Romina
15.3.2022 um 07:01Uhr

training

futter

handfütterung

napf

giftköder

rasierklingen

köder

fressen

Frisst nur mehr von der hand

Hallo. Vor Circa 3 Wochen hat mein Kleiner einen Rasierklingen Köder gefunden Aber gott sei dank nicht gefressen. Zur Zeit kommen solche Giftköder Rasierklingen Köder bei uns im Ort häufig vor. Seitdem mache ich mit Ihm Training dass er nichts mehr vom boden frisst. Funktioniert eigentlich recht gut. Zu gut. Seit dem frisst er ausschließlich nur mehr von meiner Hand und Sieht seinen Napf gar nicht mehr an. Fest loben oder belohnen wenn er in die Nähe geht oder hineinschaut hilft gar nichts. Habe ihm jetzt einen Tag lang nichts von der Hand gegebenUnd hat trotzdem nichts gefressen. Was sagt ihr dazu? Soll ich ihn weiter von der Hand füttern? Im Prinzip ist es mir egal hauptsache er frisst keine Giftköder oder sonst irgendeinen "schei.." vom boden. Oder soll ich ihm seinen napf wieder angewöhnen? Aber wie?

Alle Antworten
7
Barbara
15.3.2022 um 16:14Uhr

Unsere Hunde lasse ich ihr Futter erarbeiten 😉. Von Anfang an. Ist doch viel schöner, für alle, als wenn er alleine aus seinem vorgesetzen Napf fressen muss. Also, ich finde Handfütterung nicht unnormal 😉

Romina
16.3.2022 um 11:46Uhr

ich kann machen was ich will er frisst nix vom boden oder napf. er liebt Käse aber den will er auch nicht aus dem napf fressen. vom boden gehts mit einem "nimms" kommando aber vom napf nicht. aber mittlerweile is mir egal hauptsache keinen gift oder rasierklingen köder mehr. Und er ist sowieso 24/7bei mir. und wenn nicht bei meinem partner.

Romina
16.3.2022 um 12:40Uhr

edelstahl napf keramik napf eine keramik schüssel von uns plastikbecher alles probiert

Barbara
16.3.2022 um 12:42Uhr

Manchmal haben Hunde auch einfach nur eine kleine Macke, die sich irgendwann auch wieder von alleine legt. Aber trinken ist kein Problem, oder?

Romina
16.3.2022 um 12:47Uhr

ja scheint so. bei dem kleinen Racker wundert mich ee gar nix mehr. Trinken ist gar kein Problem. Ausn Napf und aus der Flasche für unterwegs. Das pass schon.

Barbara
16.3.2022 um 13:02Uhr

Dann scheint es nicht am Napf zu liegen. Unsere Hündin wollte von heute auf morgen nicht mehr ins Auto springen. Nach ein paar Wochen machte sie es wieder.

Romina
16.3.2022 um 13:12Uhr

Ja sie haben Ihre eigenheiten!?

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien