Hallo ihr Lieben! Wir suchen für unseren fünf Monate jungen Lino (Schäferhund-Aussie-Mix) ein neues Trockenfutter, vielleicht habt ihr ja Empfehlungen? Wir sind mit den ganzen Marken und Sorten zugegebenermaßen etwas überfordert. Zurzeit bekommt er das Futter, was er von klein an kennt: Wooof Puppy (aus Holland). Er verträgt das Futter bisher ganz gut, wir sind von den Inhaltsstoffen aber nicht überzeugt. Die Zusammensetzung seht ihr auf dem Screenshot... ich bin mir sicher, es gibt da was besseres für ihn! Wir haben auch schon das "Real Nature Wilderness Junior True Country" aus dem Fressnapf ausprobiert, also eine Woche ca. 1/4 von dem neuen Futter. Da hat sich aber sofort Durchfallfall eingestellt, sodass wir das dann wieder weggelassen haben. Ob es wirklich am Futter lag, können wir nicht zu 100 % sagen, da der Durchfall auch nach dem Weglassen blieb, bis er was dagegen bekommen hat. (Wir haben natürlich auch Würmer usw. alles durch den TA ausschließen lassen!) Könnte man es nochmal mit dem Real Nature versuchen? Generell wollen wir vorsichtig sein mit dem Ausprobieren von zu vielen Sorten, falls sich mal eine Futtermittelunverträglichkeit entwickelt...
Das Real Nature ist extrudiertes TF und Wooof ist kaltgepresst. Außerdem hat Real Nature eine andere Proteinquelle (Huhn und Lachs) als Wooof (Rind). Ihr könnte es natürlich nochmal probieren, vielleicht erstmal 20g vom neuem Futter im Training und schauen, was der Durchfall sagt. Aber der Hund hat da ganz schön mit der Umstellung zu tun. Eine Reaktion könnte es also durchaus auch wiedergeben. Molkenpulver braucht ein 5 Monate alter Junghund aber definitiv nicht mehr, also wäre eine Umstellung vielleicht ganz gut
Danke dir für die Antwort! Also wäre es für den Hund "einfacher", wenn wir ein anderes kaltgepresstes Futter versuchen?
Schwer zu sagen. Wie gesagt, ihr könnt das mit dem Real Nature ruhig nochmal probieren mit der Leckerlievariante. Klappt das nicht, am besten ein kaltgepresstes mit Rind als Proteinquelle testen. Oder ein extruder mit derselben Proteinquelle.
Wenn ihr das Futter wechselt, macht das am besten nicht von 0 auf 100. Gebt erstmal von dem Futter, das er gut verträgt, 3/4 und von dem neuen 1/4, dann 1/2 1/2 usw. Wenn ihr Allergieverdacht habt, stellt um auf eine Proteinquelle, möglichst getreidefrei, und testet später nach und nach, ob andere Proteinquellen möglich sind. Im Prinzip eine Ausschlussdiät mit anschließender Provokationsdiät. In der Ausschlussphase ist es aber wichtig, auch auf Leckerlis und Kauutensilien mit anderen Proteinen komplett zu verzichten☝ habe das ganze Procedere mit Bo auch schon durch - bei uns läuft es mit Pferd und Hirsch und getreidefrei👍🐶
sie haben 1/4 von dem neuen Futter gegeben und 3/4 vom alten. Steht im Text. Außerdem muss für eine Unverträglichkeit schon einmal Kontakt mit der Proteinquelle gegeben gewesen sein. Wenn es bisher also nur Rind gab. Dann liegt bei sofortigen Durchfall bei Umstellung keine Allergie vor. Ausschlussdiät mit Fertigfutter geht übrigens nicht. Da man da nie komplett auf „gab es noch nie“ umstellen kann.
Danke Silja und Nadine für eure Tipps! Wir haben beim ersten Versuch mit 1/4 vom neuen Futter angefangen - da gab es Durchfall. Das mit den 20 gr als Leckerlis geben haben wir jetzt auch versucht und es fängt direkt wieder an... Im Büro bekommt er übrigens auch Leckerlis von den Kollegen. Die sind mit Huhn, Rind und Lachs und die verträgt er soweit wir das beurteilen können alle sehr sehr gut. (Leckerlis sind mit mir abgestimmt, damit es eben zu keinen Überraschungen kommt.) Wir würden das Real Nature jetzt wieder weglassen und uns nach etwas anderem mit Rind umsehen. Sonst haben wir auch noch gelesen, dass man vielleicht erst auf Schonkost umstellen könnte und dann auf das neue Futter - ohne die Futtersorten direkt zu mischen. Liest sich für mich aber, als könnte man bei einem Welpen im Wachstum damit auch was falsch machen. Habt ihr damit Erfahrungen?
kann man machen mit der Schonkost, ist aber nicht ideal und in eurem Fall, wäre Real Nature jetzt tatsächlich erstmal raus.
Kurzes Update: Wir hatten uns ein Probierpäckchen eines anderen TF bestellt (Wolf of Wilderness Junior mit Rind) und füttern das seit drei Tagen als Leckerli (ca. 1/10 der Tagesration). Der kleine Mann LIEBT es und verträgt es bisher. Absolut keine Veränderung bei der Verdauung. Wir erhöhen jetzt ganz langsam den Anteil in der Hoffnung, dass das so bleibt. :-)
klingt doch super
Schreibe eine Antwort...