Conny
18.8.2023 um 10:23Uhr

Nackengriff

Hi ihr Lieben, ich wäre dankbar für eure Einschätzung: Wir hatten heute im Training die Situation, dass ein junger Irischer Wolfshund mit einem Retriever gespielt und ihn im Nacken festgehalten hat. Der Retriever versuchte sich rauszuwinden, hat aber nicht geklappt. War keine Gefahr, weil deutlich Spiel. ABER: Der Trainer meinte, dass man dieses Beißen in den Nacken bei Sichtjägern - also alle Windhunde und so - sofort unterbinden muss. Das ist gerade bei diesen Rassen der typische störungsfreie bei ihrer Beute, dieses Von-Oben-Packen. Andere Rassen, zB. Vorstehhunde, machen das nicht. Jetzt habe ich ja keinen Jagdhund, aber Holly macht das auch oft im Spiel. Sie hält zum Beispiel ihren besten Freund fest, wenn er zu anderen Hunden will, und packt ihn dabei im Nackenfell. Was haltet ihr von der Ansicht des Trainers? Ist das echt so rassespezifisch? Unterbindet ihr den Geiff in den Nacken bei anderen Hunden? Ich hab mir da noch nie Gedanken drum gemacht.

Alle Antworten
1
Conny
18.8.2023 um 10:24Uhr

störungsfreie sollte Tötungsgriff heißen…

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien