Tina
14.3.2023 um 17:04Uhr

Im Rudel aggressiv zu anderen Hunden

Unsere Tierschutzhündin, 2,5 Jahre, hört, wenn sie mit uns alleine unterwegs ist sehr gut. Auch wenn irgendwo angeleint Hunde kommen, bekommt man sie sofort ins Stopp und kann sie ebenfalls anleinen. Jetzt ist es aber schon zweimal passiert, dass sie frei mit mehreren befreundeten Hunden in einigem Abstand zu uns gespielt hat. Dann kam ein angeleinter Hund vorbei und sie schießt aus dem Spiel heraus wie eine Furie hinter dem angeleinten Hund her. Kein Ruf oder der ihr bekannte Pfiff nützen irgendwas, sie rennt weiter und verbelllt und bedroht den fremden Hund. Sie hat noch nie zugebissen, nur gedroht. Erst dann hört sie auf den Rückruf, kommt geduckt zu uns zurück und leckt beschwichtigend. Irgendjemand eine Ahnung, was ich falsch mache oder besser machen könnte. Finde die Situation für mich und den anderen Hund und seinen Besitzer extrem unangenehm.

Alle Antworten
4
Oliver
14.3.2023 um 17:40Uhr

Du hast recht Tina, das ist Mist! Wenn sie das wirklich nur in diesen Situationen macht, müsstest du die Umgebung besser im Blick haben und sofort reagieren wenn ein anderer Hund auftaucht. Dann direkt abrufen und anleinen. Zum anderen würde ich den Rückruf unter Ablenkung eventuell mit Schleppleine nochmal intensiv trainieren. Das Sie Mist gemacht hat scheint sie ja zu verstehen, aber der Impuls, hin zum angeleinten Hund muss wohl so stark sein das sie nicht widerstehen kann. Ich denke das könnt ihr hinbekommen. Allerdings solltest du schauen das sie in Zukunft keinen Erfolg mehr mit ihrem verbellen hat! lg Oliver

Caroline
14.3.2023 um 20:23Uhr

Kannst du ihn während des Spiels mit den anderen Hunden abrufen?

Tina
14.3.2023 um 20:59Uhr

Ja, das klappt

Caroline
14.3.2023 um 22:02Uhr

Dann würde ich es genau da noch ausbauen. Wenn er mit den anderen spielt, dann ruf ihn ab und es gibt ein mega cooles Spiel mit dir oder eben ein unfassbar gutes besonderes Leckerli. So dass du auf jeden Fall schonmal viel viel besser und interessanter bist, als alle anderen. Wenn dein Hund aus dem Spiel mit anderen mit Freude und Vollgas zu dir kommt, weil er weiß, dass es bei dir was besseres und tolleres gibt, dann wird es vielleicht auch bei noch spannenderen ablenkungen gehen. Ein Rückruf ist dann gut, wenn dein Hund voller Freude zu dir rennt und nicht, wenn er es sau blöd findet, dass er zu dir muss. Dafür muss man als Besitzer eben Gas geben und viel üben.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien