Eine Frage, seither habe ich bei meiner Hündin Platinum gefüttert und gebarft. Bei Milo mich noch nicht entschieden. Bin unsicher ob ich reico füttern soll, oder Platinum, Platinum hat 70% Frischfleisch, das würde laut dem Video ja bedeuten nur 10% Nassfleisch. Ist das korrekt.
nein, das ist nicht korrekt. Die Sorte hat dann min. 41% Fleischanteil in der Trockenmasse: 70% Frischfleisch heißt, bei 100g Ausgangszutaten, waren 70g Frischfleisch und 30g Rest. Das Fleisch wird getrocknet (ca. 70% Wasseranteil), also reduziert sich das auf 21g Trockenfleisch und 30g Rest. Um jetzt 100g Trockenfutter zu erhalten, braucht man in dem Fall also ca. die doppelte Menge an Ausgangszutaten. Heißt 41g Trockenfleisch + 59g Rest. Somit hat das Trockenfutter dann 41% Fleischanteil.
da steht aber wird im Fleisch Saft gegart und hat 20 % feuchte, reico, hat 8% meine Hunde mochten das sehr trockene Futter nicht. 43 % sind in reico Trockenfleisch und kein Mais. jetzt habe ich mal reico bestellt, da es hier als einziges als gut bewertet wird
ja, weil das Futterseminar da fehlerhaft ist. Die vorgestellte Berechnung des tierischen Anteils ist einfach falsch. Bei 20% Restfeuchte, wird das Fleisch ja außerdem nicht komplett getrocknet. D.h. der Fleischanteil wäre eigentlich noch höher, da nicht 70%, sondern nur 50-60% Feuchte entzogen werden. Die Berechnung wird dann noch komplizierter, weshalb ich anfangs auch schrieb min. 41% Fleischanteil in der Trockenmasse bei Platinum. Grundsätzlich betrachtet man außerdem eigentlich auch den tierischen Anteil, also nicht nur Fleisch, sondern auch Innereien + tierische Öle. Und wenn das Fleisch noch Restfeuchte hat, wird die auch dazu addiert. Platinum kommt daher bei Futteranalysen im Labor auf ca. 50% tierischen Anteil. Einfacher macht des den Vergleich aber bei Annahme von keiner Feuchtigkeit. Bei Reico ist zwar die Angabe des Trockenfleischanteils nett, aber allen Sorten, die so deklariert sind, fehlen einige Spurenelemente und zum Teil Vitamin D.
Schreibe eine Antwort...