Alana
19.8.2021 um 10:44Uhr

bissig,

unerzogen

fußhupe

klein

Kleine unerzogene Hunde

Ich möchte ein sehr wichtiges Thema ansprechen. Es gibt leider immer mal wieder Menschen die sich kleine Hunde anlegen weil sie ja so süß und niedlich sind. Diese werden dann meistens nicht erzogen. Damit meine ich nicht das der Hund gib Pfote oder auf zwei Beinen laufen kann. Sondern das es ihm an Erziehung fehlt. Erziehung hat nix mit Tricks zu tun da sind wir uns denke ich alle einig. Ich finde es sehr schade das kleine Hunde wie Puppen behandelt werden.. Man kann sie genauso erziehen wie große Hunde (Man sollte sie so erziehen). Was ist eure Meinung dazu? :)

Alle Antworten
18
Alana
19.8.2021 um 11:31Uhr

Dankee für deinen Kommentar. Ich bin hier noch neu dabei. 🥰

Mirka
19.8.2021 um 11:42Uhr

😄 bin ganz bei dir. Mir (Besitzerin von Kleinsthunden) wurde vorgeschlagen mir doch einen Kinderwagen zu holen weil das doch sooooooo süß sei und das Fell bei Regen nicht so dreckig würde 😳

Kristin
19.8.2021 um 11:44Uhr

Das Problem kenne ich nur zu gut. Die kleinen Hunde können ja nicht so viel Schaden anrichten, wie große. Meistens werden diese nicht sozialisiert und sind der Rudelführer, sowohl drinnen als auch draußen. Ich habe bei mir im Dorf auch Leute, die ihren sehr kleinen Hund (Shizu?) laufen lassen, und der klefft alles beim Spaziergang an. Und geht dann auch auf andere Hunde zu, um sie zu vertreiben. Der darf beim Gassi gehen auch scheinbar alles machen, was er will und wenn ich ihm verscheuche oder abhalte, meinen Hunden nahe zu kommen, wird man noch doof angemacht. Wenn aber mein Schäferhund sich so verhalten würde, würden andere Leute das nicht so lustig finden bzw mich doof anmachen, ob ich nicht meinen Hund erziehen kann. Ich sehe das Problem, dass kleine Hunde nicht als Hunde gesehen werden, was durch kurze Schnauzen, kleine Ohren, große Kulleraugen und fehlende/sehr kurze Ruten bei der Zucht auch begünstigt wird. Die kleinen Problemhunde, die ich bei mir habe, haben alle die Führung übernommen und so wird es auch wohl zuhause auch sein, dass man denen keinen Grenzen setzt, aus den oben genannten Gründen. Natürlich gibt es solche und solche Halter. Habe bei mir im Dorf auch noch eine Familie, die einen kleinen Hund und einen großen Hund haben, also S und Xl ungefähr. Für den großen Hund haben die sich einen Trainer geholt, und der Hund wird beim Gassi gehen ständig, bei jedem Schritt korrigiert, aber der kleine Hund darf weiterhin an der Leine pöbeln und das machen, was er will und seine Menschen Gassi führen 🙃 einen kleinen Hund kann man eben auch besser kontrollieren als einen Großen, wenn der einem körperlich überlegen ist.

Vanessa
19.8.2021 um 13:13Uhr

Ich persönlich kenne eine Dame die besitzt zwei Chihuahuas, ich habe mich mit ihr unterhalten und in dem Gespräch hat sie mehr oder weniger wörtlich gesagt, sie hat zwei so kleine Hunde weil sie so inkonsequent ist und deswegen keinen großen erziehen kann. Da ist mir die glatt die Kinnlade runtergefallen. Ich glaube ich brauche das an der Stelle nicht weiter auszuführen. Ich war auf jeden Fall ziemlich stinkig. Andererseits kenne ich auch Leute die sich als absolut blutige Anfänger nen kangal zulegen der so aggressiv geworden ist weil sie ihn „straff“ erzogen haben das er eingeschläfert werden musste. Ich finde es sollte generell einen Art Führerschein geben der einem zumindest die Basics von Hunden, ihrer Lebensweise usw näher bringt.

Alana
19.8.2021 um 16:05Uhr

Einfach nur traurig.. Sehe das mit dem "Führerschein" auch so.

Annerose
19.8.2021 um 16:06Uhr

Hallo, ich war auch mit meiner Paula in der Hundeschule und habe mich gefragt, wo sind die kleinen Rassen? Tatsächlich gibt es mehr große als kleine Hunde in den Schulen. Finde es echt schade, denn es hat zuerst immer ein negativer Eindruck. Ah wieder so ein kleiner. Bin dann so stolz auf meine kleine weil sie richtig gut hört und so brav ist.

Alana
19.8.2021 um 16:08Uhr

Schön das deine auch gut hört. 🥰 Peach und ich üben noch am rückruf aus situationen wo sie neugierig ist ihr könnt mich gerne beraten. ☺️

Annerose
19.8.2021 um 16:15Uhr

Ich habe den Rückrufkurs bei Daniel gebucht und in der Hundeschule einen Rückruf- bzw Gehorsam Kurs gemacht. Paula ist auf das Wörtchen "hier" trainiert. Nur bei diesem Wort muss sie direkt zu mir kommen. Egal was sie macht, bei hier kommt sie sofort.

Alana
19.8.2021 um 16:16Uhr

Danke. Buche ich dann vielleicht auch mal. 🥰

Verena
20.8.2021 um 15:44Uhr

Bin da ganz deiner Meinung... JEDER Hund sollte eine gewisse Erziehung genossen haben... Niedlich, klein und frech kann richtig fies werden wenn sie auf gross, souveraen und stark treffen...

Johanna
20.8.2021 um 16:39Uhr

Ich gebe dir da total recht. Wir sind ja selbst Hundehalter von einem kleinem Hund und sie wird wie ein großer erzogen. Auch läuft sie auf ihren eigenen vier Pfoten, selbst wenn wir 2 bis 3 Stunden im Wald unterwegs sind. Sie lernt auch viele Tricks und wird gefordert und gefördert, durch Such-, Denk-,.....spiele. Ich finde jeder Hund egal, ob klein oder groß, sollte wie ein großer Hund erzogen werden und Mia braucht das auch. Sie hat Energie, sie ist lernwillig und möchte selbst die Welt auf ihren eigenen Beinchen erkunden. Finde es persönlich ganz fürchterlich, wenn ein kleiner Hund, wie ein Gegenstand, ein Spielzeug oder ne Puppe behandelt wird.

Alana
20.8.2021 um 17:24Uhr

Ja ich gehe mit meiner auch Fahrradfahren und da läuft sie mit freue neben her. Danach freut sie sich auf Zuhause und schläft ganz zufrieden und ausgelastet. Wenn man kleine Hunde sieht die nicht hören dann wird auch noch an der Leine gezogen und geruckelt bis fast der ganze Hund mit abhebt. Schrecklich. Danke für dein Kommentar. 🥰

Alana
20.8.2021 um 17:27Uhr

Ja das stimmt. Wenn ein kleinee Hund einen großen immer wie doof anbellt dann kann es sein das da auch irgendwann mal was passiert. Wenn Peach zu anderen Hunden hin geht dann ist sie immer neutral und freundlich. Wenn ein anderer Hund auf sie zugerannt kommt dann darf sie von mir aus mal knurren.

Barbara
20.8.2021 um 19:56Uhr

Bei den Kleinen kümmert es manche nicht, wenn sie irre frech sind, man kann sie ja leicht halten...

Alana
20.8.2021 um 19:58Uhr

Ja wirklich traurig wie manche denken und es dann nicht einmal einsehen wollen wenn man sie aufklären möchte.

Annerose
21.8.2021 um 12:11Uhr

Aber Leute, lasst die Kirche im Dorf. Es gibt genügend andere Beispiele von großen Hunden, da lassen die Besitzer sie auch einfach frei laufen und rufen "der macht nichts" und wenn doch? Sind die Kleinen Hunde die Dummen....

Barbara
21.8.2021 um 12:23Uhr

Das stimmt auch wieder. Ich mag keine auf mich zustürmenden Hunde, bei denen der Besitzer ruft der Hund sei lieb. Egal ob groß oder klein. Bei den großen Hunden sind im Zweifel die Folgen von Bissen schlimmer. Einigen wir uns auf es gibt rücksichtslose Halter bei groß und klein 😉

Annerose
21.8.2021 um 12:39Uhr

Da hast du recht. Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit meinem Hund vor Paula gemacht. Das war ein Border Terrier. Auch ein ganz lieber. 😍 Leider wurde dieser von großen, freilaufenden Hunden, mehrmals gebissen. Ich wünsche keinem solche Erfahrungen. Deshalb, liebe Hundebesitzer, ob Groß oder Klein, erzieht eure Hunde 😀in diesem Sinne, ein schönes Wochenende. Grüße aus dem schönen Saarland

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien