Mein Hund ist jetzt etwas über ein Jahr alt und seit über 7 Monaten bei uns. Er hat von anfang an eigentlich nie (wie für Welpen üblich) an Dingen rumgeknabbert, hat Schuhe und Möbel unversehrt gelassen und war allgemein sehr uninteressiert am knabbern. Allerdings hat er in letzter Zeit immer Mal wieder (alle paar Wochen) ein Loch in ein Kissen, eine Bettdecke, seine Decke etc. gebissen. Es passiert nicht oft genug dass ich ihn aktiv davon abhalten kann und meistens wenn‘s passiert fällt es mir erst auf, wenns zu spät ist. Er hat einen Caffeholzstab, an dem er herumknabbern kann, wobei ich mir auch unsicher bin, ob ich ihm das unbegrenzt liegen lassen kann, weil er das Holz frisst und dann teilweise Splitter zwischen den Zähnen hängen hat. Bei Plastik-Kaustangen beißt er Plastik-Stückchen heraus und schluckt sie. Was kann ich machen?
Hallo Lena wenn du Ressourcen unbegrenzt zur Verfügung stellst ( Kaffeeholz) kann er keinen Unterschied zwischen dem und zb dem Kissen erkennen! Du verwaltest alle Dinge im Haushalt und er darf eben nur die Sachen haben die du ihm zeitlich begrenzt zur Verfügung stellst. Und wenn er das Kaffeeholz so zerknabbert das er Splitter in den Zähnen hat würde ich auf was anderes ausweichen, zb Rinderkopfhaut. Das wird dann auch nicht durch die Wohnung geschleppt sondern das kann er auf seiner Decke kauen. Gruß Oliver
Ich würde auf was umsteigen, was er nicht so leicht zerkauet bekommt. Schwarze-Serie von Kong oder mal überprüfen ob das Kaffeeholz überhaupt die richtige Größe hat. Kauen gehört zum Grundbedürfnis. Hat er gar nichts zum Kauen zur Verfügung wird er auf was anderes als Ersatz umsteigen. Aber du musst natürlich auch klar machen, was erlaubt ist und was nicht. Rinderkopfhaut würde ich nur bedingt geben. 1-2x pro Woche, da zum einen hochkalorisch, zum anderen schwer verdaulich. Da er das zu Anfang nicht gemacht hat, solltest du auch mal die Ruhezeit deines Hundes im Auge behalten. Zerstören von Dingen kann auch immer ein Zeichen von zu wenig Ruhe, zu viel Aktion oder somit zu vielen Reizen sein. Er war mit 6 Monaten, als er zu dir kam, außerdem kein Welpen mehr und der Zahnwechsel dürfte da schon so gut wie durch gewesen sein. Also hat er da dann natürlich auch nicht mehr das typische alles annagen von Welpen gemacht.
Schreibe eine Antwort...