Hallo ihr lieben, wir sind noch recht frisch stolze hundeeltern. Wir sind uns jetzt unsicher was die richtige Futtermenge für unsere 7 Monate alte Mischlingshündin ist. Sie hat 15kg. Zu dem Trockenfutter kommt immer noch ein Löffel wolfsblut nassfutter. Ich freue mich auf Hilfe und antworten. Lg
ca. 350g Trockenfutter Gesamtmenge (Juniorfutter). Nassfutter 1300g Gesamtmenge. Wie du das jetzt aufteilst, musst du schauen. Weiß ja nicht, wie viel 1 Löffel Nassfutter ist.
Endgewicht müssten 18-20 kg werden.
Hi Nadine, du als Futterprofi( und das mein ich ernst), bist du dir sicher mit 1300 gr Nassfutter Pro Tag? Ist viel oder? Lg Oliver
ja, bin ich. Passt auch zu den 350g TroFu 🙈 Muss man aber beobachten. 1100g NaFu und 310g TroFu als untere Grenze kann man auch nehmen und gucken, ob Gewichtszunahme und Figur passt. Würde aber tatsächlich eher etwas höher ansetzen, da ich nicht ganz weiß, ob der Hund wirklich 7 Monate ist oder eher jünger (13. August gab es einen Post im Profil, dass 6 Monate alt und erst 2 Milchzähne verloren). Außerdem Mischling, da kann Wachstum ja eventuell mit 12 Monaten fertig sein oder boch 3 Monate länger gehen.
danke euch. ja am 01.09. wird sie 7 Monate alt (so genau kann man das bei einem Fundhund ja auch nicht sagen (wurde mit 4-5 Wochen im Wald in Romänien gefunden… in ihrem pass steht als Geburtsdatum 01.02. …) sorry dass ich da nicht soo genau bin …
Ich frage nur weil ich selber nach der 4% Regel fütter.Sind bei mir 600gr bei 15 kg Körpergewicht. Hab mal ne kurze Weile bissl mehr gegeben, da hatte sie gleich ordentlich Hüftspeck😅 Ich füttere nass selbstgekocht . Wollte dich auch nicht in Frage stellen weil ich deine Kommentare immer sehr gut recherchiert und fundiert finde. War halt nur kurz irritiert Gruß Oliver
Bei Barf oder selbstgekocht ist das was anderes. Da fütterst du je nach Alter zu Beginn 8-10% vom aktuellen Gewicht und reduzierst das dann nach und nach bis 2-3%. Oder auch in den ersten Monaten 3-4% vom Endgewicht. Beim Kochen nimmst du außerdem eigentlich das Gewicht im rohen Zustand und fütterst das Kochwasser mit. Kochen oder BARF hat mehr kcal als Nassfutter, daher dann auch eine geringere Futtermenge.
Danke für deine Mühe jetzt bin ich beruhigt 👍
Vielleicht noch so als Vergleich kcal je 100g - BARF/Kochen: ca. 150-200 kcal - NaFu: ca. 100 kcal - TroFu: ca. 350-500 kcal
die futtermunge sollte sich nicht nur nach dem gewicht eines hundes richten sondern primär nach seinem Nährstoffbedarf. gemäss angaben auf der Verpackung müsste ich 170g füttern wenn ich aber ausrechne wie hoch der Nährstoffbedarf ist stelle ich fest dass 150g geeigneter sind da es keinen Kalorien und fettüberschuss gibt. es lohnt sich also genau hinzuschauen vor allem bei hunden im Wachstum.
Ja,ich habe mich schon ordentlich damit auseinandergesetzt was alles in das Futter muss welches ich selber koche. Nur wieviel Kalorien es hat ….🤷🏻♂️ Deswegen habe ich ja auch kurzzeitig mal die Menge erhöht um zu sehen ob es benötigt wird. Das wahr aber wohl nicht der Fall, was mir die recht schnelle Gewichtszunahme klar zeigte Gruß Oliver
ist aber gerade im Wachstum eher selten, dass weniger gefüttert werden muss. Nährstoffbedarf ist meist höher und richtet sich eben schon nach aktuellem Gewicht, Endgewicht und Entwicklungsphase.
So viel???? Das scheint mir enorm. hab n Schäferhund in dem Alter und füttere nur n Bruchteil 🤔
das hängt doch davon ab, was du fütterst …
Schäferhundrüde hat in dem Alter einen Bedarf von 1700-2200 kcal. Eine Hündin 1300-1800 kcal. Bei Nassfutter kannst du das fast 1 zu 1 auf die Menge übertragen. Bei allem anderen muss man rechnen. Abweichungen nach oben und unten sind möglich. Nicht alle Schäferhunde müssen dem Rassestamdard entsprechen.
Schreibe eine Antwort...