Verena
19.9.2023 um 11:53Uhr

Erstes Kennenlernen Hund und Baby

Hallo Ihr Lieben, mein Neffe wird bald ein Jahr alt und es dauert nicht mehr lange bis er das Krabbeln anfängt. Er hat Joe bereits aktiv wahrgenommen und wollte ihn auch anfassen. Einerseits bin ich genauso vorsichtig wie seine Mutter und lasse Joe nicht in seine Nähe, andererseits finde ich es aber auch sehr wichtig, dass die beiden sich kennenlernen. Da mein Neffe im November geboren wurde und wir Joe erst im Februar bekommen haben, hat er ihn bereits von Anfang an gehört, gesehen und gerochen. Aber ist es nicht auch wichtig, dass die beiden sich wirklich „aktiv“ kennenlernen? Das Joe ihn beschnuppert usw? Habt ihr Tipps wie man so etwas macht, oder war jemand von Euch schon in der gleichen Situation?

Alle Antworten
4
Silja
19.9.2023 um 16:04Uhr

Hi Verena, ich würde die erste Begegnung folgendermaßen gestalten: Zur Sicherheit aller Beteiligten würde ich dem Hund einen Maulkorb und eine Leine anlegen und das Kind auf jeden Fall auf dem Arm/Schoß halten. So könnt ihr verhindern, dass der Hund bei unangenehmen Berührungen eventuell schnappt und dass das Kind Körperteile des Hundes berührt, die ihm unangenehm sind. Ich würde die Mutter mit dem Kind wahlweise stehen oder sich setzen lassen, damit die Situation entspannt ist. Dann würde ich erstmal abwarten, ob und wie stark das Interesse des Hundes am Kind ist. Will er schnüffeln, ok. Ignoriert er das Kind, auch ok - keinen Kontakt erzwingen. Will er das Kind verspeisen, nicht ok - dann kannst du ihn mit der Leine wieder zur Ruhe bringen und trotzdem entspannt sein, er trägt ja einen Maulkorb😅 Dabei würde ich es beim ersten Kontakt auch belassen. Wenn alles gut klappt, könnt ihr bei der nächsten Begegnung ja gucken, wie Joe reagiert, wenn das Kind ein wenig auf dem Boden krabbelt - natürlich mit denselben Sicherheitsvorkehrungen. Dann könnt ihr euch weiter verarbeiten. LG und viel Erfolg und Spaß mit den beiden Kleinen🤗

Verena
20.9.2023 um 02:45Uhr

Danke Silja 😊

Team
20.9.2023 um 07:25Uhr

Hallo Verena, natürlich ist bei dem Kontakt zwischen Hund und einem (Klein)-Kind immer Vorsicht geboten. Du kennst deinen Hund aber sicherlich sehr gut und wirst einschätzen können, ob er dem süßen Kleinen auf dem Bild freundlich gegenüber oder eher skeptisch eingestellt ist. In der nächsten Zeit sollte ein Schnuppern schon erlaubt sein, wenn der Kleine auf dem Arm ist. Wenn das Kind allerdings auf dem Boden ist, solltet ihr natürlich immer sehr aufmerksam sein. Oft liegt ein Baby ja z. Bsp. auf einer Decke auf dem Boden und spielt dort. Diese Decke sollte für Joe ein „Tabu“ darstellen, die er auf keinen Fall betreten darf. Das lässt sich vorher schon gut üben. Wenn dein Neffe herumkrabbelt, sollte Joe dann bei dir angeleint sein. Vor allem sollte sich Joe nicht vollkommen abgemeldet fühlen, das könnte zu Eifersucht führen, aber natürlich kann man ihn während des Besuches deines Neffen (und Tante) entspannt ablegen lassen und evtl. auch an einem für ihn sicheren Platz vor dem Baby anleinen (oder Box). Meist entwickelt sich der Kontakt zwischen einem Kleinkind und dem Hund mit der Zeit zu einer guten Beziehung. Vorsicht ist natürlich immer mit Essen in der Hand des Kindes geboten, und in eurem Fall eigentlich überflüssig zu erwähnen, die beiden niemals unbeaufsichtigt lassen. Wir sind sicher, die beiden werden noch dicke Freunde! Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Verena
20.9.2023 um 09:52Uhr

Danke liebe Doguniversity 😊 er hat tatsächlich eine Spielmatte für den Boden. Da darf Joe niemals drauf. wenn mein Neffe anwesend ist, ist Joe immer angeleint. danke für eure Hilfe 😊

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien