Hallo zusammen, wir werden einfach nicht glücklich. Schorsch ist ein 6,5 Monate alter Husky Schäferhund Labrador Bordercollie + X Mix. (4 Rassen der Mutter bekannt, Vater unbekannt) mit 53cm SH und 19kg. Er stammt vom Bauernhof und war stark verwurmt. Leider tun wir uns schwer ein bezahlbares Futter zu finden, das er verträgt. Wir haben lange Josera Kids für große Rassen gefüttert, immer weicher Stuhl. Auf Empfehlung TÄ Royal Canin Welpen große Rassen - das Selbe + vermehrt Schuppen. Zwischenzeitlich auch Ohrenentzündung und eine hohe Nervosität. Füttert man teuere Schonkost - oder Dosen von TerraCanis / Naturhund (12,- pro Tag) - passt der Stuhl perfekt. Dunkel und fest. Aktuell mischen wir etwas mit dem Royal Canin - aber ich hab das Gefühl es passt noch nicht ganz. Man sieht genau die Hälfte des Kots ist fest - die andere hält gerade noch so halbwegs ihre Form. Sind für alle Tipps offen - außer Reico. Danke!
Ich empfehle immer THE GOODSTUFF oder Purizon. Royal canin is mist.
auf jeden Fall erstmal noch ca. 5 Monate ein Junior-/Welpenfutter. Was genau habt ihr da von TerraCanis/Naturhund? Hätte eine Idee, dafür bräuchte ich aber die Info. Variante 1: euer Hund hat ein Problem mit Huhn/Geflügel im Fertigfutter Variante 2: er hat eventuell eine Futtermilbenallergie Variante 3: Problem mit Weizen, das könnte die Ohrenentzündung bei Royal Canon erklären Variante 4: zu viel Stress, zu wenig Ruhe.
Achso und wo bezieht ihr das Terra Canis / Naturhund denn? Kauft ihr da Einzeldosen? Und wie viel füttert ihr? >2kg Nassfutter?
hi Nadine! auf eine Antwort von dir hatte ich gehofft! Die Ohrenentzündung war glaube ich noch zu Josera Kids Zeiten - habe es als Folgeerkrankung von Zwingerhusten (Welpenkurs) abgetan damals. Wir füttern „Huhn mit Karotte und Kamille“ von Naturhund - und „Huhn mit Kürbis Kamille und Blütenpollen“ von Terra Canis. Aktuell 2x je 1x400g + 100g Royal Canin Puppy Maxi. Mit diesem Setup kriegen wir ca 70% des Stuhlganges hin. Erhöhen wir Trockenfutter, wird’s schlechter. Wir kaufen die 400g Dosen vom Fressnapf. Auf Ruhe achten wir extrem. Er dreht schnell auf aber kommt auch gut wieder runter. Er ist ein tendenziell unsicherer Hund, weil er 0 sozialisiert wurde und noch der kleinste im Wurf war. Wir haben ihn aber schon sehr weit gebracht und zeigen ihm immer, wenn er kontrollieren will, dass wir die Kontrolle haben. Das akzeptiert er auch. Wir schaffen mittlerweile ohne Leine die meisten Hundebegegnungen. Er kriegt früh morgens 20min gassi, spät Nachmittag 45-60min gassi + Suchspiel -das war’s. Gegen Mittag gibts noch ne kurze Spielsession indoor. Kein Training on top außer Hausregeln einhalten.
Bitte KEIN Royalcanin mehr füttern!! LG martha
Okay, ich würde im ersten Step, erstmal nur noch das Terra Canis füttern. Das Naturhund ist jetzt nicht so super zusammengesetzt. Du müsstest dann ca. 1200g füttern. Außerdem bekommst du 6x800g Dosen bei Zooplus für 5,41€/kg. Eventuell findest du auch noch was, wo es dann nur noch 5,-€/kg sind. Wenn sich damit der weiche Stuhl erledigen sollte und schön fest wird, könntest du dann anfangen ein anderes Nassfutter einzuführen. Da er Nassfutter ja besser zu vertragen Schein, würde ich das preferieren. Eine Option wäre hier das schon genannte The Good Stuff (Huhn Zucchini Puppy - Nassfutter). Preis für die 800g Dose 3,99€. Eine weiter Option wäre Platinum Huhn (4-5€/kg). Hier kommt noch hinzu, dass es einen etwas höheren Fettanteil hat und dadurch hoch kalorisch ist, folglich musst du da vermutlich etwas weniger füttern. Oder MjamMjam Junior Huhn mit Ei, 4,24€/kg, wenn du die großen Dosen nimmst. Wenn du Nassfutter kaufst, kannst du ruhig 800g Dosen nehmen. Du verbrauchst die ja eh in unter 24h. Tendenziell würde ich erstmal bei Huhn als Proteinquelle bleiben. Falls der Kot nicht besser wird. Sammle eine Kotprobe und lasse ein Kotprofil erstellen. Außerdem würde ich mal einen Blutbild machen lassen und Schilddrüsen- und Bauchspeicheldrüsenwerte checken lassen.
✅✅✅👋LG martha
Hallo Martha, danke für die Info. Ist das Josera besser?
Hallo Nadine, vielen Dank! Das werden wir gleich bestellen und dann berichten. Gruß Andreas
kann man so pauschal nicht sagen. Sind beide nicht so richtig toll beginnend bei der geschlossenen Deklaration. Bedarfsdeckend sind dafür beide. RC enthält Weizen. Das ist aber nicht unbedingt problematisch. Statistisch haben genauso viele Hunde eine Allergie gegen Huhn und Rind wie gegen Weizen. Weizen wollen wir daher nicht im Trockenfutter, Huhn und Rind aber schon. Das kann also jeder für sich entscheiden. Solange es der Hund verträgt ist RC nicht besser oder schlechter als Josera. Wie viel tierischer Anteil in beidem steckt, lässt sich eh nicht bestimmen.
hallo Nadine. wir diskutieren gerade über die Futtermenge bei Terra Canis - das ist ja Schritt 1. Laut Website sollen wir 80g/kg füttern. Bei 19kg würde Schorsch da 1520g brauchen. Du empfiehlst aber 1200g. Rechnen wir falsch? https://www.terracanis.com/huhn-mit-kuerbis-kamille-und-bluetenpollen.html
ich hatte das von den kcal abhängig gemacht, die ihr momentan gebt (100g RC entsprechen ungefähr 400g Terra Canis). Somit wären 2x400g TC + 100g RC = 1200g TC. Falls ich das oben falsch verstanden habe und ihr 2x täglich 100g RC Gebt, dann wären es natürlich fast 1600g und das würde zusammenpassen. Es kann aber auch sein, dass ihr tatsächlich etwas mehr füttern müsst und es bisher eventuell etwas zu wenig war.
Alternativ könnt ihr auch den Futterrechner von Futtermedikus befragen. Da müsst ihr das geschätzte Endgewicht nehmen und mittlere bis hohe Aktivität und die anderen Werte von der Dose abschreiben.
Oh! gut dass wir da nochmal drüber sprechen. Wir hatten 200g RC und 800g TC gefüttert. Seit deinem Beitrag dann nur noch 1200g TC/Naturhund (Restdosen verfüttert). gleich nochmal 200g TC in den Hund geschoben!
Oh! gut dass wir da nochmal drüber sprechen. Wir hatten 200g RC und 800g TC gefüttert. Seit deinem Beitrag dann nur noch 1200g TC/Naturhund (Restdosen verfüttert). gleich nochmal 200g TC in den Hund geschoben!
Ist nicht schlimm, wenn es dann jetzt ein paar Tage weniger gab. Aber gut, dass wir das jetzt geklärt haben. Dann sollten die 1520g Empfehlung passen.
Also nachdem wir nur noch Nass füttern ist es auch "gemischt". Tagsüber perfekt - abends naja geht so. Er bekommt jetzt 1600g TC - oder 1600g Rinti. Ich denke - ich würde gern mal das TF von vet concept und good stuff probieren. Ich bin trotzdem zufrieden, er wirkt deutlich ausgeglichhhener und nicht mehr so hibbelig. Kann jetzt auch das zunehmede Alter sein. Er wirkt immer noch extrem dünn. Die TÄ liebt magere Welpen - jeder andere meint - er wäre zu dünn. Wir haben jetzt 19,7kg bei ca. 54cm SH. Sorry falls Tippfehler drin sind - die App spinnt grad - hab den Text schon 3x geschrieben..
habt ihr das Rinti schon vorher gefüttert? Der Magen-Darm-Trakt verträgt den Wechsel zwischen den Futtersorten sonst eventuell nicht. Falls ihr euch für Vet Concept oder Good Stuff entscheidet, solltet ihr euch da erstmal für eines von beidem entscheiden. Dieses dann langsam einschleichen. Zum Beispiel jeden Tag 50g altes durch 50g neues Futter ersetzen. Danach braucht es trotzdem unter Umständen noch bis zu 3 Monaten bis sich der Hund vollständig an das neue Futter gewöhnt und darauf eingestellt hat.
Nein das Rinti war eine Notlösung. Unser TC war aus - und im FR gab es nicht genug TC bis die ZooP. Lieferung kam. Dummerweise noch 2 Sorten (Huhn,Rind) erwischt. Beziehst du deine Aussage auf Hunde mit Verdauungsproblemen? Man hört so oft - den Welpen in jungen "Monaten" viel durchmischen, damit sich der Magen an die Abwechslung gewöhnt usw.
Das mit dem viel verschieden füttern würde ich nicht tun. Wenn er Allergien entwickelt hast du es ziemlich schwer mit der Ausschluss Diät.
Nein, alle Hunde sind da relativ empfindlich und eine neue Futtersorte sollte daher immer eingeschlichen werden. Wenn man mehrere füttern will, muss man die alle erstmal einschleichen. Allergien können zum Beispiel auch entstehen, wenn der Hund Durchfall hat und man einfach das Futter normal weiterführtest und der Durchfall aber erstmal etwas anhält. Beim Barf ist das ein bisschen anders, da füttern einige durchmischter mehrere Fleischsorten. Allerdings auch nicht einfach plötzlich was anderes. Wenn man es ordentlich macht, fängt man da mit der Fütterung von Muskelfleisch und einer Sorte Gemüse an und nimmt dann nach und nach die restlichen Komponenten dazu und variiert dann mal das eine oder andere oder führt Tage ein, an denen nur bestimmte Sachen komplett gefüttert werden.
Hallo zusammen :) Nun mal eine Rückmeldung von mir - da ihr euch alle so nett bemüht habt.
Oh mann, die App und die Ipad-Tastatur verstehen sich nicht gerade prächtig.. wie ihr das alle macht.. :) so viel ohne Tippfehler und doppelte Leerzeichen zu schreiben finde ich beeindruckend. Also, wir waren beim Tierarzt, volles Blutbild + Stuhl untersuchen lassen. Da ziehen wieder 240,- dahin, aber hauptsache der Bub wird gesund! Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse im Normal, Gasbildende Bakterien im Darm (schlecht verdaut), leicht erhöhte Entzündungswerte. Wir haben jetzt Vetconcept Sensitive Maxi bestellt - und sind gerade dabei von TerraCanis auf dieses umzustellen. Die Äztin meinte, in den kleinen Körper 1,6kg Terracanis auf 2x einzuführen wäre viel zu viel für den Magen -daher füttern wir nun 4x täglich. Wir haben nur noch selten Durchfall, manchmal perfekten schön harten Stuhl. Uns ist aufgefallen, dass der Durchfall immer bei Action (andere Hunde oder Spielen, selbst wenn es nur 10Minuten sind, Toben, Hundeschule) kommt. Die Ärztin vermutete ein Cortisolproblem (wurde vom Bluttest nicht bestätigt). Wir stellen jetzt in 100g Terracanis vs. 25g VetConcept Schritten täglich um und sind jetzt bei 900g TC + 175VC. Bisher sehr zufrieden. Unser Plan ist, mit dem Vetconcept dem Darm erstmal 1-2 Monate Pause zu gönnen. Dann möchten wir gern das Barfen beginnen, das Welpenfutter ist ja eh nicht mehr lange notwendig. Fürs Barfen wollen wir uns aber noch gründlich einlesen. Ich habe den Tipp "futterfundgrube" bekommen. Kennt das jemand? Könnt ihr Bücher, Ernährungsberater o. äh. für Barf empfehlen? Schöne Grüße Schorsch und Andreas. Leider kann man hier anscheinend keine neuen Bilder anfügen. Er sieht schonmal nicht mehr so arg ausgehungert aus. Gewicht bei 20kg und 54cm SH. Bleibt wohl ein kleiner BordercollieHuskyschäferdor :)
Wir nehmen für unseren best ager Vet Concept Trockenfutter salmon. Es soll nicht das leckerste Futter sein, aber unser Tierarzt empfiehlt es.
Vielleicht gibt es da was für Welpen. Die Firma hat ne Hotline. Oder Euren Tierarzt fragen...
Schreibe eine Antwort...