Hallo zusammen, meine 14 monatige Sheltie Hündin hat die Angewohnheit, eher stark "rumzutrödeln", statt wie offenbar viel öfter üblich nach vorne zu wollen und zu ziehen an der Leine. Sie schnuppert am liebsten minutenlang an einer Stelle, bzw bewegt sich sehr nur langsam, augenscheinlich einer Spur folgend, vorwärts. Ab und an bockt sie auch mal , setzt sich hin, will eher zurück, macht dabei einen recht unsicheren Eindruck. Nun bin ich damit , vA Dank der tollen Kurse und Anleitungen hier, schon ein gutes Stück vorangekommen indem ich mich demonstrativ weniger an ihr orientierte und stabile Führung anbiete - alleine dass ich mich vorher auf eine Route festlege, und die "mit Überzeugung" gehe und mich körpersprachlich mehr nach vorne orientiere, hat hier kleine Wunder gewirkt. Allerdings hat Madame durchaus noch beschriebene Tendenzen und nun frage ich mich konkret, ob das "Absolvieren" des Leinenfähigkeitskurses hier Sinn macht, da es dort zu 90% um das "bremsen" geht, vA in den Praxisvideos. Ist das übertragbar auf meinen Fall? - ähnlich verhält es sich im Freilauf: Lyanna ist durchaus an mir orientiert, neigt aber auch hier stark zum zurückfallen lassen und oben beschriebenen Verhalten. Führung ohne Leine ist dann natürlich schwerer, meist lässt sie sich durch Futter oder Spiel zum rankommen motivieren. Ein Rückruf wäre hier auch eher ein "komm endlich nach!" - entsprechend bin ich auch hier nicht ganz sicher, wie sehr das Sinn macht, oder ob das die falsche Baustelle wäre... - Vielen lieben Dank für eure Aufmerksamkeit und liebe Grüße
Hallo Ludwig, hast du schon probiert dich interessanter zu machen. Insbesondere im Freilauf kannst du dich doch gut verstecken und sie suchen lassen, Leckerliebäume, … Vielleicht hilft ihr auch eine Aufgabe. Sodass du sie weniger das tun lässt, worauf sie gerade Lust hat, sondern mal bewusster eine Strecke bei Fuß laufen mit Tempiwechseln einforderst, sie mal was suchen lässt, …
Hi Nadine, danke für deine Antwort. Habe ich. Und klappt auch gut. Wenn ich es darauf anlege, für meine Hündin interessant zu sein, bin ich das i.d.r. auch. Nur habe ich darauf, hoffentlich nachvollziehbar, nicht nonstop Lust. und fast immer, wenn ich das nicht aktiv versuche und/oder bestimmtes Verhalten einfordere, driftet sie je nach Tagesform früher oder später ins Trödeln :D
Hallo Ludwig, wir schließen uns gern dem Beitrag von Nadine an. Dein Hund ist aber gerade auch in der Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Denn gerade das "Zeitung lesen" scheint deiner Lyanna zur Zeit großen Spaß zu machen. Solche Trödler gibt es halt auch. Natürlich musst du nicht non-stop ein Beschäftigungsprogramm anbieten, aber es ist einfach so, dass sich die Hunde selbst eine Beschäftigung suchen, wenn sie die Spaziergänge mit ihrem Halter zu langweilig finden (sorry 😉️). Die gesunde Mischung ist hier am Besten. Ich würde dir auch empfehlen, den Rückruf noch einmal zu intensivieren, denn wenn der Rückruf klappt, kannst du Lyanna auch vom Schnüffeln abrufen. Deine Hündin ist noch sehr jung. Da solltest du, wie bereits gesagt, mit dem Training dabei bleiben. Liebe Grüße, Beate vom Team der Doguniversity
Hallo Ludwig, du hast ja schon viele gute Tipps bekommen.🤗 Ich würde noch folgende Ideen in den "Pool" werfen: 1. Du könntest ein Kommando wie "voran" aufbauen, mit dem du deine Hündin vor dich schicken kannst. Dann musst du den Rückruf nicht überstrapazieren, sie kann trotzdem schnüffeln, bis ihr wieder auf gleicher Höhe seid, und du musst dich nicht ständig nach ihr umschauen.😉 2. Wie erfahren bist du in der Raumverwaltung? Das wäre eine Alternative zum Kommando: Signalisiere, dass der Raum vor dir offen ist🫴, der Raum nach hinten geschlossen.🫷 3. Schau mal in den Kurs "Bindung und Beziehung", dort findest du viele Übungen zur Aufmerksamkeit und Orientierung. Vielleicht passt das zu euch passender, als den Fokus auf Leinenführigkeit und Rückruf zu legen.🤔 Beste Grüße und viel Erfolg🤗🍀
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten, ich bleibe am Ball <3
Schreibe eine Antwort...