Martina
7.7.2023 um 07:58Uhr

Hund zwickt

Hallo, ich habe einen Romänischen Straßen Hund seit ca. 1,5 Jahren. Er ist ein sehr lieber aber aktiver Hund. Nur hat er manchmal das Problem, wenn besuch da ist zwickt er in Waden oder schnappt wenn jemand frontal zu ihm steht. Er ist vorher freundlich und wedelt mit der Rute. Ich hab es mit meckern versuch, aus dem Raum schmeißen, ihn festhalten und beruhigend auf ihn einreden. Denn noch hat er beim letzten zwicken einen Rock zerrissen. Jetzt haben ein paar Angst vor ihm. Soll ich ihn bei Besuch wegsperren? Sein Leben lang? Wird es schlimmer wenn ich ihm ein Maulkorb bei Besuch anziehe, an der Leine lassen und fest binden.. Da nehm ich ihm die Möglichkeit sich zurück zu ziehen. Hilfe was kann ich tun. Liebe Grüße Martina

Alle Antworten
4
Leila
7.7.2023 um 08:15Uhr

Wenn Hunde mit der Rute wedeln, heisst dass lediglich dass sie in einem erregten Gemüdszustand sind. Stehen den die Leute „nur“ frontal, oder beugen sie sich über den Hund?

Martina
7.7.2023 um 08:27Uhr

Er ist schon unterm Tisch raus gekrabbelt und hat gezwickt, er lag im weg und man ist drüber gestiegen und beim begrüßen aufrecht auf ihn zu gelaufen und ihn angesprochen, und bei zwei Jüngern Kindern als sie an ihm vorbei gelaufen sind. Das sind Situationen die ich zwar hinterher mir doch erklären kann aber in den mommenten weiß ich nicht wie ich regieren soll das er das einfach nicht mehr macht. Er hat auch schon beim Spielen einfach in die Hüfte gekniffen. Es ist niemals ein beißen aber er bellt nicht vorher er knurrt nicht er weicht nicht aus.

Silja
7.7.2023 um 08:39Uhr

Hallo Martina, es wäre sicher das beste, wenn sich das ein Trainer vor Ort anschaut. Bis ihr ein Besuchertraining startet, würde ich aus Sicherheitsgründen unbedingt mit Maulkorb und Hausleine arbeiten. Für Bo gilt z.B. grundsätzlich, dass er zu Besucher überhaupt erst hin darf, wenn er ruhig und entspannt ist. Er darf nicht mit zur Tür, wenn es klingelt, sondern hat auf seinem Platz zu warten. Um das zu üben, ist eine Hausleine ein gutes Hilfsmittel. Meckern oder "beruhigend auf ihn einreden" ist kontraproduktiv und bringt noch mehr Emotionen und Aufregung in die Situation. Fixiere den Hund mit der Leine an seinem Platz, ignoriere ihn, egal, was er tut (auch der Besuch sollte ihn komplett ignorieren) und warte, bis der Hund entspannt ist - dann kannst du die Leine auch wieder lösen. Da wird einiges an Training auf euch zukommen - aber ihr werdet das schaffen🤗

Nicole
20.7.2023 um 14:52Uhr

genau so würde ich es auch empfehlen 🤗 den Maulkorb natürlich langsam über eine längere Zeit positiv auftrainieren

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien