Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Es geht um unseren Hund, einen Labrador. Wir haben das Problem, dass er, wenn wir zum Beispiel mit meinen Eltern oder mit Bekannten draußen unterwegs sind, dann klebt er nur an diesen. Wenn einer von Ihnen etwas hinter uns läuft oder stehen bleibt, bleibt er auch direkt stehen und bewegt sich keinen Schritt weiter. Er konzentriert sich dann auch nur auf die und hat Stress dabei. Man kann ihn nicht weiterziehen und auch ansprechen/locken bringt nichts. Das Problem zeigt sich auch in ähnlicher Weise, wenn wir zum Beispiel im Restaurant essen sind. Sobald jemand aufstehen will, versucht er hinterher zu ziehen und bellt dann auch meistens. Woran liegt das und was kann man machen um dieses Problem zu lösen?
Hallo Elisa, ja, es kann sich bei deinem Hund um ein Kontrollverhalten handeln oder auch um eine Art Hüteverhalten, die Herde zusammen halten. Solch ein Verhalten kommt nicht sehr oft vor, kann aber, wie du schon sagst, durchaus störend und nervend sein. Ihr solltet diese Situationen regelrecht üben (eine Bekannte geht mal kurz weg, kommt wieder, beachtet den Hund aber überhaupt nicht. Kurze Zeit später steht sie wieder auf etc.) und bitte nicht sauer werden oder enttäuscht sein, euer Hund meint es euch gegenüber nicht böse. Er liebt euch trotzdem. Andere Leute sollten eurem Hund allerdings keine Leckerlies geben dürfen. Wenn euer Hund verschmust ist, solltet ihr das Streicheln und Schmusen übernehmen. Jegliche Zuneigung kommt also von euch. Wenn ihr tatsächlich der Meinung seid, dass es sich um ein Kontrollverhalten handelt, wäre es auch sinnvoll die Erziehung und das Training noch einmal zu intensivieren, damit euer Hund nicht den Eindruck hat, er wäre für alles verantwortlich. Im Notfall, sollte sich das Verhalten verstärken sollte sich ein Hundetrainer diese Situation einmal anschauen, damit ihr den genauen Grund für dieses Verhalten herausfinden könnt. Erst danach kann man einen ganz konkreten Trainingsplan aufstellen. Bis dahin solltet ihr das Verhalten nie tolerieren und euren Hund dann (leider) mit euch mitziehen. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...