Silke
1.8.2023 um 09:58Uhr

Hund ist beim spielen grob zu kleinerem Hund

Hallöchen alle zusammen, ich habe zwei Rüden. Einen Dackel - Jack Russel Mix, 3 Jahre und einen Labrador Dalmatiner Mix 2 Jahre alt . Ansich hat der Kleine bei uns den Hut auf und der Umgang miteinander ist entspannt. Wie es aber so ist kommt es auch mal zum Spiel, egal ob draußen oder im Haus. Der Labi Mix ist, sicherlich durch seine Größe, doch sehr grob mit dem Kleinen, sodass ich dann das gemeinsame Spiel abbrechen muss,weil die Verletzungsgefahr für den Kleinen zu hoch ist. Wie bringe ich dem Großen bei, nicht so grob und ungestüm zu sein? Liebe Grüße Silke

Alle Antworten
8
Silja
1.8.2023 um 16:19Uhr

Hi Silke, eigentlich machst du es ja schon genau richtig: der Spielpartner, der zu grob wird, wird aus der Situation rausgenommen. Gib ihm dann ein, zwei Minuten, um etwas zur Ruhe zu kommen, dann darf das Spiel wieder beginnen. Wird er wieder zu grob, unterbricht du wieder. Achte dabei auf dein Timing. Du wirst anfangs sicherlich oft eingreifen müssen, aber der Lerneffekt wird sich schnell einstellen, wenn du da ganz konsequent bist. Der Hund merkt sich irgendwann: Ach so, ja, wenn ich DAS mache, ist das Spiel für mich vorbei😯 Ich würde auch die Regel aufstellen, dass nur draußen gespielt werden darf - ist sicher auch für deine Einrichtung besser und minimiert die Verletzungsgefahr für die Hunde🤗😅 LG

Silke
1.8.2023 um 18:30Uhr

vielen Dank für die Antwort. Der Große meint das nicht böse, aber er kann halt seine Kraft nicht einschätzen. Es tut mir immer sehr leid wenn ich das Spiel unterbrechen muss. Der Große, Mika, hat den kleinen, Matti, auch schon beim Rennen überrollt und ich denke dass ist dann zuviel des Guten. Also ich werde dran bleiben und hoffe, das Mika vielleicht etwas sanfter wird. Danke nochmal. Liebe Grüße

Silja
1.8.2023 um 18:36Uhr

Dass der Große in dem Alter noch sehr ungestüm ist, ist ja auch völlig normal🥳😌 hab kein schlechtes Gewissen, wenn du eingreifst - nur so kann er ja lernen, wann es zu viel für sein Gegenüber ist🤗 sieht dich einfach als Coach bei einer Kinder-Fussballmannschaft, da gelten auch Regeln und der eine darf den anderen nicht einfach über den Haufen rennen - dann haben am Ende alle Spaß😉😊

Silke
1.8.2023 um 18:38Uhr

🥰Du bist so Zucker.... einfach und verständlich. Ich mag das.... Danke 😘

Silja
1.8.2023 um 18:42Uhr

Sehr gerne 😘

Silja
1.8.2023 um 18:53Uhr

Bo war übrigens auch eine Zeit lang echt der Rambo auf dem Kinderspielplatz😅 - hat sich aber nach einiger Zeit (und Übung) zum absoluten Charmeur entwickelt😁 also: dran bleiben😅😊😁

Silke
1.8.2023 um 19:08Uhr

Ich hoffe das so sehr. Mika ist ein sehr extrovertierter Hund. War er von Welpe an. Er ist von 0 auf 100 in 0,2 Sekunden. Er hört sehr gut, hat zwar einen Jagdinstinkt aber ist selbst wenn ein Reh aus dem Gebüsch springt, mit einem Pfiff zurück zu holen. Aber er ist eben, mein Mann sagt immer, hyperaktiv.🤭Er braucht seinen Schlaf, das ist wirklich wichtig, sonst ist er noch aufgedrehter. Wenn ich z.B. einkaufen bin und ich komme zurück, auch wenn es nur 15 Minuten waren, denkt man ich war drei Wochen weg, so freut er sich. Auch wenn mein Mann Zuhause bleibt, liegen die Jungs im Flur vor der Tür und warten dort bis ich wieder da bin. Mein Mann sagt immer, wenn ich den Jungs sage,sie können sich jetzt wieder beruhigen, dass sie Mutterlos waren 😄. Sie jammern nicht oder laufen rum, sie warten halt bis ich wieder da bin und dann ist die Freude riesig. Mika schnappt sich dann meistens noch nen Schuh,so als Übersprunghandlung, oder irgendwas was er rumtragen kann. Ich hätte es gerne ruhiger wenn ich wieder da bin,aber ich will doch nicht immer meckern, wenn sie sich doch freuen mich zu sehen. Und nein, ich begrüße sie nicht überschwänglich,gehe normal durch die Tür.

Katrin
2.8.2023 um 22:45Uhr

Habe so einen auch daheim,Thema heimkommen..... Ich habe mir angewöhnt,wenn ich rein komme und er begrüßt mich hektisch.Sage ich ,stop,und verlange Sitz.Dann gebe ich ihm eine Kaustange oder Leckerli,da trottet er ab. Meist trägt er das Kauteil rum,was ich ihm vor Abfahrt gab......hilft auch nur Ruhe und Impulskontrolle.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien