😄
Schreibe eine Antwort...