Michael
15.8.2025 um 16:20Uhr

Die pingelige Leine

Ich habe das Thema der pingeligen Leine im neuen Kurs gehört und die Umsetzung gesehen. Danach dann auch "Leinenführigkeit". Was mir noch nicht ganz klar ist: Nicole sagte, dass man mit der pingeligen Leine keine Strecke von A nach B kommt. Aber wann und wofür setze ich sie dann ein? Rein nur zur Stärkung der Kommunikation und Orientierung oder eben nur mal 50 oder 100 Meter und den Rest des Weges wieder im Freizeitmodus?

Alle Antworten
2
Silja
16.8.2025 um 16:24Uhr

Hallo Michael, ich beschäftige mich auch gerade mit dem "Werkzeugkasten"😃 und habe gestern beim Abendspaziergang 3x die pingelige Leine gemacht. Ich kann bestätigen: Dadurch, dass man viele Schleifen, Kurven, Wendungen, Achten und Zickzack läuft, kommt man wirklich kaum vorwärts (je nachdem, wann und wie oft der Hund eben nach außen driftet). Daher fand ich den Hinweis, sich ein Zeitlimit von ca 5 Minuten zu setzen, ganz hilfreich.🤗 Das Ziel ist ja tatsächlich, eine neue Form der Kommunikation zu etablieren und dem Hund in der Orientierung zu helfen: Außen nein, Innen ja🥰 Schon in der ersten "Freizeit" zeigte sich bei uns eine viel deutlichere Orientierung und Entschleunigung - ich gehe also davon aus, je öfter man diese Übung unterwegs mal einstreut, desto besser kann der Hund das generalisieren, bis er grundsätzlich weniger Außenfokus hat und sich stärker nach innen orientiert.😊 Dann kommt man mit der Zeit auch pingelig von A nach B...😉 Zum Einsatz: Wie bei allen Übungen erstmal in reizarmer Umgebung, dann kann man die Reize langsam steigern. Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten...🤗 LG und viel Spaß beim Training😊

Team
17.8.2025 um 11:35Uhr

Hallo Michael, dem Beitrag von Silja schließen wir uns gerne an. "Konsequente Kleinschrittigkeit" sind hier auch die beiden Zauberworte. Dann kommt ihr auch irgendwann bei "B" an 😉️. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Training! Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien