Julia
7.8.2022 um 08:06Uhr

trockenfutter

nassfutter

mäkelig

Verschmäht Trockenfutter

Mein Hund bekommt morgens Nassfutter (von Fresco) und abends Trockenfutter (von The Good Stuff). Ich weiß, dass man Marken nicht unbedingt mischen soll, aber das Trockenbarf von Fresco frisst er leider überhaupt nicht mehr. Das Nassfutter liebt er aber und das ist von der Qualität her auch das beste, was ich bisher gefunden habe. Anfangs hat er das Trockenfutter sehr gerne gefressen, doch mittlerweile frisst er es nur noch jeden 2. Tag und wartet lieber bis zum Morgen, wo es wieder Nassfutter gibt. Er ist generell eher mäkelig was Essen angeht (obwohl er ein Goldie ist!) und spuckt manchmal sogar Leckerlis (selbst Fleischwurst) wieder aus, wenn ihm nicht danach ist und an Kauartikeln hat er auch nur sehr selten Interesse (außer an Wurzeln, Hölzern usw., also Zeug ohne Nährwert mag er, weshalb ich nicht denke, dass es Probleme mit den Zähnen gibt). Er ist ziemlich schlank und darauf werde ich auch häufig angesprochen (ca 26 Kg, 15 Monate alt). Die Tierärztin hat es aber bei unserem letzten Besuch nicht kommentiert, also gehe ich davon aus, dass sie es in Ordnung findet. Trotzdem mache ich mir natürlich ein wenig Sorgen, weil das Nassfutter allein definitiv nicht seinen Kalorienbedarf deckt. Ich hab oft gelesen, dass man das Mäkeln nicht unterstützen soll, indem man nachgibt und das Futter dann austauscht, aber.. er hungert dann halt. Gestern Morgen hat er sein Nassfutter gegessen, abends dann das TroFu nicht und heute Morgen hab ich ihm einfach nochmal das TroFu von gestern vorgesetzt und er hat mich nur traurig angeschaut und ist weg gegangen. Sollte ich tatsächlich dazu übergehen, ihm nur noch Nassfutter zu geben oder das weiter so durchziehen? 🙁

Alle Antworten
28
Julia
7.8.2022 um 08:09Uhr

das ist übrigens marken- und sortenunabhängig. ein paar Tage / wenige Wochen frisst er es begeistert und dann lässt es nach, bis er es fast komplett verweigert.

Nadine
7.8.2022 um 10:01Uhr

“Den Hund damit nicht durchkommen lassen” ist völlig veraltet. Wenn dein Hund es nicht frisst, hat er ein Grund und sei es nur Geschmack/Konsistenz findet er doof. Was spricht gegen nur Nassfutter, also Morgens UND Abends? Eventuell mag er Trockenfutter auch nicht, weil das erstmal wie ein Stein im Magen liegt und aufquillt. Trockenbarf vs. Trockenfutter ist auch ein erheblicher Unterschied. Und du kannst durchaus verschiedene Marken füttern. Muss nur ordentlich dran gewöhnt werden.

Nadine
7.8.2022 um 10:08Uhr

Wie viel Nassfutter und wie viel Trockenfutter würde es denn momentan geben, wenn alles gefressen werden würde?

Julia
7.8.2022 um 11:17Uhr

Ich hab doch gar nicht gesagt, dass nur Nassfutter ein Problem wäre. Danach hab ich doch explizit gefragt. :-) Würde halt bedeuten, dass sich die Futterkosten erhöhen. Aktuell zahl ich ca 5€/ Tag (also 150€ im Monat) mit nur Nassfutter wären es 7€/Tag (210€ im Monat). Ich weiß, dass es einen Unterschied zwischen Trockenbarf und Trockenfutter gibt. Aber inwiefern ist das gerade relevant? Trockenbarf mag er überhaupt nicht. Trockenfutter frisst er anfangs immer gerne und dann irgendwann nicht mehr (sowohl eingeweicht als auch nicht eingeweicht). Das heißt, dass ihn Geschmack und Konsistenz nicht per se stören. TK-Barf frisst er übrigens auch nicht.

Julia
7.8.2022 um 11:28Uhr

Dnn würde ich halt deutlich mehr für seine Ernährung ausgeben als für meine eigene. Ich liebe meinen Hund, aber das kommt mir trotzdem ein wenig absurd vor. Würdet ihr eure Kinder auch nur mit ihrem Lieblingsgericht ernähren, wenn sie bei anderen Mahlzeiten bockig sind? 😅

Julia
7.8.2022 um 11:30Uhr

Ich habe schon versucht zu Barfen. Wie bereits geschrieben - er frisst es nicht. Also gar nicht.

Julia
7.8.2022 um 11:32Uhr

Das sind einfach nur zwei verschiedene Aspekte, die mir bei der Überlegung in den Sinn kommen. Warum findest du den Vergleich unpassend?

Julia
7.8.2022 um 11:33Uhr

Ich spreche auch von frischem Barf.

Julia
7.8.2022 um 11:38Uhr

Das ist mir natürlich bewusst. Erklärt jedoch nicht, weshalb er neues Trockenfutter ein paar Wochen lang gerne frisst und dann zunehmend nicht mehr. Wenn es direkt unangenehm wäre, würde er das vermutlich nicht tun.

Julia
7.8.2022 um 11:41Uhr

ich schrieb „TK-Barf frisst er übrigens auch nicht“. Und Trockenbarf hab ich auch nicht mit Trockenfutter verwechselt. Ursprünglich wollte ich ihn komplett frisch barfen. Wollte er aber nicht. Dann wollte ich Trockenbarf ausprobieren. Mochte er auch nicht. Also bin ich zu dem hochwertigsten Nass- und Trockenfutter übergegangen, dass ich finden konnte und dass er nun zumindest nicht komplett verweigert.

Julia
7.8.2022 um 11:49Uhr

Danke! Das ist endlich mal eine Erklärung, die ich nachvollziehen kann. :)

Julia
7.8.2022 um 11:51Uhr

400g Nass, 220-250g Trocken

Julia
7.8.2022 um 11:52Uhr

Das spiegelt den Verlauf wieder seit ich ihn habe. Also über ein Jahr.

Julia
7.8.2022 um 11:54Uhr

Da er anfangs ein kleiner Welpe war, konnte ich ihn natürlich nicht 2 Wochen lang vor frisches Barf setzen und zuschauen, wie er hungert. Das wäre mit nem enormen Risiko einhergegangen.

Julia
7.8.2022 um 12:09Uhr

Ach komm. Du kennst meinen Hund nicht. Hast du gelesen, dass er manchmal sogar Fleischwurst ausspuckt (obwohl er die an anderen Tagen liebt)? 😅 Er ist tatsächlich sehr speziell und das Risiko, seine Entwicklung zu gefährden weil er nicht frisst, war mir zu der Zeit viel zu hoch.

Nadine
7.8.2022 um 12:49Uhr

Sie hatte ja erst Futter nur von Fresco. Bei Fresco ist das Trockenfutter Trockenbarf (gefriergetrocknet, muss nicht eingeweicht werden) und das Nassfutter eine Art Pseudobarf. Also ist die Bezeichnung schon korrekt. Bei The Good Stuff handelt es sich um Trockenfutter.

Julia
7.8.2022 um 13:00Uhr

Ich wechsel das Futter nicht ständig. Das mit der Wurst habe ich im Startpost genau so berichtet wie hier, also hat sich nichts an meiner Aussage geändert. Einzig fällt mir auf, dass du meine Beiträge nicht richtig liest, denn dann wüsstest du, dass er sie manchmal - aber nicht immer! - ausspuckt und dass dies davon abhängt, ob er gerade Bock drauf hat oder eben nicht.

Nadine
7.8.2022 um 13:00Uhr

Ja, da ist tatsächlich was dran. Um deinen Vergleich mal aufzugreifen. Du würdest am Tag ein 200g Steak essen, noch ein bisschen Obst und Gemüse und Kohlenhydrate. Das teuerste daran ist das Steak. Nun frisst dein Hund aber 3 solcher Steaks und noch Obst/Gemüse. Wenn es vorher 1500g Nassfutter pro Tag gab wie bei Mr. Satchmo und nun nur noch 200-250g. Geht das nur bei einem sehr hohen Fettgehalt >20%. Das ist schon grenzwertig und würde ich nur machen, wenn das von einem EB durchgerechnet wurde und unter Rücksprache mit einem Tierarzt. Normal sind 15-20% Fett, dass wäre dann bei einem Goldie eher so 600-900g BARF pro Tag. Nassfutter wäre bei dir auch ne Gesamtmenge von 1500-1600g.

Nadine
7.8.2022 um 13:01Uhr

Wie hattest du denn BARFen ausprobiert?

Julia
7.8.2022 um 13:09Uhr

Offensichtlich liest du hier aber nicht genau genug. Erst das Missverständnis mit dem Barf, dann das mit dem Geld, dann sagt du, dass du nicht den Sinn meiner Frage verstehen würdest (obwohl ich ihn direkt zuvor nochmal explizit erläutert habe).

Julia
7.8.2022 um 13:25Uhr

auch mit Fresco

Wiebke
7.8.2022 um 14:06Uhr

stückig(groß/klein?) oder gewollt? Fresco ist glaub ich sehr teuer, wie schon jemand sagte, ist es im Barfladen oder bei online Shops bedeutend günstiger. vielleicht wäre eine andere darreichungsform nochmal ne Überlegung wert. oder halt Ernährungsberatung + kochen, falls er das frisst und es zeitlich bei dir passt.

Marion
7.8.2022 um 14:12Uhr

also mein Tierarzt unterstützt Trockenfutter wegen der Zähne. wenn er nur nass frisst, unbedingt was zum Kauen geben. Mein Hund liebt grosse Knochen, auf denen er stundenlang rumkauen kann. und es gibt günstiges Nassfutzer ohne Zucker und Kohlenhydrate.

Nadine
7.8.2022 um 15:48Uhr

Das einzige, was den Zähnen zuverlässig hilft ist gute Genetik und Zähneputzen. Trockenfutter in der Regel gar nicht, da die meisten Hunde das auch nur schlucken und nicht Kauen.

Nefertiri
8.8.2022 um 04:43Uhr

mal abgesehen von Futtersorten , futterarten oder Unverträglichkeiten.. kann es sein , dass du deinem Hund das Futter hinstellst und schaust ob er es frisst? nur ein Grundgedanke, kann sein das er lieber allein frisst oder misstrauisch wird, wenn man ihn im Augenwinkel beobachtet… vielleicht mal Futterplatz wechseln, vor der Gartentüre oder Balkon …oder sonst wo an der frischen Luft..

Oliver
8.8.2022 um 06:12Uhr

Würde gern mal allgemein in die Runde schreiben das dieses Forum Hundehaltern mit Fragen und Problemen jedweder Art eine Hilfe sein sollte! Das heißt für mich aber auch, das der Hilfesuchende nicht Angst haben muss hier gesteinigt zu werden nur weil eventuell die Frage falsch formuliert war oder ein „Unding“ in der Hundehaltung darstellt. Mir ist hier schon öfter aufgefallen das manche Forenmitglieder gerne übers Ziel hinausschießen. So noch was zum Thema: Ich koche selbst und wenn du ( Julia) was darüber erfahren möchtest kannst du mir gerne schreiben. Kosten sind so bei 160€ maximal Gruß Oliver

Lydia
8.8.2022 um 07:37Uhr

hast du auch schon mal dran gedacht du bist Trockenfutter vorher einzuweichen dann ist es auch wie ein Nassfutter oder zusammen mixen das geht nämlich auch das heißt Trockenfutter und Nassfutter zusammen verdamm🤔

Heike
13.8.2022 um 20:47Uhr

Mache ich auch so. Ab und an etwas Lachsöl dazu. kommt gut an 😋👍

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien