Hallo alle miteinander :) wir haben einen inzwischen 6 Monate alten Border Collie Rüden namens Pan, der manchmal in den Hütemodus schaltet, wenn wir andere Hunde treffen. Das heißt er fixiert den auf uns zukommenden Hund, legt sich ab, schleicht sich an, etc. Da das für die anderen Hunde ja bedrohlich wirken und zu Konflikten führen kann, würde ich gerne wissen, in irgendjemand (vielleicht sogar andere Border Collie Besitzer) Erfahrung und Tipps haben, wie wir am besten damit umgehen sollen? Meine Vermutung ist aktuell irgendetwas in der Richtung, dass wir ihm beibringen, sich auf uns zu konzentrieren statt den anderen Hund zu fixieren, aber ich bin mir da auch nicht sicher und freue mich sehr über Tips :) Auch zum Thema Hüteverhalten in Hundebegegnungen würde mich interessieren, wie ich damit umgehen soll, wenn Pan beim spielen anfängt, andere Hunde zu hüten. Bisher versucht er hauptsächlich, die anderen Hunde im Rennen zu stoppen, indem er sich vor sie drängt und in die Brust schnappt. Er spielt aber auch anders mit Hunden (also er macht auch gerne mit, wenn die anderen Hunde raufen wollen oder eben einen weniger dynamischen Spiel-Stil haben). Inwiefern ist es normal/vertretbar, dass Border Collies andere Hunde hüten und wie sollten wir damit umgehen, wenn er das tut? Vielen Dank und liebe Grüße!
Hallo Sarah, deine Vermutung ist absolut richtig. Ich würde ihn grundsätzlich anleinen, sobald ein Hund entgegenkommt. Gerade an der Leine ist Fixieren absolut verboten. Da solltest du ruhig streng sein, sein Verhalten im Ansatz abbrechen und seine Aufmerksamkeit auf dich lenken. Wenn du eine Aufgabe hast, die er an der Leine ausführen kann - zB. hinter dir gehen, bei Fuß mit Blickkontakt zu dir, Seitenwechsel… - dann fordere das Mal von ihm. So, dass er lernt, andere Hunde zu ignorieren. Außerdem würde ich mir überlegen, wie du sein Hüteverhalten ins Positive lenken kannst. Irgendein Hobby mit ihm anfangen, wo er das darf. Im Spiel mit anderen Hunden würde ich nur einschreiten, wenn er andere Hunde zu sehr bedrängt oder ihre Abweisung nicht akzeptiert. Dann rausnehmen, Spiel beenden. Wenn wieder Ruhe herrscht, nochmal versuchen.
Hallo Conny, vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Das klingt alles sehr sinnvoll und wir werden es auf jeden Fall so ausprobieren :)
Schreibe eine Antwort...