Hallo, also, Mimi ist ersthund,9kilo, labrador-dackel Mix,weibchen,9 Jahre, gesund und munter und eigentlich sehr ruhig. Seit 1 Woche, haben wir den Hund von meiner Tochter übernommen, Blade, Rüde, fast 2 Jahre, malinois-gronandael Mix, 15kg,gesund, sehr freundlich und voller Energie. Erste Kontakt war von ihrer Seite nicht so toll, geknurrt und gebellt, da aber Blade eher passiv ist, war auch alles schnell vorbei. Zuhause gibt es kein Stress mehr wegen Futter, Platz oder so. Stress von ihrer Seite gibt es wegen Spielzeuge (deswegen alles weg genommen) und ganz doll wenn wir mit Blade spielen oder wenn Blade anfängt zu toben. Als wollte Mimi ihn oder uns kontrollieren, und hört nicht auf nach ihn zu schnappen, zu bellen und nach vorne zu springen. Natürlich bekommt sie auch weiterhin Aufmerksamkeit und kuscheln wie vorher. Aber Blade ist das alles untersagt in ihrer Meinung. Gestern hatte Blade keine Lust auf ihrer gebelle und hat sich gewehrt, wir müssten beide trennen, es war schön heftig. Eigentlich bleiben beide ja die meiste Zeit ruhig, aber wenn wir Mal mit Blade spielen wollen oder so, da wird sie richtig ungemütlich, obwohl Blade das ganze ignoriert, und das sie nur noch mehr irritiert. Wir hören dann auf mit ihm zu spielen, da wir denken so unterbrechen wir das ganze Stress. Was könnten wir anders machen, dass Mimi nicht so stresst oder eifersüchtig wird? Kennen sie vielleicht ein Tipp die uns weiterhelfen konnte bitte? Wie möchten wirklich dass keinen von ihm sich benachteiligt fühlt. Vielen Dank und LG
Hallöchen, Mr. Satchmo hat das schon super erklärt 😉 Blade ist als pubertierender Rüde in Euer Rudel gekommen. Für Mimi ist das nach 9 Jahren eine neue Situation. Sie sollte bevorzugt behandelt werden. Blade hingegen muss seine Position im Rudel erst mal kennenlernen. Er muss sich unterordnen und das kann er auch 😉. Deine Aufgabe ist vorrangig die Ressourcen- und Raumverwaltung. Blade hat im Rückzugsort von Mimi nichts zu suchen und umgedreht. Auf dem Bild kann man meines Erachtens erkennen, dass beide die Decke Einvernehmen wollen. Pfoten darauf bedeutet "Besitzanspruch". Derjenige, der mehr von der Decke einnimmt, hat Anspruch auf die Decke. Mimi ist schon wegen ihrer Größe im Nachteil. Ich hätte die Decke weggenommen und weggelegt oder Mimi gegeben! Es hört sich hart an, aber Blade muss sich unterordnen. Du entscheidest, wer was bekommt. Das muss ganz klar geregelt sein. Wer mehr Raum und Ressourcen hat, ist im Rang weiter oben. Ich gebe mal ein Beispiel, wie es bei uns abläuft. Ich lege ein Spielzeug auf den Boden. Newton ist der jüngere und später ins Rudel gekommen. Er würde es nicht wagen, der Hündin das Spielzeug wegzunehmen. Sie nimmt es sich und legt es dann auf den Boden und geht weg. Ganz nach dem Motto ... Ich kann es mir leisten Dir das zu geben. ... Jetzt darf Newton sich das Spielzeug nehmen. Sie hat es frei gegeben. Hätte Newton sich das Spielzeug vor ihr genommen, wäre ich eingeschritten und hätte ihm das untersagt. Nun eine andere Situation. Ich gebe Newton das Spielzeug. Nun muss Yoko, unsere Hündin, das respektieren. Ich habe die Ressource verteilt. Nun nehme ich ihm aber das Spielzeug auch wieder ab. Er würde, anders als Yoko, das Spielzeug von sich aus nicht frei geben. Ich entscheide dann, ob ich es ihm zurück gebe, Yoko gebe oder weglege. Ich hoffe, dass ich an diesem Beispiel erklären konnte, worauf es ankommt. Schau Dir noch mal das Bild mit der Decke an unter dem Gesichtspunkt ... Raum- und Ressourcenverwaltung. Und vertraue Deiner Hündin. Wenn sie ihn nicht in ihrer Nähe haben möchte, dann hat das seinen Grund und den sollte man ernst nehmen. Sie ist die Ersthündin und er ein pubertieredender Jungspund. Mr. Satchmo hat schon gesagt ... getrennte Spaziergänge. So kannst Du mit jedem alleine Zeit verbringen. Mit Blade toben, spielen .... , aber vor den Augen von Mimi ist das für sie eine harte Nummer. Wenn die Fronten geklärt sind, ist das anders. Dann muss auch Mimi mal akzeptieren, dass nun Blade dran ist 😉. Die Idee von Mr. Satchmo, gemeinsam Sachen, wie Sitz üben, finde ich genial.
vielen Dank für den tollen Tipps. werde die auf jeden Fall nachgehen, 😉 die Decke ist eigentlich Blades Nuckeldecke, Mimi hat sich nur jetzt rangetraut und Blade hat es auch zugelassen, eigentlich respektiert er die Rangordnung. ja, mehr Zeit nur für Mimi muss sein, sie soll ja Blade nicht als Ersatz oder Bedrohung sehen. vielen Dank nochmal
Hallo, darf ich Fragen, warum ein ausgewachsener Schäferhund nur 15kg wiegt? 😬😬
Schreibe eine Antwort...