Sara
12.8.2023 um 09:14Uhr

Hundebegegnungen an der Leine

Hallo, ich habe einen 15. Wochen alten Welpen. Die Erziehung klappt ganz gut und auch an der Leinenführigkeit arbeiten wir langsam. Ich wohne in der Stadt, hier sind Hundebegegnungen an der Leine unvermeidbar. Natürlich ist diese Form der Ablenkung sehr hoch. Mein Hund stellt sich derzeit an das andere Ende der Leine und zieht (vergeblich) zum anderen Hund hin. Wie kann ich diese Situationen nutzen? Ich habe schon von verschiedenen Methoden gelesen, aber irgendwie nich nicht die richtige für mich gefunden. Ich möchte keine Erwartungshaltung aufbauen, mein Ziel ist es, dass sich mein Hund an mir orientiert in solchen Situationen. Wie kann ich das vernünftig aufbauen? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Alle Antworten
5
Silja
12.8.2023 um 11:34Uhr

Hallo Sara, was hast du denn schon an Methoden ausprobiert? Und wie hast du bisher reagiert? LG

Diana
12.8.2023 um 19:13Uhr

hey wir haben ein border Colly 1,5jahre - sehr aufgeregt, temperamentvoll und überschwänglich Freundlich , dazu kommt ne ganze Menge Kraft und ein sturkopf, wenn du ihn aber auf deiner Seite hast ist er der Beste .... also bei uns hat alles nicht geholfen , im Gegenteil um so mehr Druck, Autorität oder Kraft wir eingesetzt haben um so sturer wurde er.... unsere Lösung für unseren sehr aufgeregt Hund war Ihm Ruhe bei zu bringen .... er hat Hundebegegnungen aber nur in der Hüta ohne Leine... und wir setzten Ihn ins Platz, stellen uns mit dem Fuß auf die Leine, so daß er nicht aufstehen kann, zwar bequem im Platz aber kommt kein cm hoch .... sieht die ersten male komisch aus, hat es aber schon nach dem 3 mal verstanden.... mittlerweile, mache ich den Fuß nur noch auf die Leine wenn ganz aufgeregt Hunde kommen, da er sich da immer noch pushen lässt.... auch das aneinander vorbei laufen, bei relexten Hunden klappt mittlerweile.... da er gelernt hat mit Ruhe kommt er weiter.... vielleicht ein Ansatz für Euch

Diana
12.8.2023 um 19:15Uhr

Also klare Regeln ohne Leine spielen mit anderen erlaubt mit Leine - nicht erlaubt ....

Team
14.8.2023 um 14:31Uhr

Hallo Sarah, es ist sehr gut, dass du deinen Hund beim Ziehen an der Leine nicht zum Erfolg kommen lässt. In solchen Situationen, also bei sehr starken Ablenkungen ist ein Training der Leinenführigkeit übrigens nicht möglich. Die Ruheübung, wie Diana sie beschrieben hat ist oft sehr hilfreich. So weit es möglich ist, solltest du den anderen Hunden mit möglichst viel Abstand begegnen und dann entschlossen deinen Weg an kurzer Leine fortsetzen. Ein „weiter“ zu etablieren zu auch eine Hilfestellung für den Hund. Sobald er sich auf dich konzentriert kannst du ihn gerne loben (auch mit einem Leckerli), hier ist allerdings das Timing sehr wichtig. Du findest zu diesem Thema auch einige YouTube-Videos im Lexikon. Gib einfach mal „Hundebegegnungen“ oben rechts in der Lupe ein. In diesem Alter können unsere Welpen mitunter ziemlich anstrengend sein, aber das vergeht auch, wenn du weiterhin mit dem Training am Ball bleibst. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Christine
14.8.2023 um 15:03Uhr

Ich finde das hörbuch "Abenteuer Hundebegegnungen" von Sarah Both, das hier im forum mal empfohlen wurde, sehr hilfreich.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien