Hallo zusammen, unser 7 Monate alter Schweizer Sennenhund beginnt seit neustem zu bellen, kaum haben wir uns für eine Mahlzeit an den Tisch gesetzt. Hat mir jemanden einen guten Ratschlag wie wir uns verhalten sollen? Vielen Dank und liebe Grüsse
Hallo Ruth, willkommen in der Zeit der Teenager-Diskussionen...😅🙈 Die Kurzversion: Küche/Essbereich sind tabu, Bellen wird korrigiert - und damit trotzdem alle satt werden, kannst du gerne eine Hausleine zu Hilfe nehmen.😉 Langversion: Der Aufbau eines Deckentrainings und das Üben von Grenzensetzen wären für euch sicherlich ratsam - verfressen und impulsiv sind die GSS nunmal...😉 Und dickschädelig...🫏😉 Über Stellvertreter (Futter, Spielzeug usw.) kannst du da aber vieles bewirken.😊 "Der entspannte Hund" und "Bindung und Beziehung" wären für euch sicherlich hilfreiche Trainings.😉🤗 LG und viel Erfolg🤗🍀
Hallo Ruth, dem Beitrag von Silja stimmen wir mal wieder gerne zu. Wichtig ist tatsächlich, dass ihr das Bellen nicht mit Worten kommentiert. Das wäre dann eher bestätigend. Ihr könnt euer Pubertier aber auch mal wortlos an der Leine aus dem Raum führen und ihn erst wieder reinholen, sobald er sich beruhigt hat. Dass er während der Mahlzeiten auf seinem Platz bleibt, sollte ganz selbstverständlich werden. Nach einer Weile wird euer Hund verstehen, dass er mit seiner Bellerei keinen Erfolg hat. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...