Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine 3 jährige Labradorhündin frisst alles was sie auf der Straße findet. Also alles an Lebensmittel. Keine Zigaretten oder ähnliches. Sobald man mit ihr rausgeht, ist sofort die Nase unten auf dem Boden. Habt ihr eine Idee wie ich ihr das austreiben kann? Ich würde so gern mit ihr spazieren gehen und sie trottet einfach neben uns her.
Hallo :) Ganz typisches Labradorverhalten. Es gibt mehrere Dinge, die du tun kannst. Ich würde zum Einen ein Abbruchsignal etablieren. Ebenso kannst du einen Maulkorb auftrainieren. Der ist langfristig gesehen sowieso wichtig und es sollte jeder Hund daran gewöhnt sein. Was auch noch sehr hilfreich ist, ist ein Antigiftködertraining.
Hallo Maria, habt ihr ein Abbruchsignal aufgebaut? Mit 3 Jahren vermutlich...🤔 Wenn das nicht wirkt, könnt ihr - erstmal zu Hause - üben, interessante fressbare Dinge zu ignorieren oder anzuzeigen. Legt mal ein paar tolle Leckerlis (Taschentücher o.ä.) aus, stülpt ein Küchensieb drüber, am besten mit Stiel, auf den ihr euren Fuß zum Fixieren draufstellen könnt, und übt, dass der Hund es zwar finden, aber nicht fressen kann. Wenn das klappt, macht unterwegs immer mal wieder dieselbe (von euch angeleitete) Übung. Wenn das klappt, könnt ihr ein Anzeigen des Hundes etablieren, z.B. sich zu setzen und euch anzuschauen, wenn sie was tolles aufgestöbert hat. Dann das Sieb wieder abbauen. Solange ihr das übt, würde ich einen Maulkorb empfehlen - bevor sie mal einen Giftköder erwischt😅 im Sommer dreht ja so mancher Hundehasser echt durch😖😣😡🤬
Hi Jennifer, da haben wir uns gerade mit unseren Antworten überlagert🤗 sind auch genau meine Tipps 😁
Auch von mir ein Hallo, versuche mal deine Spaziergänge interessanter zu gestalten, du sagst sie trottet nur neben dir her. Macht ihr was spannendes auf eurer Gassi Runde, erlebt sie etwas mit dir? Beschreib dochmal eure Runde.Viele Grüße
Das ist - soweit ich es verstanden habe - das Ziel🤗
Na ja für mich ist es der Weg zum Ziel: wenn ich dem Hund nix spannendes biete, warum soll er sich an mir orientieren?😉
Das ist wohl wahr😅 Du hast alles nur ausführlicher geschrieben :)
Darf sie denn an der Führleine schnuppern? Wir haben zB. die Regel, dass an der kurzen Leine der Kopf oben bleibt. Dadurch ist die Orientierung erstmal bei mir, bis ich die Schleppleine dran mache und sie freigebe. Ansonsten: unbedingt ein AntiGift-Training anfangen. Manche Hundeschulen bieten sowas an. Wir haben es so aufgebaut: 1. Schritt: Clicker konditioniert 2. Lebensmittel auf dem Hof verteilt 3. Lange Leine(2 Meter) ans Geschirr, langsam aufs Essen zugehen 4. Der Hund darf schnuppern, die Leine bleibt straff, so dass nichts gefressen werden kann 5. Warten! Irgendwann geht der Blick des Hundes zu dir, und jede Andeutung dieses Blickkontaktes wird per Clicker gemarkert und dann reich belohnt. Das kann dauern! Eine Freundin hat mit ihrem GSS eine halbe Stunde vor einer Frikadelle gewartet 😆. Aber sobald sie verstehen, dass es sich sehr lohnt, dich anzuschauen, wird es einfacher. 6. Zuerst und sehr viel in gesicherter Umgebung trainieren. Wir haben das anfangs jeden Tag auf dem Hof geübt. 7. Wenn das Anzeigen einigermaßen funktioniert, kann man raus gehen. Und jeden Blickkontakt -auch wenn nur ein Blatt oder ein Stock angezeigt wird, belohnen, bis es wirklich sitzt.
Schreibe eine Antwort...