Anja
9.8.2021 um 14:21Uhr

b

er

Entlebucher Sennenhund

Hi, kann man einem Entlebucher Sennenhund das Bellen aberziehen? Oder wenigstens in ein Maß bekommen, dass es für die Nachbarn erträglicher wird?

Alle Antworten
9
Alexandra
9.8.2021 um 15:22Uhr

Hallo Anja, ich muss ehrlich sagen, dass ich hier nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann. Ich habe aber mal gehört, dass es eine Möglichkeit ist, dem Hund auf Kommando das Bellen beizubringen. In dem Zusammenhang kann man nämlich auch ein Kommando einführen, bei dem der Hund aufhören soll zu bellen. Dieses Kommando kann man dann später zum Beispiel auch benutzen, wenn der Hund von selbst anfängt zu bellen und dann ruhig sein soll. Ich bin ansonsten gespannt, was für andere Vorschläge es noch geben wird.

Anja
9.8.2021 um 15:24Uhr

Das hört dich interessant an. Lieben Dank für Deine Antwort😃👍🏾

Lena
9.8.2021 um 18:37Uhr

Aus welchem Grund bellt er denn?

Anja
9.8.2021 um 18:53Uhr

Eigentlich immer. Ich weiß, dass es typisch für die Rasse ist. Alles, was sie nicht kennt, wird angebellt. Zudem jeder, der an unserem Hof vorbeikommt oder ihn betritt. Jeder Hund,…. Nachbarn… Sie ist erst 5 Monate alt und der Vater ist ein Schäferhund. Aber der Sennenhund hat sich komplett durchgesetzt. Wir bekommen schon richtigen Ärger mit unseren Nachbarn. Zumal unsere Labrafor-Hündin sich das Bellen abschaut.

Lena
9.8.2021 um 19:15Uhr

Stellt sie dazu den Kamm auf dem Rücken auf? Unser Nachbarshund bellt beispielsweise aus Angst vor neuem... da wird jedes bloße schauen mit einem Lobwort belohnt, so dass die Angst immer weniger wird. Hat bei unserem Zwerg mit 5 Monaten auch super geklappt, da unserer sehr unsicher ist bei neuen, unbekannten Geräuschen.

Elke
9.8.2021 um 22:24Uhr

Hallo, leider habe ich auch das Problem mit meinem. Beim spazieren gehen konnte ich es ihm abgewöhnen, da bellt er nur noch wenn ihn was überrascht oder wenn es ihm zu eng wird. Zu Hause bellt er alle an . Ob er sie kennt oder nicht. Er stellt auch die Haar. Habe schon viel probiert. Bin Ratlos… zumal ich bei Freunden es in kurzer Zeit hinbekommen habe das der Hund nicht mehr bellt. Mein alter Hund war auch kein Problem….. Gruß Elke

Anja
10.8.2021 um 03:45Uhr

So viele gute Tips! Vielen Dank. Ja, sie hat fast jedes Mal eine Bürste dabei. Ich weiß, dass es rassenspezifisch ist und diese Hunde immer sehr misstrauisch sind. Dafür hat sie ein Selbstbewusstsein für zwei. Das „gib laut/still“ hört sich sehr interessant an. Man sagte uns, dass wir unbedingt dafür sorgen sollen, dass wir anfangs viel Besuch kriegen, damit sie lernt andere auf den Hof zu lassen. Vielleicht gehe ich doch mal mit ihr zu einem Trainer. Ich hatte mein ganzes Leben Hunde. Mir war blöderweise nicht bewusst, dass rassespeziefische Merkmale sich zu einem derartigen Problem für uns entwickeln könnten. Ich hab da wohl noch viel zu lernen. Aber sie ist so zuckersüß, dass es eine schöne Herausforderung ist! Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben zu antworten.

Torsten
15.8.2021 um 17:36Uhr

Hol dir einen Trainer, der da mal mit drüber schaut. Mein entlebucher bellt auch wenn jemand auf den Hof/in die Wohnung kommt. Darf er auch. Aber nach 2-3 beller hat er ruhig zu sein. Ich übernehme dann das Zepter und er muss sich dann nicht mehr darum kümmern.

Anja
16.8.2021 um 12:57Uhr

Ok. Danke!

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien