Susanne
12.9.2023 um 15:40Uhr

Bellen im Büro

Hallo, ich habe alle Beiträge zum Thema Bellen gelesen, finde mich bzw. meinen Hund aber nicht so richtig wieder. Hastings ist ein Lagotto-Pudel-Mix und jetzt 2 Jahre alt. Er geht von Beginn an mit mir ins Büro. Gehe ich stundenweise in den Unterricht (maximal 90min) hat er keine Probleme mit dem Alleinesein. Auch zu Hause macht er das ohne Aufregung und Bellen. Seit drei Wochen fängt er im Büro an zu bellen, wenn ich telefonieren und mit Kolleginnen spreche. Dies hat er vorher nicht gemacht. Hin und wieder bellt er seitdem auch fremde Menschen beim Spazierngehen an. Das Bellen im Büro führe ich auf mangelnde Aufmerksamkeit zurück. Bei den Menschen kann Ich noch kein Muster ausmachen. Hat jemand eine Idee, wie ich ihm das Bellen (besonders im Büro) wieder abgewöhnen kann. Danke für eure Mühen.

Alle Antworten
1
Team
13.9.2023 um 07:04Uhr

Hallo Susanne, ja das hört sich nach einem Aufmerksamkeit fordendem Bellen an. Hilfreich kann im Büro ein Box sein, in der dein Hund Ruhe findet und du ihn ignorieren kannst. Hier könntest du auch mit einem Signal wie „Pause“ oder „entspannen“ arbeiten. Übe dies am Besten erst einmal zu Hause, damit du im Büro dann evtl. schneller Erfolg hast. Es wäre auch wichtig, dass deine Kollegen im Büro Hastings ignorieren (Ignorieren bedeutet: nicht ansprechen, nicht anfassen und auch nicht anschauen :-)). Ich fürchte, dass du und deine Kollegen hier ein wenig Geduld brauchen bis Hastings verstanden hat, dass er in diesen Momenten gerade nicht "dran" ist. Wir wünschen euch viel Erfolg. Es wird bestimmt bald besser. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien