Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tipp oder eine Erfahrung mitteilen: Leo ist 8 Monate und wir üben gerade den 3ten Tag Leinenführigkeit. Mir fällt auf, dass Leo immer mehr gegen die Leine geht (reinbeißen, rumtoben damit und sie nicht mehr loslässt) hat jemand die selbe Erfahrung gemacht oder legt sich das wieder, da er halt nicht bekommt was er will und gewohnt ist (schnüffeln, alles markieren was geht, vorangehen)
Hallo, ich habe soeben auch eine Frage zur Leinenführigkeit gestellt :D Dein Problem habe ich mit ein bisschen Wasser und dem Wort TABU ganz leicht im Griff. Das Wort TABU haben wir aufgebaut, anfangs mit Leckerlies, die er nicht anrühren durfte… sobald er mit der Schnauze dran war, gab es einen Spritzer Wasser (Trinkflasche oder kleine entleerte und mit Frischwasser befüllte Reiseshampoos aus der Drogerie) und ein klares TABU. Das ganze dann auch, wenn ich ein Spielzeug werfe und es nicht freigebe… Ich habe die Flasche inzwischen wieder in meiner Trainingstasche, da der Herr aktuell auch ein oder zwei mal in die Leine gebissen hat. Bei uns spielt aber auch Stress eine Rolle, das sollte man immer abhängig vom Hund machen und daher wohl dosiert einsetzen. Unser Hundetrainer hat uns zu Wasser geraten, da unser Hund sehr resistent gegen laute Geräusche ist und sich kaum mit irgendwas abbrechen lässt. Mit Wasser klappt es 1A. Vielleicht habt ihr ja schon ein Abbruchsignal aufgebaut und könnt es dafür nutzen?
ich hab ihn seit 6 Monaten, war auch in der Hundeschule mit ihm (da war Leinenführigkeit kein Thema). jetzt hab ich nach Weihnachten den Onlinekurs gefunden und habe gerade damit gestartet
war er denn sonst immer im Freilauf? egal: in der Hundeerziehung ist Geduld und Konsequenz das A und O. wenn er rumflippt Interaktion einstellen, warten bis er sich beruhigt hat und dann weiter. kurze Einheiten. dem Hund die Chance geben es richtig zu machen, ausgiebig loben und dann das Training beenden. kein Wasser und keine anderen Bestrafungen. Fehler in der Hundeerziehung liegen beim Halter, nicht beim Hund. Wenn mir Wasser spritzen, dann bei sich selbst anwenden, weil man es nicht geschafft hat dem Hund ordentlich zu erklären was gewünscht ist 😉 Konsequenz nicht mit Strenge verwechseln.
Schreibe eine Antwort...