Madeleine
28.2.2024 um 12:23Uhr

Hund hat Angst vor Kindern

Liebe Community, meine Mutter hat sich einen sieben Monate alten Hund aus dem Tierschutz zugelegt. Er kommt aus Rumänien, wurde jedoch bereits als Welpe ins Shelter gebracht nachdem er mit seiner Mutter und Geschwistern auf einem Bauernhof gefunden wurde. Wir haben selbst auch einen Hund und zwei noch recht kleine Kinder (7 und 4 Jahre alt). Kürzlich durften wir den neuen Hund meiner Mutter kennenlernen. Die Kinder haben sich sehr zurückgehalten und sind durch unseren Hund an das Leben und den Umgang mit Hunden gewöhnt. Der Hund meiner Mutter hat ggü. unseren Kindern ängstliches Verhalten gezeigt. Er hat sich geduckt und ist rückwärts gelaufen sobald sie in seine Nähe kamen. Bei Erwachsenen hat er das nicht. Als unsere kleinste vom Stuhl gesprungen ist während er unter dem Tisch lag, hat er sie ziemlich offensiv verbellt und geknurrt. Meine Mutter ist leider sehr unerfahren mit Hunden, es ist ihr Ersthund. Nun mache ich mir Sorgen und möchte meine Kinder erstmal nicht in die Obhut meiner Mutter geben wenn ich nicht dabei bin. Zumal sie den Ernst der Lage gar nicht erkannt hat, sie meinte „es sei perfekt gelaufen“ und „die Kinder können nun ohne uns zu ihr kommen“. „Hund und Kinder kennen sich jetzt“. Was denkt ihr darüber, bin ich zu vorsichtig? Kann Unsicherheit nicht vielleicht sogar dazu führen, dass er sie im schlimmsten Fall beißt oder knappt? Und, wie können wir am besten damit umgehen, welchen Ratschlag kann ich meiner unerfahrenen Mutter geben? Wie können wir ihn vllt unterstützen, seine Angst zu mindern? Ich freue mich auf eure Ratschläge oder Erfahrungen. Danke!! Madeleine

Alle Antworten
2
Nadine
28.2.2024 um 12:56Uhr

Hallo Madeleine, für mich klingt das jetzt auch erstmal nicht so schlimm. Der Hund darf Angst vor Kindern haben. Das ist jetzt nicht untypisch für einen Hund aus dem Tierschutz, der noch nie Kontakt zu Kindern hatten. Kinder bewegen sich aus Hundesicht komisch, sind unberechenbar, laut und unruhig. Es hilft, wenn der Hund Kinder erstmal in Ruhe auf Distanz beobachten kann. Die Kinder sollen den Hund wie gehabt einfach in Ruhe lassen. Mit deiner Mutter nochmal das Gespräch suchen und ihr verständlich machen, dass ihr Hund Angst vor den Kindern hat. Und er noch etwas Training braucht.

Antje
29.2.2024 um 17:45Uhr

Ich bin auch der Meinung, dass die Kinder erstmal nicht mit dem Hund alleine sein sollten. Sie kommen in dem Alter vielleicht doch mal auf die Idee ihn streicheln zu wollen und erkennen die Zeichen nicht, wenn der Hund sich bedrängt fühlt. Du solltest aber dennoch deine Kinder unter Aufsicht so oft wie es geht in die Nähe des Hundes lassen. Wenn sie es schaffen ihn zu ignorieren und Abstand zu behalten, sollte das kein Problem sein. Wie im obigen Beitrag beschrieben kann der Hund deiner Mutter die Kinder dann in Ruhe beobachten und wird irgendwann ankommen um zu schnuppern, wenn die Kids grad nicht hingucken. Dann kommt irgendwann der Punkt, wo sie die Hand ausstrecken können und der Hund von sich aus kommt und schnuppert. Ist das geschafft, können sie auch mal vorsichtig versuchen seine Wange zu streicheln. ☺️ Auf keinen Fall sollte der Hund isoliert werden!

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien