Alessia
17.7.2022 um 19:59Uhr

bellen

kläffen

Dem Hund das Bellen abgewöhnen

Ich brauche Hilfe, bzw. Ein paar Tipps wie ich meinem Hund das Bellen in der Wohnung abgewöhnen kann. Draußen bellt er nie und in der Wohnung bisher auch nur nachts, wenn meine Nachbarn im Treppenhaus waren, da die Treppen relativ laut sind. Dann bellte er aber auch nicht durchgehend, sondern nur ein oder zwei mal. In den letzten zwei Wochen hatte ich einen Hund zu Besuch, der bei jeden Geräusch total ins bellen verfallen ist und nicht mehr aufhörte. Mein Hund hat nach wenigen Tagen mitgemacht bei jedem Geräusch zu kläffen. Jedes unterbinden, ablenken usw. hat nicht geholfen. Mittlerweile ist dieser Hund weg und mein Hund hat aber nicht aufgehört zu ‚kläffen‘. Egal ob Tag oder Nacht, ein Geräusch im Treppenhaus, Nachbarwohnung oder von draußen. Er verfällt ins bellen, lässt sich kaum ansprechen und auch nicht mit Spielzeug oder Leckerli ablenken. Er bellt auch mich durch die Tür an, wenn ich dabei bin diese aufzuschließen. Weiß mittlerweile nicht mehr weite und würde mich über Tipps oder Erfahrungen mit dem Thema freuen!

Alle Antworten
2
Oliver
18.7.2022 um 06:12Uhr

Hallo Alessia bei solchen Sachen darfst du nicht mit Verstärkern wie leckerlies oder Spielzeug arbeiten weil dein Hund ja verhalten zeigt das du nicht willst.Mit Verstärkern belohnst du aber indirekt dieses Verhalten.hier geht es nur darum ein Abbruchsignal aufzubauen. Mein Vorschlag: Ein Freund von dir macht im Hausflur bisschen Krach und du bist bei deinem Hund in der Wohnung.Beim kleinsten mucks zeigst du deinem Hund das du damit nicht einverstanden bist. Das kann zB sein „HE“ , „nein“ und schickst ihn anschließend auf seine Decke. Du solltest dabei ruhig bleiben und nur das Markerwort bisschen lauter und bestimmt aussprechen. wichtig ist, dass du versuchst abzubrechen bevor er richtig bellt! Auf der Decke angekommen kannst du loben sofern er sich ruhig verhält. macht er wieder Anstalten zu bellen das gleiche von vorn, evt begleitet von Fingerschnips und blocken wenn er die Decke verlassen möchte. Ziel sollte sein, das dein Hund wirklich merkt das er unerwünschtes Verhalten an den Tag legt und du ihm das ruhig und bestimmt zeigst . Gruß Oliver

Oliver
18.7.2022 um 10:47Uhr

na, vielleicht meldet sich ja noch wer ,der noch eine Idee hat

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien