Petra
4.7.2025 um 13:00Uhr

Mein Hund soll mich ansehen

Hallo, heute habe ich eine Frage zum Training „Schau“. Ich habe Übungen gesehen, da wird das ganze mit Futter trainiert und ich habe insbesondere bei Daniel gesehen, der das auch macht, wenn er zum Beispiel herumläuft und den Hund jedes Mal belohnt, wenn er Daniel ansieht. Ich habe beide Übungen schon zwei, dreimal mit meiner Kleinen gemacht, und sie nimmt es recht gut an. Ich habe jetzt das Gefühl, dass es sich dahin entwickelt, dass sie mich permanent ansehen wird. Da habe ich im Grunde nichts gegen. Aber was mache ich denn dann? Ich habe immer das Gefühl, ich bin dann aufgefordert, ihr ständig ein Feedback zu geben. Auf manchen Videos habe ich gesehen, dass ein Hund, gut leinenführig, ständig sein Herchen oder Frauchen ansieht beim Laufen. Ist das für den Hund okay? Oder wartet er ständig auf irgendetwas? wie mache ich es richtig? Wiederum vielen Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe.

Alle Antworten
1
Silja
5.7.2025 um 16:32Uhr

Hallo Petra, du stellst das "Schau", wenn ich richtig verstehe, ja unter Kommando. Das heißt, durch eine Freigabe löst du das Kommando auch wieder auf, sodass der Hund nicht permanent zu dir gucken muss. Wie bei jedem anderen Kommando schleicht man die Leckerlis ja im Laufe des Trainings aus (denn die sorgen natürlich für eine gewisse Erwartungshaltung), kann verbal loben oder auch durch die Mimik - ein freundliches Lächeln oder ein anerkennender Blick ist irgendwann Lob genug😉 Wie oft und wie lange du ihren Blick haben möchtest, musst du letztendlich für euch entscheiden - ich bin z.B. kein Freund davon, dass der Hund mich ständig ansieht. Mir reicht eine grundsätzliche Orientierung und Aufmerksamkeit kann z.B. auch kurze Blicke aus dem Augenwinkel oder die Haltung der Ohren bedeuten. LG und weiterhin viel Erfolg🤗

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien