Nancy
21.7.2023 um 05:17Uhr

Hund wird provoziert

Hallo . Ich habe eine Cane Corso Hündin von 6 Monaten und bin voll im Training. Sie ist immer frei im Grundstück unterwegs. Mich ärgert es jedesmal wenn Nachbarn oder Fremde vorbei gegen und meine Hund ansprechen😡. Sie bellt dann immer und Leute bleiben ständig mit ihren Hunden dann noch stehen oder kommen an den Zaun näher ran, Jugendliche bellen sie an.🤬. Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen den Hund nicht anzusprechen, aber es begreift keiner. Es kotzt mich an. Denn dann sagen die Nachbarn mein Hund bellt immer,.... ne ... sie bellt ja nur wenn jemand auf sie einlabert.... na meine gute... wer bist du denn.... brauchst doch nicht bellen... der tut dir nichts..... bla bla.... ist doch furchtbar oder. Ich habe schon warnschilder am Zaun... aber es interessiert niemanden. Und den Jugendlichen hab ich gesagt wenn du weiter bellst, mach ich das Tor auf, mal sehen ob du dann immer noch bellst. Und von der größe her ist sie ein Hund den ich nicht provozieren würde

Alle Antworten
10
Manuela
21.7.2023 um 06:25Uhr

Hallo Nancy, ich kann verstehen, dass dich das aufregt, aber du wirst es leider nicht schaffen, die anderen Menschen alle zu erziehen. Andererseits fühlt sich dein Hund auch verantwortlich , wenn du ihn den ganzen Tag frei im Grundstück rumlaufen lässt. Du kannst also nur da ansetzen. Ich würde sie vorerst nicht mehr allein draußen lassen. Wenn du dabei bist und sie bellt, dann hilft es, wenn du jedesmal mit zum Zaun gehst und nachschaust, was los ist. Dabei kannst du ja dann auch die Menschen ansprechen. Dein Hund lernt so aber, dass du dich kümmerst und wird mit der Zeit weniger bellen.

Nancy
21.7.2023 um 06:47Uhr

Alles klar, da versuch ich das mal so... Vielen Dank erst mal🙂👍

Ari
21.7.2023 um 07:08Uhr

Ich finde diese zaunkläffer in der Nachbarschaft auch schrecklich. Aber liegt es nicht an dir, deinen Hund zu erziehen? Wenn dein cane allein auf dem Grundstück unterwegs ist, tut er genau das, was er soll 🤷‍♀️ Ich gestehe, ich trainiere mit meinem Hund auch an den zaunkläffern... Nämlich ruhig zu bleiben und dran vorbei zu gehen.

Johanna
21.7.2023 um 07:36Uhr

Das wollte ich auch noch ergänzt haben, zu den bereits oben genannten guten Tipps. 👍 Bei uns gibt es auch "Zaunkläffer" und die nutze ich gerne zum trainieren, weil es Mia anfangs super schwer fiel daran entspannt vorbeizugehen. Oft erschreckt man sich, wenn plötzlich ein Hund bellend am Zaun steht, wo man einfach nur dran entlang spazieren wollte. Ich bleibe dann auch kurz stehen und warte bis Mia entspannter ist, um dann die Situation positiv zu verlassen. All das müsste ich nicht, wenn es keine bellenden Hunde am Zaun gäbe, aber da es einige sind, muss ich meinem Hund irgenwie die Chance bieten zu lernen entspannt zu bleiben in der Situation. Das ist nicht böse gemeint, ich wollte dir lediglich mal die Sicht der Hundehalter aufzeigen, die bei euch am Tor mit ihrem Hund kurz stehen bleiben, mehrfach dranvorbeilaufen, etc. Einen Hund hinter einem Zaun anzusprechen, auf ihn einzureden, etc. finde ich geht auch nicht. Die Menschen machen es aber eben viel zu gerne und werden sich nicht ändern, leider. 😔

Nancy
21.7.2023 um 10:57Uhr

Nein. Ich versteh das alles. Ich mache das ha auch so. Wenn ich an einem Grundstück bin und ein Hund los bellt stell ich mich etwas entfernt und schau wie Abby reagiert. Das lässt sie meistens total kalt und wir können normal an bellenden Hunden vorbei gehen... sie bellt sonst auch nicht wenn die einfach weiterlaufen würden. Ja, sie ist als Wachhund angesetzt , gibt einen laut oder muffelt mal kurz vor sich hin. Nur wenn Leute auf sie einreden... das passt ihr nicht. Wenn ich mit im Garten bin und Menschen gehen dran vorbei ist absut nichts... sie ist schon für die paar monate gut erzogen und sehr sozialisiert. wir gehen auch jede woche zur hundeschule , sie ist auch nicht mein erster hund. aber ich denke, oder meine das ich das wahrscheinlich nicht rausbekommen, wenn sie solche Leute anbellt, da es ihr Beschützer Instinkt ist.🤷‍♀️

Nancy
21.7.2023 um 10:58Uhr

Ich erschecke ja selbst vor solchen zaunkläffern, und geh zügig weiter, aber grundsätzlich denke ich das sich meine Abby da provoziert fühlt.

Nancy
21.7.2023 um 11:01Uhr

Und wenn ich mal mit dabei bin und sie bellt Leute an, sag ich zu ihr : ist ok. Die dürfen vorbei gehen... und dann ist auch gleich ruhe und sie geht wieder... Sie ist wirklich sehr lieb. Ich glaub es ist wirklich der schutzhund in ihr. Aber ich habe es heute so gemacht das sie im Haus war als ich einkaufen war und sie hat auch nichts kaputt gemacht , sondern geschlafen... das wird schon. Ich danke euch allem für die ehrlichen Meinungen

Verena
21.7.2023 um 11:44Uhr

ich bin hier ganz klar bei Manuela 👍

Nadine
21.7.2023 um 15:09Uhr

das klingt doch alles ganz gut. Ich kann auch nur unterstreichen, dass du diese ganzen doofen Menschen nicht erzogen bekommst. Du musst da leider für dich entscheiden, was du willst, einen Wachhund, der eben am Zaun steht und bellt, sobald du nicht greifbar bist, oder einen nicht bellenden Hund, der dann am besten auch nicht alleine in den Garten darf. Ich würde mich eher für letzteres entscheiden. Nur einreden auf den Hund ist eine Sache, aber was ist, wenn mal jemand meint, den Hund übern Zaun hinweg streicheln zu müssen und du kannst nicht eingreifen. Kannst du dann noch garantieren, dass sie dann nicht doch mal schnappt, um ihr Revier zu verteidigen? Ich persönlich finde das Thema Wachhund eh schwierig. In Deutschland darf ein Wachhund schließlich nur Lärm machen und das auch nur in der Form, dass sich die Nachbarn nicht ständig gestört fühlen. Verteidigen darf der Hund das Grundstück nicht. Auch das unterstreicht, dass es nicht sinnvoll ist, den Hund in den Garten zulassen, wenn du nicht da bist.

Doris
22.7.2023 um 19:30Uhr

Bei uns sind die Hunde nie im Garten wenn wir nicht nur annähernd erzieherisch direkt eingreifen können was heißt selbst wenn ich die Voliere saubermachen kann es sein,dass sie drinnenbleiben müssen. Billy neigt immer noch dazu am Zaun zu kläffen und dann muss er direkt rein. Wenn er nicht direkt geht, helfe ich zur Not nach. Das ist Gesetz bei uns: Wer kläfft muss rein. Das ist beinahe das erste Kommando was neue Hunde bei uns lernen 😆ich bin der Meinung, dass jeder soviele Tiere haben kann wie er will aber er belästigt nichts und niemanden mit ihnen. Hatte schon Hunde die bellten/kläfften kurz und sind dann direkt von selber rein.🤣

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien