Hallo zusammen, im Futterwebinar gab es einen Testsieger. Weiss jemand welche Marke das war? Beste Grüsse, Cindy
ja, Reico, was ja dann auch im zugehörigen Beratungstermin von den Reico-Beratern empfohlen wird. Hätte Daniel oder Reico (wer auch immer die Folien für das Webinar erstellt hat) korrekt gerechnet, dann wäre Produkt 4 (müsste Purizon sein) mit etwas mehr als 71% tierischen Anteil der Gewinner. Bei Produkt 4 gehören sowohl die Eier, Fett, Knorpel und das tierische Öl zum tierischen Anteil. Damit kommt man auf 83% tierischen Anteil vor Verarbeitung. 23% getrocknete Sachen + Fett/Öl/Knorpel und 60% frische Sachen. 100g Zutaten bestehen also aus 23g getrocknetem Tier, 60g frischen Tier und 17g anderes. Diese werden durch Trocknung zu 23+18g getrocknetem Tier und 17g anderes. Neues Gewicht 58g. Neue Zusammensetzung 71% tierische Bestandteile, 29% anderes. Wobei der tierische Anteil sogar noch etwas höher ist, da noch weitere tierische Bestandteile enthalten sind, die nur keine % Angabe haben. Zum besseren Verständnis, hast du 100% Fleisch (zum Beispiel ein Steak) und das wiegt 100g. Hast du nach dem Trocknen immer noch 100% Fleisch, nur mit einem anderen Gewicht von ca. 30g. Selbiges gilt für das Futter. Es wird dann nicht einfach die x-fache Menge von den anderen Zutaten hinzugeben, um wieder auf 100g zukommen, sondern eben die x-fache Menge des fertigen Futters in den Sack gegüllt, um wieder auf das Gewicht zu kommen.
Gewinner ist das Futter mit dem höchsten tierischen Anteil?
Schreibe eine Antwort...