Agnieszka
13.9.2022 um 10:28Uhr

Select Gold Sensitiv

Hallo. Ich stelle gerade auch das Futter um. Hat jemand Erfahrung mit der Select Gold, Eigenmarke von Fress Napf?

Alle Antworten
12
Oliver
13.9.2022 um 10:53Uhr

kenne es selber nicht, aber der Deklaration nach ist der fleischanteil echt mau! Dadurch bedingt sind Kohlenhydrate reichlich vorhanden. Alles in allem ein eher minderwertiges Futter Gruß Oliver

Agnieszka
13.9.2022 um 11:05Uhr

🙈Danke Oliver. Was bekommt dein Hund?

Oliver
13.9.2022 um 11:10Uhr

Ich koche selber mit Fleisch aus dem Barfladen ( bisschen aufwendiger aber lohnt sich) Ansonsten wird hier häufig The Goodstuff empfohlen. kannst ja in der Suchfunktion mal „gutes Futter“ eingeben, dazu waren schon einige Posts. lg Oliver

Oliver
13.9.2022 um 11:22Uhr

Hundefutter ist wohl auch ne Wissenschaft für sich😅 Der eine verträgt das besser, der andere eben was anderes. Was mich beim Trockenfutter immer gestört hat, war der häufige Kotabsatz.Da dachte ich, was wird denn eigentlich verwertet wenn genauso viel rauskommt wie reingeht🤷🏻‍♂️ Nach der Umstellung (seit ca 2 Jahren)haben wir in der Regel einen wohlgeformten Absatz pro Tag, tolles Fell usw. kosten pro Monat ca 120€

Agnieszka
13.9.2022 um 11:27Uhr

Ich dachte eher an das Nassfutter von Select Gold

Oliver
13.9.2022 um 11:41Uhr

okay, Nassfutter hört sich besser an. Nur ist auch da die Deklaration nicht so toll. heißt, man weiß nicht wieviel Fleisch und wieviel Innereien im eigentlichen Fleischanteil sind. Meine verträgt Innereien nur in geringem Maß und wenn zuviel Lunge drin ist, ist das sogar schädlich. vielleicht meldet sich später noch Nadine auf deinen post, die weiß da noch besser Bescheid als ich beste Grüße Oliver

Agnieszka
13.9.2022 um 13:07Uhr

Danke für deine ausführliche Beratung 👍🙂

Nadine
14.9.2022 um 07:13Uhr

Ich habe jetzt mal nachgesehen. Ich würde es nicht füttern. In dem Fall kann ich nicht mal sicher sagen, ob es wirklich bedarfsdeckend ist, dafür müsste man das mal durchrechnen, was aufgrund der schlechten Deklaration etwas schwierig ist. Pluspunkt ist der hohe tierische Anteil, wobei allerdings fast nur Fleisch, so wie hier für Hunde auch nicht passt. Ein bisschen Obst und Gemüse sollte auch dabei sein und nicht nur in Form von Pulvercellulose, Rübenfaser und FOS. Raps- und Sonnenblumenöl sind jetzt auch nicht die Öle fürs Hundefutter. Eigentlich ist hier ein gutes Fischöl in Kombination mit Borretsch-, Nachtkerzen- oder anderes hochwertiges pflanzliches Öl angesagt. Die Puresorten sind teilweise besonders schlecht deklariert oder haben Lunge an erster Stelle. Lunge ist in großer Menge schwer verdaulich mit wenig Nährstoffen. Herz an erster Stelle wäre noch okay, wenn danach Fleisch kommt. Und bei den sensitive Sorten, steht teilweise sowas mit bei „Kann Spuren anderer Zutaten enthalten“. Das dürfte bei sensitive, also eigentlich für Allergiker und sehr empfindliche Hunde, gar nicht sein. Real Nature ist da die bessere Fressnapf-Eigenmarken (Wilderness/true Country, nicht diese hellen Dosen)

Agnieszka
14.9.2022 um 09:06Uhr

Liebe Nadine. Vielen Dank 🙏. Ich wusste nicht, dass man auf so viele Punkte achten muss und deswen bin ich froh hier zu sein 😊. Ich werde Real Nature, ausprobieren. Wie soll ich es füttern, was meinst du? Trocken- mit Nassfutter mischen? Frisches Obst und Gemüse dazu?LG

Nadine
14.9.2022 um 09:14Uhr

Wenn du, so wie ich geschrieben habe, das Wilderness/True Country nimmst, würde ich einfach das Nassfutter wählen und das brauch auch nicht ergänzt werden.

Nadine
14.9.2022 um 09:17Uhr

ansonsten, wenn es im Laden zu kaufen sein soll, manche haben da auch Granatapet oder MjamMjam, das wäre dann noch besser zusammengesetzt.

Agnieszka
14.9.2022 um 09:35Uhr

Ok. Danke schön, du hast mir sehr geholfen.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien