Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen: Ich habe einen Hund, 4 Jahre. Hört prinzipiell auf Kommandos, macht sie halt, aber behält die Aufmerksamkeit nicht auf mich. Sobald sie erledigt sind, schnüffelt er wieder weg, Fokus ist voll im Außen. Manchmal kommen meine Korrekturen dann auch nicht durch, er sieht quasi durch mich durch, wenn da eine Katze auf der anderen Seite ist. Auch gemeinsame Aktivitäten draußen sind schwierig. Ich habe schon einiges probiert, zergeln, Dummy Suche, Apportieren. Mein Hund interessiert sich kaum dafür, sucht das Dummy nicht wirklich, schnüffelt zuerst anderswo herum und nimmt es dann irgendwann unmotiviert mit. Ich weiß er kann das besser, manchmal hat er Lust und dann merkt man wie er konzentriert sucht und hat es dann auch schnell. Wie kann ich die Situation ändern? Ich hätte gern, dass wir gemeinsam spazieren gehen. Natürlich darf er auch selbst mal herumschnüffeln, aber er soll schon merken, dass auch ich da bin. Wenn ich korrigiere, hätte ich auch gern dass er mit mir redet und nicht nur ein Program abspielt.
Hallo Kevin Bei deiner Frage und deinen Wünschen ist es nicht völlig unwichtig was für einen Hund du hast. Rasse oder Mischung aus welchen Rassen macht schon sehr viel aus in der Beziehung und dem Miteinander. Nicht jeder Typ Hund ist bestens dafür geeignet immer deutlich in der Kommunikation mit seinem Halter zu sein. Was nicht zwangsläufig bedeutet das rassetypisch in sich gekehrte Hunde nicht trotzdem ihren Halter wahrnehmen und mit ihm gemeinsam unterwegs sind. Solange dein Hund die Katze erfasst aber trotzdem im Grunde bei dir bleibt und deinen Kommandos folgt, ist nicht alles schlecht daran. Die Hunde und speziell sehr eigenständige Hunde, komplett aus solchen Situationen zu nehmen und ihre ungeteilte Aufmerksamkeit zu haben, erfordert kleinstschrittiges Training der verschiedensten Situationen. Und auch dann ist nicht garantiert das wir jedem Typ Hund diese schwere Aufgabe zu 100% beigebracht kriegen. Solange sie ihre Impulse kontrollieren können und zumindest im Gehorsam diese Situation meistern können, ist der Weg kein Schlechter. Um mehr in ihren Fokus zu kommen ist es oft hilfreich wenn wir uns auf ihre Interessen einlassen und sie gemeinsam mit ihnen zelebrieren. Auch wir können schnüffeln, etwas tolles finden oder etwas aufmerksam beobachten und diese Erlebnisse spannend machen und miteinander teilen. Nicht alles was wir unseren Hunden anbieten macht ihnen Spaß, auch wenn wir es gut meinen. Ich schließe dabei gerne von mir auf meine Hunde und denke mir immer das auch ich mich nicht für alles begeistern lasse was Andere toll finden. Dafür bin ich umsolieber in meiner eigenen Welt unterwegs und freue mich wenn ich in dieser begeisterte Begleiter finde. LG Micha
Schreibe eine Antwort...