Melanie
3.1.2024 um 11:27Uhr

umzug

knurrt

aufgeregt

territorial

Hund knurrt andere Hausbewohner an

Hallo, ich melde mich mit einem weiteren Thema: wir sind vor kurzem umgezogen und seit neustem knurrt unser Hund andere Hausbewohner an, wenn sie hinter uns ins Haus gehen und springt in die Leine oder an meine Hand. Wenn ich ihn dann am Geschirr nehme und hinsetze beruhigt er sich direkt, aber dennoch macht es den anderen im Haus natürlich Angst und es ist kein besonders guter Start in der neuen Nachbarschaft. Wie kann ich das trainieren oder woran liegt dieses Verhalten? In der vorherigen Wohnung hat er das nicht gezeigt…

Alle Antworten
3
Michael
3.1.2024 um 12:27Uhr

😂Ich schon wieder, man merkt ich habe Urlaub. Dein zweites Problem weist ziemlich deutlich darauf hin das in eurer Beziehung nicht ganz klar ist wer führt und wer folgt. Dein Hund versucht das ,was er für ein Problem hält, selbst und auf seine Art zu lösen. Wenn ich das, springt an deine Hand, richtig deute, zeigt er dir sogar das er nicht einverstanden ist dass du ihn zurück hältst. Er sieht die neue Umgebung und die neuen Nachbarn noch als fremd und bedrohlich an. Euer Problem ist, er traut dir nicht zu die Situation für euch zu kontrollieren. Meine Empfehlung für die Kurse hier lege ich dir weiterhin ans Herz. Es wäre aber wahrscheinlich auch sehr gut für euch mal mit einem Trainer an eurer Beziehung zu arbeiten.

Melanie
4.1.2024 um 08:53Uhr

danke auch hier für die Antwort! das spannende ist, dass er bei anderen Hunden Schutz bei mir sucht und ich das regeln darf, bei solchen Situationen es mir aber wohl nicht zu traut die Kontrolle zu haben…welchen Kurs würdest du hier zum Beispiel empfehlen oder welche übungen?

Team
5.1.2024 um 16:55Uhr

Hallo Melanie, grundsätzlich bieten sich für euch die Kurse Bindung und Beziehung, Nähe vs. Distanz sowie auch der Kurs Entspannter Hund an. Im neuen Haus kann natürlich ein gewisses territoriales Verhalten der Grund für das Verhalten deines Hundes sein. Es könnte sich aber auch Unsicherheit handeln, gerade weil du beschreibst, dass dein Hund das Verhalten zeigt, wenn Hausbewohner hinter euch sind. Das Verhalten passt auch zum Alter, also zur sog. 2. Pubertät und jetzt heißt es nochmal, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Auch können wir der Empfehlung von Michael zustimmen, euch einmal Unterstützung bei einem kompetenten Hundetrainer zu holen, der das Verhalten deines Hundes einmal vor Ort anschauen und dann einen individuellen Trainingsplan mit euch erstellen kann. Aber nicht aufgeben, mit der richtigen Unterstützung kannst du das Verhalten deines Hundes sicherlich bald in die richtigen Bahnen lenken. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien