Mandy
11.7.2023 um 19:38Uhr

Leine beißen

Hallo ich brauche mal eure Hilfe bzw. Tipps. Ich habe einen 1,5 Jahren alten Pitbull der sehr dickköpfig sein kann ;). Es geht darum das er ständig in die Leine beißt . Ich habe schon alles probiert, stehen bleiben , ignorieren, warten bis er sich beruhigt etc. . Nein oder Aus (er hört sonst auf die Kommandos) akzeptiert er in dem Moment wenn er in die Leine beißt und sich mit seinem kompletten Gewicht reinhängt gar nicht . Ich habe für ihn eine Anti-Beiß-Leine gekauft und mit der funktioniert es auch super , aber sobald ich auf eine „normale“ Leine umsteige geht das Drama von vorne los das er in die Leine beißt und sich komplett reinhängt . Mittlerweile fällt mir nichts mehr ein und ich weiß auch nicht wirklich was er mir damit sagen will . Vielleicht habt ihr ja Tipps..Danke schon mal:)

Alle Antworten
10
Silja
11.7.2023 um 20:33Uhr

Hi Mandy, seit wann hast du denn die Anti-beiß-Leine? Und was hindert dich daran, sie erstmal längerfristig zu benutzen? LG

Mandy
11.7.2023 um 20:43Uhr

ich benutze sie bestimmt gut seit einem halben Jahr . ich möchte ihm einfach ein bisschen mehr Leine lassen können , wenn wir im Wald sind oder sonstiges.

Pascal
11.7.2023 um 21:04Uhr

Hey, in welchen Situationen macht er das denn? Was habt ihr vorher gemacht, also ist es eher auf dem Hin oder dem Rückweg? Gerade bei Welpen ist das oft ein Zeichen der Überforderung. Dafür ist er mit 1,5 aber eigentlich zu alt. Was machst du, wenn er das macht? Wie löst ihr die Situation auf? Zergelt ihr?

Mandy
11.7.2023 um 21:08Uhr

er macht es aus keinem bestimmen Situationen raus . er kann vorher noch super ruhig entspannt gelaufen sein und dann ist es wie ein Schalter der umgelegt wird und er fängt an in die Leine zu beißen . ich versuche ihn dann zu ignorieren und stehen zu bleiben aber das ist bei 30 Kilo gar nicht so einfach . ich versuche ihn mit Leckerlies abzulenken was mal gut funktioniert und mal gar nicht . mal hört er auf ein „Aus“ und mal wieder nicht .

Pascal
11.7.2023 um 21:14Uhr

Mmh...also es ist eigentlich immer so, dass es einen Anlass für ein solches Verhalten gibt. Und wenn es nur ein Spiel für ihn geworden ist, auf das er dann in der Situation Bock hat. Oder dass er gelernt hat, dass er nach einer längeren Wartezeit dann ein Leckerlie bekommt. Mit 'in die Leine hängen" meinst du, dass er sie schüttelt und dran zieht? Hast du mal getestet, was er macht, wenn die Leine im Haus frei rumliegt?

Mandy
11.7.2023 um 21:16Uhr

Ja genau er schüttelt und zieht , wie eine Art Zerrspiel. wenn die Leine so im Haus rum liegt beachtet er sie nicht weiter.

Pascal
11.7.2023 um 21:23Uhr

Wie gesagt, das kann sowohl ein Zeichen von Über- als auch von Unterforderung oder einfach ein Spiel für ihn geworden sein. Ich würde perspektivisch empfehlen, dir mal zu notieren, wenn er das macht und was ihr vorher gemacht habt. Vielleicht erkennt man dann ein Muster. Akut würde ich empfehlen, wenn es geht, die Leine in der Situation fallen zu lassen. Er wird blöd gucken und sobald er das macht und aufhört zu ziehen, nimmst du die Leine wieder auf und lobst ihn. Du kannst ja auch mal mit ihm zergeln, vllt fehlt ihm das einfach.

Mandy
11.7.2023 um 21:39Uhr

Danke das ist ein super Tipp das probiere ich mal aus und ich schaue mal ob ich ein Muster finde .:)

Claudia
12.7.2023 um 07:42Uhr

Hallo Mandy, ich hab auch einen Leinenbeißer. Wir haben von unserer Trainerin gelernt ihn dann wegzuschicken... Also körpersprachlich und mit einem klaren "Lass es". Erst wenn er sich zurück nimmt, lädst du ihn ein wieder zu dir ran zu kommen. Alternativ hilft manchmal auch ein Griff ins Halsband und kurz in die Ruhe zu gehen. Wenn es allerdings eher Unterforderung und Langeweile ist, bekommst du es sicher besser in den Griff in dem du ihn kleine Aufgaben gibst. Vielleicht trägt er auch gerne was? Liebe Grüße Claudia

Pascal
12.7.2023 um 08:58Uhr

Gerne. Kannst ja mal berichten, wies geklappt hat.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien