Anke
12.1.2025 um 10:07Uhr

Das Bellen abtrainieren bzw. verhindern

Hallo, ich habe seit Mitte November einen Yorkiewelpen, sie ist jetzt viereinhalb Monate alt. Ich bin mit der Welpenschule gestartet und bin begeistert. Sie ist auch schon wunderbar aufmerksam und es klappt alles schon sehr gut. Jetzt zeigt sie aber eine Tendenz zum Kläffen, wenn sie z. B. auf der anderen Straßenseite etwas sieht. Es ist noch in den Anfängen, also noch nicht dramatisch, ich würde es aber gerne abstellen können. Gibt es eine Trainingssequenz dazu? Habe nichts gefunden. Freue mich auf eure Tipps.

Alle Antworten
2
Team
12.1.2025 um 17:21Uhr

Hallo Anke, deine kleine Hündin bellt sicherlich aus Unsicherheit. Du solltest also so langsam mit dem häuslichen Management aus dem Kurs "Bindung und Beziehung" beginnen und deinem Welpen Führung geben. Wenn sie etwas anbellt, gehst du entweder einfach kommentarlos weiter bzw. lenkst die Aufmerksamkeit auf dich, solltest du bereits etwas in der Ferne etwas sehen, das sie evtl. anbellen wird. Es gibt auch Situationen, in denen Welpen einen großen Gegenstand anbellen, der gestern noch nicht an derselben Stelle stand. Dann führst du deine Hündin auf den Gegenstand zu und dort gibt es dann ein Leckerchen. "Abstellen" 😉️ lässt sich das Bellen leider nicht von jetzt auf gleich, aber du hast durch unsere Kurse viele Werkzeuge an der Hand, die du anwenden kannst, damit das Kläffen nicht zum Dauerzustand wird. Aber keine Sorge, mit Geduld und Konsequenz wird sich das Bellen sicherlich wieder legen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Anke
20.1.2025 um 10:25Uhr

vielen lieben Dank für die Antwort, ich werde weiterhin an ihrer Sicherheit und Ruhe arbeiten. Danke für die vielen Anregungen in euren Kursen, da gibt’s noch viel zu tun 😅

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien