Samy
28.2.2022 um 18:40Uhr

Auf welches Gechlecht hört ein Hund besser?

Es mag banal klingen, aber ich habe das Gefühl das mein 12Wochen alter Rüde Backi auf meinen Freund besser hört als auf mich,obwohl ich genauso stren und konsequent bin wie er. Ist sowas möglich? Das Speziell Rüden eher auf Männer als auf Frauen hören? Bin echt ein bisschen verzweifelt😢

Alle Antworten
9
Manuela
28.2.2022 um 21:21Uhr

Kann Christina zustimmen, generell ist das nicht so. Das hängt immer individuell an der Person und deren Umgang mit dem Hund. Bei uns ist es grad anders herum, Bilbo hört bei mir besser als bei meinem Mann. Aber mit 12 Wochen muss er auch noch gar nicht soviel können. Wobei hast du denn Probleme?

Samy
28.2.2022 um 21:25Uhr

bei der durchsetzung der Konsequenzen,zum Beispiel wenn er etwas anknabbert und ich kräftig "Nein" sage, hat es irgendwie nicht den selben effekt als wenn mein Freund das sagt. Aber trotz alldem habt ihr natürlich recht damit das er jetzt noch gar nicht alles können muss oder kann und ich danke euch für die Tipps. Die Frage war rein interessen mäßig😅

Dani
3.3.2022 um 20:58Uhr

ich denke auch, dass es vollkommen egal ist welches Geschlecht man hat. hunde orientieren sich an souveränen Menschen. dafür muss man nicht laut oder hart sein. sondern einfach konsequent. was man sagt meint man auch so..... mehr is es nicht. ich wage mal zu behaupten, dass euer Hund das nein noch gar nicht als Abbruchsignal verknüpft hat. weshalb er auf ein strenges Nein deines Partners reagiert wird einfach eine Form von Meideverhalten sein, da der Mensch möglicherweise durch den harschen Ton bedrohlich wirkte. da is nun der Trainingsansatz gefragt. ich persönlich will gar nicht bedrohlich auf meinen Hund wirken, sondern ich möchte dass der Hund gerne mit mir zusammen arbeitet. deswegen: baut das nein als Abbruchsignal ordentlich auf, so dass der Hund auch versteht was ihr meint. wenn ihr nicht wollt, dass er was ankaut, schneller sein und begrenzen. das geht auch ganz ohne übertriebene Strenge.

Samy
3.3.2022 um 21:01Uhr

vielen dank für den Tipp👍

Dani
3.3.2022 um 21:20Uhr

und collies sind ja auch sehr lernwillige und nette Hunde. bleibt bitte auch nett zu eurem Vierbeiner. das wird schon 🍀

Katti
4.3.2022 um 16:55Uhr

Also bei uns ist unser Rüde total auf mich fixiert. Liegt aber wohl eher daran, dass ich mit ihm alles mache, Tierarzt, Hundeplatz, Training zu Hause und unterwegs, immer wieder interessante Spiele und Tricks, neue Wege und Abenteuer. Natürlich auch, dass ich jetzt zu Hause arbeiten kann und somit fast immer da bin. mein Mann geht zwar auch Gassi und übt Fuß mit ihm, aber nicht in dem Maße wie ich. Daher ist er öfters auch eifersüchtig. Aber je mehr man sich mit ihm beschäftigt, desto mehr ist er auf diese Person fixiert.

Katti
4.3.2022 um 18:52Uhr

noch dazu putzen ich Ohren und Zähne, Pflege sein Fell...

Dariusz
6.3.2022 um 12:00Uhr

es kommt immer auf den Hund an ist er unterwürfig oder ehe dominant das ist hier die große Frage???🐕🐩

Susi
10.3.2022 um 09:15Uhr

ich bin auch der Trainingspartner, füttere ihn, Kämme und Pflege ihn , hole die Zecken raus und lerne ihm immer wieder neues👍 aber das funktioniert nur super, wenn Herrchen nicht dabei ist. wenn wir zu dritt unterwegs sind, sucht sich Yasko aus, auf wen er heute mal hören will 🙄 daß was ihm gerade besser gefällt. manchmal bin ich dann abgeschrieben, weil ich viel öfter mit ihm unterwegs bin und mit ihm trainiere. Herrchen ist nicht ständig verfügbar, daher ist es für Yasko etwas Besonderes wenn er dabei ist. ist aber nicht immer so😉 verstehe einer diesen Hund🙋🐕

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien