Hi, ich bin neu hier... kurz zu meinem Hund: Bruno, 3 Jahre, 10kg. Ich möchte gerne das mein Hund ohne Leine laufen kann das man mit ihm spielen kann draußen ohne Leine..... dadurch das er sehr jagt aktiv ist wird es sehr schwer sein ihn unterkontrolle zu kriegen also so das er nur auf mich fixiert ist wenn er eine taube oder ein anderes wild Tier sieht. Deswegen brauche ich bitte ein paar Tipps wie man das Training gestalten könnte
jippieh, ja und endlich ist sie wieder da, die schonungslose Wahrheit, Training dauert u.U. jahrelang!! und manchmal sind Soaziergänge nicht entspannend, also für den Menschen, der immer denkt, der Hund müsse ohne Leine!! mein lieblingsspazierweg geht über einen schmalen Bergwanderwrg, da ist Leine Pflicht! da es auf und ab geht und es viele Wildspuren gibt und Baumstümpfe zum Balancieren oder draufspringen „halbe Bäume“ zum Mittragen(Caranimmt IMMER die „Bäume mit, Stöckchen sind langweilig“) ist sie da nach 50-70 Minuten auch“ ausgelastet“( mein Lieblingswort(!!)) geistig UUUUUND körperlich( ich dann leider auch, bin nicht sone bergfreudige, aber was tut fau nicht alles😊)
Schreibe eine Antwort...