Anastasia
22.8.2023 um 08:50Uhr

Nachts Bellen bei Geräuschen

Hallo liebe Comunity, Ich brauch einen Rat. Ich hab eine Hündin fast 4 Jahre alt die sehr empfindlich auf Geräusche reagiert. Seit den starken Gewitter reagiert sie Nachts mit Bellen auf Geräusche in der Wohnung z.B. wenn jemand auf's Klo geht etc. Sie schaut sich dann in der Wohnung um und sucht nach dem Grund der Geräusche. Wie kann ich mit ihr Trainieren damit sie sich beruhigt? Ein weiteres Problem an dem ich Arbeite ist, das sie Bellt wenn Fremde oder vorallem meine Eltern nach Hause kommen. Bei mir nicht, sie kommt mir auch selten entgegen wenn ich nach Hause komme, was ich als gut Empfinde. Ich bin Dankbar für Ratschläge.

Alle Antworten
5
Team
22.8.2023 um 17:02Uhr

Hallo Anastasia, auf Anhieb würde mir erstmal eine Box einfallen, in der sich dein Hund sicher fühlen kann. Das Bellen solltest du erstmal nicht kommentieren, bis du sicher bist, aus welchem Grund dein Hund so oft bellt. Es ist aus der Ferne recht schwierig die Motivation für das Bellen zu herauszufinden, da es eben so viele unterschiedliche Ursachen haben kann. Da stoßen wir vom Rexhner aus recht schnell an unsere Grenzen. Bellt sie deine Eltern vor Freude an? Dann sollten deine Eltern sie in der nächsten Zeit nicht begrüßen und nur ruhiges Verhalten belohnen bzw. bestätigen. Im Zweifelsfall könnte ein kompetenter Hundetrainer die Situation vor Ort einmal genauer betrachten und einen Trainingsplan für euch erstellen. Hier reichen ein paar Einzelstunden vielleicht schon aus. Aber nicht verzweifeln, mit der richtigen Unterstützung kannst du das Verhalten deines Hundes sicherlich bald in die richtigen Bahnen lenken. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Team
22.8.2023 um 17:06Uhr

Hallo Anastasia, ich hatte übersehen, dass dein Hund nachts bellt. Entschuldige bitte. Hier lässt sich die Situation natürlich nur tagsüber nachstellen oder evtl. mit einer Kamera aufzeichnen.

Anastasia
23.8.2023 um 13:47Uhr

Vielen Dank für diese Hinweise und Tipps. Das mit der Hundebox ist mir auch in den Sinn bekommen und word gerade umgesetzt. Wie kann ich sie am besten daran gewöhnen? Sie hatte beim Vorbestizer keine Guten Erfahrungen. Mit Leckerlis/ Spielzeug und viel Geduld?

Team
23.8.2023 um 14:33Uhr

Auf jeden Fall mit viel Geduld, aber auch mit Konsequenz. Kleinschrittiges Training, wie meist, ist am Besten. Man muss aber auch mal aushalten, wenn sich dein Hund aus Frust mal anfängt sich zu beschweren. Lasse ihn nie aus der Box, wenn er sich gerade darüber beschwert. Erst das ruhige Verhalten, anfangs auch nur kurze Momente werden bestätigt und dann darf sie auf dein Kommando hin die Box auch wieder verlassen. Hier mal eine generelle Anleitung für die Gewöhnung an die Box, ob Welpe oder älterer Hund spielt hier eher keine Rolle: Die Box sollte in den ersten Tagen erst einmal positiv verknüpft werden, so dass Dein Welpe nach und nach immer länger darin verweilt und sich wohl fühlt. Euer Welpe sollte also zunächst tagsüber mal darin entspannen und schlafen, bei manchen Hunden dauert die Eingewöhnung etwas länger. Bitte die Box noch nicht über Nacht schließen. Du kannst dem Welpen tagsüber auch gerne mal einen Kauknochen, o.ä. in die Box geben, der etwas was länger anhält. Wenn er den Knochen dann aus der Box hinausbringen will, nimm ihm den Knochen ab und wirf ihn wieder in die Box. Das machst Du solange, bis der Kleine verstanden hat, dass es den Kauknochen nur in der Box gibt und er „freiwillig“ darin verbleibt und seine Leckerei genießt. Auf diese Weise wird der Welpe die Box bald lieben. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Anastasia
24.8.2023 um 08:15Uhr

Ok vielen Dank für diese Anleitung. So habe ich sie auch auf ihr Bettchen Trainiert. Dan werde ich das jetzt so Trainieren. Danke schön 😆

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien