Lea
4.8.2022 um 12:32Uhr

Yucca Schidigera in Futter

wenn dieser Inhaltsstoffe in Hundefutter enthalten ist, dann heißt es eigentlich dass ich meinem Hund Schmerzmittel zu führen. Hat ja jemand Erfahrung , Ist es wirklich so gefährlich? Eine Tierärztin hatte mir darauf geantwortet dass es nicht so bedenklich ist wie viele sagen und es ein positiver Effekt hat auf die Darmflora. Jetzt bin ich verunsichert auch bei der Wahl des Hundefutters für meinen Welpen

Alle Antworten
10
Nadine
4.8.2022 um 13:36Uhr

Yucca ist im Trockenfutter in so geringen Mengen vorhanden, dass es eigentlich keine Rolle spielt. Willst du sowas alles komplett nicht haben, musst du BARFen. Beim Nassfutter schon besser, aber Trockenfutter enthalten viele Sorten: Yucca (Schmerzmittel) Leinsamen (eigentlich nur sinnvoll bei Durchfall oder Erkrankungen des Magen-Darm-Trackts und dann nur als Kur) Flohsamenschalen (siehe Leinsamen) Rübenschnitzel (siehe Leinsamen und zudem enthalten entmelassierte Rübenschnitzel immer noch Melasse, die nicht so toll für den Magen ist) FOS/MOS/Pektin (Probiotika-Prophylaxe) Zeolith (Toxinbinder, Wirkung umstritten) Grünlippmuschelpulver (siehe Yucca und prophylaktisch nur als Kur) Spirulina (Superfood, nicht notwendig) Chia-Samen (siehe Spirulina) sämtliche Kräuter-Beigaben haben auch immer irgendeine Wirkung. Daher sollte da eh immer genau geschaut werden.

Nadine
4.8.2022 um 13:41Uhr

Es zeigt das Grundsätzliche Problem von Trockenfutter. Es sind viele Sachen drin, die einen schönen festen Kot machen. Dadurch geht aber mitunter verloren, ob ein Hund ein Futter wirklich verträgt und Unverträglichkeiten werden häufig erst durch Examen, entzündete Ohren und Pfoten sichtbar. Häufig hört man, mein Hund verträgt Nassfutter nicht, nur Trockenfutter. Der betroffene Hund hat dann meist beim Nassfutter ohne die ganzen Zusätze weichen Kot und beim Trockenfutter gleicher Sorte nicht. Bei einer ordentlichen Ausschlussdiät kommt dann nicht selten eine Unverträglichkeit zu Tage, die eben durch die ganzen Zusätze einfach verdeckt wurde.

Isa
6.1.2024 um 16:47Uhr

guten Abend ihr Lieben 😊 wir sind aktuell auf der Suche nach einem bedarfsdeckenden Nassfutter. unser Quatschkopf verträgt kein Rind, Huhn, Kartoffel und auch keine Brennnessel. Ich bin auf die Marke wildes Land gestoßen, Sorte Pferd mit süßkartoffel. jedoch habe ich gelesen dass es das Yucca Extrakt enthält. ich bin da gerade echt überfordert und komm mit den ganzen Futtermarken etc nicht zurecht 😅🙈Hilfe

Nadine
6.1.2024 um 21:41Uhr

Probiere das TF von Wildes Land doch einfach aus. Bei Pferd wäre mein Hauptaugenmerk ein Futter mit nicht so viel Erbsen. Zum Yucca Schidigera kann ich inzwischen ein Update geben. Mein Pferd bekommt seit inzwischen etwas über einem Jahr gezielt ein Ergänzungsfuttermittel mit Yucca Schidigera tatsächlich mit der gezielten Wirkung Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Sobald ich das Absetze hat er keine 48 Stunden später eine starke Schmerzepisode. Also Yucca kann da schon entsprechend wirken. Allerdings bekommt mein Pferd 0,02 g Yucca pro 1 kg Körpergewicht. Im Trockenfutter für Hunde kommt man meist auf 0,004 g pro 1 kg Körpergewicht. Also ist die Dosierung deutlich geringer. Ganz wirkungslos aber bestimmt nicht.

Isa
7.1.2024 um 10:35Uhr

@Nadine vielen Dank für deine Rückmeldung 🙂Ich habe dir mal eine Pn geschickt. Liebe Grüße

Nadine
7.1.2024 um 11:02Uhr

leider kann ich seit inzwischen >6 Monaten hier keine PNs mehr lesen. Daher gerne hier oder eigenen Post erstellen - im Forum oder unter deinem Profil.

Isa
7.1.2024 um 11:07Uhr

Ohh, das ist ja blöd. Ich kopiere die Nachricht einfach und stelle es hier gleich rein. Danke für die Info 🙂

Isa
7.1.2024 um 11:09Uhr

Hallo Nadine, vielen Dank für deine Rückmeldung bzgl des Themas Ernährung „Yucca“. Ich finde es super dass du dein Wissen mit uns teilst und lese sehr gerne deine Aussagen. Ich hoffe du kannst mir vielleicht kurz helfen in Sachen Futterumstellung/ bedarfsdeckend und Zusätze. Aktuell füttern wir stelli Vet Concept Hase aber wir müssen davon weg da sie die Sorten von Vet Concept nicht verträgt. Stelli verträgt kein Huhn, Rind, Brennnessel und Kartoffel. In manchen Beiträgen kam die Marke sehr oft zur Sprache. Wie auch Granatapet aber das führt bei ihr zu starken Durchfall. Wir sind jetzt auf die Marke mjamjam gestoßen. Ich habe nicht soooooo viel Ahnung und bräuchte deine Hilfe. Meine frage, ist das Futter bedarfsdeckend? Muss man noch Zusätze hinzufügen? Wenn ja, welche ? Ist das Futter wirklich so gut wie es beschrieben wird? Ich würde mich über deine fachliche Meinung freuen. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße aus Brandenburg, Isabell 🙂

Nadine
8.1.2024 um 15:25Uhr

Hallo, entschuldige die späte Rückmeldung. MjamMjam ist bedarfsdeckend, d.h. es müssen keine Zusätze hinzugefügt werden. Ich kenne viel positives zu MjamMjam, vertragen ist letztlich immer individuell. Habt ihr denn mal eine richtige Ausschlussdiät gemacht? Allergietest gibt nur einen Anhaltspunkt und dient als Basis für eine Ausschlussdiät . Manche Hunde reagieren tatsächlich auf die Beschichtung der Dose.

Isa
9.1.2024 um 15:09Uhr

gar kein Problem, ich freue mich über deine Rückmeldung 🙂 wir haben einen Allergietest gemacht, also sie hat eine Umweltallergie und reagiert auf Buche, Glaskraut/ Brennessel. wir haben auch ausschlussdiäten durchgeführt aber das kann man echt unter ulk verbuchen. Meine Tierärztin hat mir die Ausschlussdiät mit vet Concept vorgeschlagen aber wirklich das wahre war es nicht, dann kam sie mit futalis und das war ja der komplette Reinfall, leider. sie verträgt viele Proteinquellen es sind eher die Kohlenhydrate wie zum Beispiel Kartoffel. die Blutbilder sind auch alle tippi toppi. kot ist auch i.o. wir haben jetzt das mjamjam bestellt und werden mal eine Darm Aufbau Kur beginnen. dies hatte ich jetzt in den meisten Beiträgen gelesen. Man verzweifelt so langsam weil man nicht Vorwärts kommt

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien