Christiane
2.11.2022 um 20:06Uhr

blocken

Ist Blocken okay?

Hallo zusammen, ich mache gerade den Kurs "Bindung und Beziehung" und bin beim Modul des körpersprachlichen Arbeitens. Ich bin nun etwas verunsichert weil ich auf anderen Foren schon oft gelesen habe, dass Blocken bedenklich und gewaltsam sei und auf keinen Fall dem Hund angetan werden dürfe. Hier scheint es mir eine normale Kommunikationsweise zwischen Mensch und Hund zu sein. Was ist nun richtig? Ich möchte nichts falsch machen und vertraue einerseits den Kursen hier. Aber die vielen anderen Meinungen sind da auch sehr eindeutig. Oder verstehe ich da was total falsch? Ich wäre dankbar für Eure Meinungen dazu.

Alle Antworten
11
Wiebke
2.11.2022 um 20:52Uhr

Wie du selbst sagt, sind es Meinungen. Ein Hund versteht klar gesetzte Grenzen am besten und wenn man es richtig macht, kann das Blocken eine solche klare Grenze sein. Ob Blocken gewaltsam ist, hängt in meinen Augen von der Intensität ab und muss natürlich auch an die Körperlichkeit des Hundes an. Meine Bulldogge kann ich anders blocken als einen Zwergpudel, heißt aber nicht dass ich da in die Vollen geben würde. Du wirst immer diejenigen finden, die Blocken als Gewalt empfinden. Genauso eben diejenigen die Schnauzgriff, in den Nacken packen etc. als probate Mittel empfinden. Ich würde überlegen, wie du mit deinem Hund umgehen möchtest und wie dein Hund darauf reagiert. Ich blocke nicht viel. Mir fehlt das richtige Timing und ich kann es mir nicht gut angewöhnen/es verinnerlichen.

Christiane
2.11.2022 um 21:00Uhr

Ja, da ist etwas dran,was Du schreibst. Ich werde die Übung dazu mal vorsichtig ausprobieren und sehen wie mein Hund darauf reagiert. Es ist manchmal einfach verwirrend wenn man überall was anderes liest. Dankeschön!

Christiane
3.11.2022 um 06:10Uhr

Danke für Eure Antworten, sie sind sehr aufschlussreich und bringen Ordnung in meine Verwirrung. Ich habe den 1. Hund und gehe in die Hundeschule und mache verschiedene Kurse hier. Und habe darüber hinaus wahrscheinlich einfach zuviel gelesen und mich verrückt gemacht. Eure Antworten entsprechen meinem Bauchgefühl. Vielen Dank!

Leila
3.11.2022 um 07:38Uhr

Ich sehe das so. Ich möchte ein Lebewenen in meine Welt in unsere Gesellschaft aufnehmen, und dabei soll es allen Beteiligten so gut gehen wie nur irgend wie möglich. Also muss ich doch meinem Hund Wege und Grenzen aufzeigen wie er sich darin bewegen darf, und das so frei wie möglich. Wir haben in der Gesellschaft auch gewisse Regeln einzuhalten, und das gilt auch für den Hund. Ich zeige meinem Hund den Rahmen, und wenn er sich an diesen hält, darf er sich darin auch frei bewegen.

Leila
3.11.2022 um 07:43Uhr

Überigens haben ja auch Hunde unter sich Regeln an die sie sich halten müssen, die Frage ist da für mich blos, wie diese durchgesetzt werden, und dass sollte fair sein.

Brigitte
4.11.2022 um 22:37Uhr

Man muß sich selber dabei immer wieder hinterfragen. Manchmal blockt man anfangs einfach zu stark und bedrängt den Hund dabei und dann geht das Ganze nach hinten los. Fataler Weise denkt man oft man "blockt" nicht stark genug. Den Fehler also ruhig bei sich selbst suchen. Blocken, aber sich auch wieder zurück nehmen. Mit ein bißchen Übung wird das schon. Und jeder Hund reagiert halt auch anders darauf. Und wie meistens im Leben gibt es verschiedene Ansichten und man muß für sich und seine Liebsten den passenden Weg finden.

Romana
9.11.2022 um 06:10Uhr

ich denke es kommt auch auf den Hund an.

Heide
13.11.2022 um 19:43Uhr

Ich hinterfrage mich ständig! 🙄Das machts nicht einfacher. Ja, den richtigen Weg finden... Langsam kommt unser Hund (7 Monate) in die Pubertät habe ich das Gefühl. Oder vielleicht blocke ich tatsächlich zu stark. Jedenfalls bellt sie mich dann manchmal an. Kann ich schlecht deuten. Ich muss da noch viel "Hund lesen" lernen.

Brigitte
13.11.2022 um 21:25Uhr

Hallo Christiane, film dich doch mal, mehrmals beim blocken. Und versuch euer beider Verhalten zu analysieren. Vielleicht bringt dich das weiter. Manchmal ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Christiane
14.11.2022 um 12:29Uhr

Danke Dir, das ist ein guter Tipp, bisher habe ich es noch gar nicht ausprobiert mit dem Blocken. Außer beim Deckentraining, da reagiert er verwundert aber entspannt...

Andrea
22.11.2022 um 17:13Uhr

Ich habe jetzt angefangen meine 16 Eichen alte Hündin beim Spaziergang zu blockieren. Das heißt, ich drehe mich ein und stelle mich direkt vor sie damit die mich anschauen muss. Das ist bei mir aktuell die beste Möglichkeit um ihr Leinenpöbeln gegenüber Passanten und Hunden zu kontrollieren. Das hat sie leider sofort bei unserem ersten gemeinsamen Gassi gemacht… warum weiß ich nicht- vermute aber Unsicherheit. Das Blockieren ist für mich und meine Hündin nichts gewaltsames. ich hole sie mental wieder zu mir.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien