Michaela
25.3.2023 um 21:00Uhr

Hund hat Panik, wenn sich Herrchen oder Frauchen entfernt

Hallo. Bin mal gespannt, wer mir bei diesem Thema helfen kann. Also unser Dobermann mix, 2 Jahre alt ist von klein an erzogen worden. Es klappt alles sehr gut. Habe auch die Begleithundeprüfung gemacht und sämtliche online Hundetrainings wie Leinenführigkeit, Rückruf, Begleithund und entspannter Hund, Dummy Training und Trickdog. Es klappt alles perfekt, ein wirklich toller Hund. Mein Problem: Bin ich alleine mit dem Hund, ist er sehr entspannt und sehr aufmerksam, lässt sich leicht führen und alles ist unspektakulär. Wir gehen zusammen spazieren, suchen Dummys, spielen und rennen zusammen. Wir bauen auch oft Trainingseinheiten ein. Wenn ich mit meinem Mann zusammen spazieren gehe, ist Nanuk ein ausgewechselter Hund. Er ist immer sehr aufgeregt, schon bevor es zum Spaziergang geht. Er beobachtet uns im Haus und lässt uns nicht aus den Augen. Dann geht mein Mann zur Tür raus und ich mit ihm zur Terrasse. Wie wenn er ihn 2 Tage nicht gesehen hat, rennt er zur Tür. Ich Leine ihn jetzt immer an und er muss warten. Dann wird Herrchen begrüßt, wie wenn er tagelang weg war. Dann geht's zum Spaziergang. Anfangs hat die Leinenführigkeit gar nicht mehr geklappt, mittererweilen etwas besser. Wenn ich alleine bin perfekt. Das größte Problem ist, sobald sich einer von uns entfernt, und man bleibt mit ihm stehen, regt er sich so auf, dass er hoch bellt und natürlich unbedingt zum anderen will. Er ist im höchsten Stress. Er achtet dann nur noch auf denjenigen, der weg geht. Er nimmt auch kein Futter mehr an. Wenn mein Mann und ich streiten und wir gehen 20m auseinander, rennt der Hund hin und her. Wenn er an der Leine ist, ist er so unkonzentriert und schaut nur nach demjenigen, der nicht sichtbar ist. Es ist auf jeden Fall, Stress pur. Wie könnte ich das trainieren, dass diese Situation aufhört. Liebe Grüße Michaela

Alle Antworten
3
Oliver
25.3.2023 um 23:27Uhr

Hi Michaela da der Hund ein Rudeltier ist, ist es für ihn natürlich ne mittlere Katastrophe wenn dieses auseinander bricht. Gibt auch welche denen das völlig egal ist aber in der Regel bedeutet das entfernen eines Mitglieds Stress 🙄. Das kann man nur schwer korrigieren, man muss es einfach immer wieder machen bis der Hund da etwas abstumpft. Ähnlich wie man es zuhause macht wenn der Hund einem ewig hinterher läuft.Da geht man so oft die Treppe rauf und runter bis es ihm zu blöd ist darauf zu reagieren. Das was euer Hund zeigt wäre typisch für nen Hütehund. Das ist er ja nun eigentlich nicht 😅 Möglicherweise ist sein Verhalten auch eher eine Art Maßregelung, indem er euch sagt: macht hier jeder was er will?, ich bin schließlich verantwortlich! Das müsstet ihr versuchen herauszufinden, weil in dem Fall durchaus eine Korrektur angebracht wäre. lg Oliver

Katrin
26.3.2023 um 22:09Uhr

Hallo,habe schon oft von Leuten gehört 7nf gesehen,das die echt den Test machen,bzw.es provozieren, das Hund sich für einen von Beiden entscheidet.Habe in Hundeschule gefragt,weil mich das interessierte.Die Trainerin sagte das Selbe wie Oli und Silke.Rudeltier ,da soll Rudel zusammen bleiben.Wenn man Hund zwingt ,sich zu entscheiden wo er lieber hinläuft,bzw.wen er lieber hat,oder wer nun Alpha ist.....kommt der Hund so in Stress, das ist qualvoll.Sid meinte,warum will jemand das,überhaupt?! Oder anders ,sagte sie.Stellh euch ein Kind vor,das sich für Einen entscheiden soll.Auch sagte sie ,für Umgang und Bindung ist das Vertrauen von Hause aus wichtig. Hund muss ja auch mal daheim bei einem Partner bleiben können.Kann da ein Beispiel von gestern nacht anbringen.Ich war zu einem Konzert,und Rex daheim bei Mann und Sohn.Tex lief ab und zu hoch und runter,kam nicht so gut zur Ruhe,als wenn alle da wären,sprich auch ich.Denke schon,das sein Rudel nicht vollständig war bzw.Mama 😉fehlte.Hatte heute früh weicheren Kot und h7ng oft an mir und suchte Körperkontakt.😊Nun eure Meinung,bin ich Alpha ,oder sorgte er sich nur um mich???

Michaela
27.3.2023 um 06:04Uhr

Vielen lieben Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten. Ihr gebt Euch wirklich Mühe. Also mit der Führung, das war mir nicht so bewußt. Denn wir machen Unterordnung und der Hund ist total auf mich fixiert, aber das ist die zu starke Bindung., was ja auch nicht so gut ist. Da muß ich mich echt mal schlau machen. Bin mit Hunden aufgewachsen, hatte dieses Problem nie. Wie gesagt, wenn ich weg gehe, und alle anderen zu Hause sind, ist er sehr aufmerksam auf Geräusche, da er angespannt auf mich wartet. Wenn mein Mann weg geht, kommt er schnell wieder zur Ruhe. Wenn die ganze Familie aus der Tür geht, bellt er stark. Das haben wir mal kurz ausprobiert, möchte ich ihm aber nicht antun. Ja er will seinen Rudel zusammenhalten, ist halt seine Natur. Gott sei Dank streiten wir sehr selten :)))) Also das war nur ein Beispiel, um Euch zu schildern, was der Hund dann eben macht. Wir machen auch oft ein Spiel draus. Der eine Versteckt sich, und der andere. Das macht dem Hund richtig Spaß. Also man kann die Sache, sich auch zu Nutze machen:)))) Vielen lieben Dank

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien