Franziska
14.4.2024 um 07:45Uhr

Fehlende Impulskontrolle bei Vögeln

Hallo zusammen, unser 8 Monate alter Cockapoo dreht leider bei Vögeln vollkommen durch. Es ist nicht das typische Jagdverhalten (fixieren, anpirschen etc.), sondern das direkte Losrennen und ins Geschirr springen, sobald der Vogel von ihm gesehen wird. Grundsätzlich hat Monti eine gute Impulskontrolle, nur bei Vögeln bekommen wir es nicht so richtig hin. Habt ihr Tipps?

Alle Antworten
3
Silja
14.4.2024 um 17:53Uhr

Hi Franziska, das ist mal echt eine schwierige Frage, da man Vögel ja schlecht zum Training einspannen kann...😅 mein erster Gedanke war ein Stellvertreter - es gibt doch im Bauart diese Plastikvögel, um Krähen abzuschrecken🤔 vielleicht bringt euch so ein "Übungsvogel" da weiter🤔 LG

Silja
15.4.2024 um 13:12Uhr

*Baumarkt

Team
17.4.2024 um 09:42Uhr

Hallo Franziska, viele Junghunde reagieren stark beim Anblick von Vögeln, besonders wenn sich die Vögel bewegen regen gern sich auf. Du solltest dich dann auf deinen Hund konzentrieren, deinen Weg strikt fortsetzen und das Verhalten deines Hundes nicht kommentieren. Wichtig ist, dass du ruhig bleibst. Gleich zu Beginn, d. h. sobald dein Hund den Vogel ins Visier nimmt, kannst du auch mit einem Abruchsignal arbeiten, das du vorher sehr gut trainiert hast. Dein Hund ist ja gerade auch in der Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Meist lässt die Aufregung bei Vögeln mit dem Erwachsen werden auch nach, denn die Hunde machen ja ständig die Erfahrung, dass sie die Vögel nicht erfolgreich jagen können. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien